Radio Westerwald Aktuell

Unfall nach medizinischem Notfall bei Neustadt Wied

Neustadt (Wied)- BAB 3 (ots)

Am 20.04.22, gegen 10.10 Uhr, befuhr eine 76 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw die BAB 3 aus Fahrtrichtung Köln kommend in Fahrtrichtung Frankfurt. In der Gemarkung Neustadt (Wied) verunfallte sie aufgrund eines medizinischen Notfalls. Ausgelöst durch die zu leistende medizinische Versorgung durch das DRK sowie durch die Unfallaufnahme der Polizei, kam es zu Verkehrsbehinderungen und einer Rückstaubildung von etwa acht Kilometer Länge. Die Fahrbahn konnte nach einer Dauer von etwa zwei Stunden wieder vollständig freigegeben werden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 20. April 2022

TTC Zugbrücke Grenzau mit zwei weiteren Neuzugängen

Der TTC Zugbrücke Grenzau vermeldet mit dem Polen Maciej Kubik und dem Engländer Sam Walker zwei Neuzugänge für die neue Saison in der Tischtennis-Bundesliga. Kubik (5. der U19-Weltrangliste) wechselt vom Ligakonkurrenten Ochsenhausen ins Brexbachtal, Walker (87. der Weltrangliste) kommt vom rheinischen Zweitligisten 1. FC Köln.

„Ich bin stolz darauf für einen Verein mit einer solchen Geschichte spielen zu dürfen“, sagt Kubik. „Berühmte polnische Spieler wie Andrzej Grubba und Lucjan Blasczcyk haben hier schon gespielt. Ich freue mich sehr auf den Verein und auf die Chance, mit Grenzau in der Bundesliga zu spielen. Ich erhoffe mir hier mehr Einsätze als zuletzt in Ochsenhausen.“

Details
Kategorie: Sport Regional
Veröffentlicht: 20. April 2022

Weiterlesen ...

Feuer bei der Feuerwehr in Waldbreitbach

Waldbreitbach (ots)

Am 19.04., 18:05 kam es im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Waldbreitbach, VG Rengsdorf-Waldbreitbach, 56588 Waldbreitbach zu einem Brand eines PKW, welcher in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses abgestellt war.

Es kam zum Brandausbruch, als ein schrottreifer PKW für eine technische Übung präpariert werden sollte. Die genaue Unfallursache ist noch unklar. Die Kriminalpolizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.

Vier Angehörige der Feuerwehr wurden mit dem Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus verbracht. Drei Personen konnten das Krankenhaus schon wieder verlassen.

Durch Rauch und Hitze entstand hoher Sachschaden am Gebäude und Teilen der in der Halle gelagerten Ausrüstung. Die ebenfalls in der Halle untergestellten Feuerwehrgroßfahrzeuge blieben unbeschädigt. Sie konnten rechtzeitig aus der Halle gefahren werden.

Ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude konnte durch die Löscharbeiten verhindert werden. (Quelle Polizei Straßenhaus)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 20. April 2022

Wiesenbrand in Dausenau

Dausenau (ots)

Dausenau. Am Ostersonntag, gegen 17:00 Uhr, kam es auf einer Wiesenfläche zwischen Nassau und Dausenau neben der B260 zu einem Brand von ca. 3qm Wiesenflläche. Die freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Ortsgemeinden mussten zur Löschung ausrücken. Die Polizei Bad Ems bittet die Bevölkerung um Mithilfe und Mitteilung eventueller verdächtiger Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 19. April 2022
  1. Nur wenige Verstöße bei "Car Friday" festgestellt
  2. Verfolgungsfahrt bei Westerburg
  3. Drogendealer in Koblenz festgenommen
  4. Operation "Klabauterbach" durch regionale Behörden verhindert
  5. Unfallbeteiligter bei Daaden geflüchtet
  6. Teil-Sperrung K59 Großseifen vom 25.04. - 24.05.2022

Seite 506 von 1922

  • Start
  • Zurück
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • 507
  • 508
  • 509
  • 510
  • Weiter
  • Ende