Radio Westerwald Aktuell

VG Montabaur macht sich „klimafit“ -
Azubi-Projekt überzeugt auf Landesebene

Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Montabaur hat an zwei Projekten der Energieagentur Rheinland-Pfalz teilgenommen, welche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Thema Energiesparen sensibilisieren sollen. Im Rahmen des Projekts AzuKlim wurden drei Auszubildende zu sogenannten Klimascouts weiterqualifiziert und haben ein eigenes Energiesparprojekt entwickelt. Beim Projekt Klima-Coach werden die Mitarbeitenden der Verbandsgemeindeverwaltung über einen Wettbewerbszeitraum von vier Wochen gegeneinander antreten. Ziel ist es so viel CO₂ einzusparen wie möglich.

220328 MontabaurKlimafit

Eco not Ego: Auf dem Dach der Verbandsgemeindeverwaltung präsentieren die drei Auszubildenden Sandra Schäfer, Emily Mitschke und Lea Höber (vorne von links) zusammen mit Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich (hinten links) sowie dem Ersten Beigeordneten Andree Stein (hinten rechts) die entwickelten Energiespar-Aufkleber.
Fotos: VG Montabaur/Olaf Nitz

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 28. März 2022

Weiterlesen ...

Mehrere verkehrsuntüchtige Fahrer in der Region festgestellt

Siershahn, Hundsangen, Wölferlingen (ots)

Am Sonntag, den 27.03.2022, gegen 20:05 Uhr, kam ein 54-jähriger Pkw-Fahrer aus der VG Wirges am Ortsausgang Siershahn in Fahrtrichtung Wirges beim Befahren der Stetzelmannstraße nach links von der Fahrbahn ab und durchfuhr die angrenzende Böschung. Hierdurch wurde der linke Reifen des Pkw beschädigt. Nach einem kurzen Reifenwechsel setzte der Pkw-Fahrer seine Fahrt fort und wurde durch eine Polizeistreife in unmittelbarer Nähe zur Unfallörtlichkeit angehalten. Während der Kontrolle stellten die eingesetzten Polizeikräfte fest, dass der Fahrer unter erheblichen Alkoholeinfluss stand.

Am Sonntag, den 27.03.2022, gegen 21:45 Uhr, befuhr eine 28-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Landkreis Limburg-Weilburg mit ihrem Pkw die Landesstr. 314 in Fahrtrichtung Weroth/Hundsangen. Aufgrund ihrer Alkoholisierung nahm sie einen am Fahrbahnrand in Höhe des Sportplatzes Hundsangen geparkten Pkw nicht rechtzeitig wahr, so dass es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Die Fahrerin verletzte sich hierbei und wurde vor Ort durch Rettungskräfte medizinisch versorgt. Während der Unfallaufnahme wurde die Alkoholbeeinflussung festgestellt, so dass auch hier ein Strafverfahren wegen eines Trunkenheitsdelikts eingeleitet wurde.

Am Sonntag, den 27.03.2022, im Laufe des Abends, wurde bei einer Sachverhaltsaufnahme in der Ortslage Wölferlingen gegenüber den eingesetzten Polizeikräften bekannt, dass eine 37-jährige Frau aus der VG Selters im Laufe des Tages unter Betäubungsmitteleinfluss ihren Pkw im öffentlichen Verkehrsraum geführt hatte. Daher wurde auch in diesem Fall - wie auch in den beriets erwähnten Unfallereignissen - eine Blutprobenentnahme veranlasst, der Führerschein eingezogen und gesonderte Strafverfahren eingeleitet. (quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 28. März 2022

Polizei Koblenz mit poetischem Blitzeinschlag

Koblenz (ots)

Vorfallszeit: 27.03.2022, 20.10 Uhr

In Kesselheim, da stand ein Baum.

Man glaubt es kaum, in den schlug ein Blitz! (das ist jetzt kein Witz) Und fällt diesen. Er fiel auf die Wiesen, wo er noch glühte, die Feuerwehr sprühte!

Doch eine Frage, die Antwort ist schwer! Wo kam bei dem Wetter der Blitz denn nun her? Kein Wölkchen trübte des Himmels Blau, vielleicht weiß es aber ein Leser genau?

Dann sende er einen Boten vorbei

oder rufe ganz schnell die Polizei! Unter bekannter Nummer (bei jedem Kummer).

0261-1030 (Quelle Polizei Koblenz)

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 28. März 2022

Verkehrsgefährdung auf der A3 am Atuobahndreieck Dernbach

Autobahndreieck Dernbach (BAB48/BAB3) (ots)

Am 26.03.22, gegen 13.49 Uhr, vollzog auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln, bei Kilometer 80, unmittelbar nach dem Autobahndreieck Dernbach, der Fahrer eines schwarzen BMW mit WW-Kennzeichen gleich mehrere riskante Spurwechsel- und Überholmanöver, wodurch andere Verkehrsteilnehmer behindert, genötigt und gefährdet wurden. Ein Verkehrsteilnehmer mit Bad Kreuznacher Kennzeichen (KH) konnte glücklicherweise einen Unfall nur durch rechtzeitiges Ausweichen verhindern. Gegen den 19 Jahre alten BMW-Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein wurde sichergestellt. Zeugen und oder Geschädigte dieser Vorfälle werden gebeten sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden. Telefon: 02602-93270 (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 27. März 2022
  1. Versuchtes Tötungsdelikt in Freudenberg
  2. Gemeinsam für die Menschen aus der Ukraine
  3. Weihnachtsmann pöbelt und hält die Koblenzer Polizei in Atem
  4. Bäume für das Buchfinkenland am 19.03.22
  5. Motorradfahrer bei Schönborn schwer verletzt
  6. Fahndung nach Betrüger aus Limburg-Offheim

Seite 519 von 1922

  • Start
  • Zurück
  • 514
  • 515
  • 516
  • 517
  • 518
  • 519
  • 520
  • 521
  • 522
  • 523
  • Weiter
  • Ende