Radio Westerwald Aktuell

Kurioser Zwischenfall mit Kind in Obererbach

Obererbach (ots)

Obererbach- Am Mittwoch, 09.03.22, gegen 16:15 Uhr fuhr ein 8-jähriges Mädchen in der Gartenstraße in Obererbach Inliner. Nach Aussage des Kindes sei es plötzlich aus unbekannten Gründen von einem Mann hochgehoben und in eine Hecke geworfen worden. Das Kind blieb unverletzt. Der Mann sei etwa 20-25 Jahre alt gewesen, habe schwarze Haare gehabt und ein rotes T-Shirt und eine Brille getragen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Altenkirchen in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 11. März 2022

UPDATE: 12-jährige aus Koblenz wohlbehalten aufgefunden

Koblenz (ots)

UPDATE: 12-jährige aus Koblenz wohlbehalten aufgefunden

Seit Mittwoch, dem 09.03.2022, wird die 12-jährige Julina Matte vermisst. Sie wurde zuletzt gegen 18 Uhr in Koblenz im Stadtteil Neuendorf, Bereich Kammertsweg, gesehen.

Julina befindet sich derzeit in einer psychischen Ausnahmesituation und benötigt dringend Hilfe.

Durch Polizei und Feuerwehr wurden bereits umfangreiche Suchmaßnahmen bis in die frühen Morgenstunden durchgeführt. So kamen bislang u.a. auch der Polizeihubschrauber, Boote der Wasserschutzpolizei und Mantrailer-Hunde der Feuerwehr Lahnstein zum Einsatz.

Die Suchmaßnahmen wurden am Vormittag des 10.03.2022 wieder aufgenommen - bislang leider ohne Erfolg.

Wer Hinweise zum Aufenthaltsort von Julina geben kann oder sie nach dem 09.03.2022, 18.00 Uhr gesehen hat, wird gebeten sich bei der Kriminalpolizei Koblenz, 0261/103-2690 zu melden.

Personenbeschreibung / Besondere Hinweise: Julina wirkt deutlich älter, ist 1,65 m groß und ca. 52 kg schwer. Sie hat braune, bis über die Schultern reichende Haare.

Bekleidet ist sie mit einer Jeanshose und einem grauen Nike Hoody.

Hier geht's zu den Fotos der Vermissten: https://s.rlp.de/NVXYX

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 10. März 2022

FC Lokomotive Montabaur
 will mit Hilfsaktion ein Zeichen setzen

Verein sammelt Sachspenden und Lebensmittel für Flüchtlinge und die Ukraine
„Mit unserer Aktion wollen wir ein klares Zeichen setzen – für die Gemeinschaft und gegen den Krieg“, betont Nikita Bitner und weist auf die Hilfsaktion hin, die der FC Lokomotive Montabaur kürzlich ins Leben gerufen hat. Der Fußballverein sammelt derzeit fleißig Sachspenden für Flüchtlinge und die Ukraine.


220309 LokomotiveMT

Foto/Quelle VG Montabaur
Unter dem Motto „Wir helfen! Du auch? #gemeinsam“ sammelt der FC Lokomotive Montabaur derzeit Sachspenden für Flüchtlinge und die Ukraine. Unterstützt wird die Hilfsaktion unter anderem von Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich (Mitte), der den Vorsitzenden Nikita Bitner (rechts) und Alexander Samonin (rechts), Abteilungsleiter Fußball, im Sportlerheim in Eschelbach besuchte.

Details
Kategorie: Service, Tipps und Lebenshilfe
Veröffentlicht: 09. März 2022

Weiterlesen ...

Bürgerentscheid über die Wasserversorgung in den Stadtteilen Elgendorf und Horressen entfällt

Kompromiss im Stadtrat:
Mit einem Bürgerbegehren wollten die Initiatoren aus dem Stadtteil Horressen bewirken, dass ein Bürgerentscheid über die Frage stattfindet: „Soll das Trinkwasser für Horressen und Elgendorf in seiner Zusammensetzung wieder derart bereitgestellt werden, dass dem Trinkwasser der/des Trinkbrunnen der Montabaurer Höhe Trinkwasser aus Vallendar beigemischt wird so wie vor der Umstellung im Jahr 2020?“
Bei einer Beschlussfassung über die Zulassung des Bürgerbegehrens hätte für den Stadtrat jedoch kein Entscheidungsspielraum bestanden: Die Mitglieder des Stadtrates wären gesetzlich dazu verpflichtet gewesen, die Nichtzulässigkeit des Bürgerbegehrens festzustellen, nachdem im Rahmen der Prüfung durchgreifende Mängel festgestellt wurden.

Energie Wasserwerk

Rund 46 Tiefbrunnen und Quellen dienen der Gewinnung von Trinkwasser in der Verbandsgemeinde Montabaur. Dort wird sogenanntes Rohwasser entnommen und anschließend zu Trinkwasser aufbereitet. Zu den technischen Einrichtungen, die vom Betriebszweig Wasserversorgung betreut werden, gehören unter anderem 31 Hochbehälter (hier der Hochbehälter Prinzenschlag) mit einem Speichervolumen von insgesamt 22.500 Kubikmeter Wasser. (Foto / Quelle VG Montabaur)

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 09. März 2022

Weiterlesen ...

  1. Zeugen nach Brandstiftung an Schule in Montabaur gesucht
  2. Aktenzeichen XY führt zur Ergreifung mutmaßlicher Täter in Siegen
  3. Fahrzeugbrand bei Hövels
  4. Ermittlungen nach Leichenfund auf Betriebsgelände in Hof
  5. Sperrung: L1551 Langendernbach vom 14. - 18.03.2022
  6. Russischer Zirkus in Neuwied sieht sich Anfeindungen ausgesetzt

Seite 530 von 1922

  • Start
  • Zurück
  • 525
  • 526
  • 527
  • 528
  • 529
  • 530
  • 531
  • 532
  • 533
  • 534
  • Weiter
  • Ende