Die jüngsten Corona-Fälle in den Reihen von Fußball-Oberligist Sportfreunde Eisbachtal haben nun eine zweite Spielabsage zur Folge: Nachdem bereits das für Mittwoch angesetzte Testspiel gegen den FC Waldbrunn am Montagmorgen abgesagt wurde, folgte am Dienstag vorsorglich die Absage der Testbegegnung gegen den FC Rot-Weiß Koblenz. Die Elf aus der Rhein-Mosel-Stadt sollte am Samstag, 12. Februar, einen Tag nach dem Pflichtspielauftakt in der Regionalliga Südwest bei Kickers Offenbach in Nentershausen zum Freundschaftsspiel antreten. (Quelle Sportfreunde Eisbachtal)
Mudersbach (ots)
Am 07.02.2022, gegen 22.15 Uhr erhielt die hiesige Dienststelle die Mitteilung, dass sich im Bereich der Kölner Straße in Mudersbach OT Niederschelderhütte zwei Personen lautstark streiten; dabei soll eine Person bereits auf der Straße liegen. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte eine 30-Jährige und ihren 29-jährigen Lebensgefährten antreffen, die sich auf der Straße heftig stritten. Im Verlauf der körperlichen Auseinandersetzung war der 29-Jährige vor ein Fahrzeug gestürzt und von dem Pkw erfasst worden; der Fahrer setzte jedoch seine Fahrt in Richtung Siegen fort und flüchtete. Die 30-Jährige war vor einen weiteren fahrenden Pkw gesprungen und hatte das Fahrzeug mit Schlägen auf die Motorhaube beschädigt. Während der Auseinandersetzung liefen beide Beschuldigte immer wieder über die Straße, so dass mehrere Fahrzeuge ausweichen mussten. Der Streit konnte schließlich durch die einschreitenden Polizeibeamten beendet werden. Die 30-Jährige konnte sich jedoch nicht beruhigen und musste in Gewahrsam genommen werden. Dabei leistete sie Widerstand, indem sie zunächst Teile eines Grills in Richtung der Beamten warf. Sie konnte dann durch Zwangsmitteleinsatz festgenommen werden, dabei wehrte sie sich durch Tritte und beleidigte die eingesetzten Beamten. In dem Gesamtkomplex dauern die Ermittlungen an; es wurden mehrere Strafanzeigen gefertigt.
Zeugen des Vorfalles werden gebeten sie beim Polizeibezirksdienst Mudersbach (02745-8130) oder der PI Betzdorf (02741-9260) zu melden. Insbesondere werden Hinweise zu dem Fahrzeug erbeten, dass nach dem Anfahren eines der Beschuldigten geflüchtet ist. (Quelle Polizei Betzdorf)
Westerwaldkreis/Rhein-Lahn-Kreis (ots)
Die heutigen sog. Montagsspaziergänge von Corona-Kritikern verliefen sowohl im Rhein-Lahn- als auch im Westerwaldkreis ohne besondere Zwischenfälle. Von den polizeilich begleiteten Versammlungen waren in Montabaur (ca. 100), Westerburg (50) und Bad Ems (45) die größten Teilnehmerzahlen zu verzeichnen.
Die übrigen Teilnehmerzahlen bewegten sich zwischen 7 und 35. Es fanden weitere Versammlungen in Rennerod, Selters, Wallmerod, Ransbach-Baumbach und Höhr-Grenzhausen statt. Zu Gegenprotesten fanden sich in Selters 15 sowie in Montabaur 5 Personen ein.
Bei den Versammlungsbehörden in Bad Ems und Montabaur gingen wiederholt für Montabaur und erstmals für Bad Ems ordnungsgemäße Anmeldungen ein. Hier konnten die Rahmenbedingungen in Kooperationsgesprächen zuvor erörtert und mit den Verantwortlichen abgestimmt werden. Bei allen anderen Versammlungen werden strafrechtliche Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt wegen der Durchführung von nicht angemeldeten Versammlungen eingeleitet. (Quelle Polizei Montabaur)
Wissen, Koblenzer Str. / Köttinger Weg (ots)
Am Sa., 05.02.2022, gegen 13:35 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Skoda Octavia den abschüssigen Köttinger Weg und beabsichtigte nach links auf die bevorrechtigte Koblenzer Str. in Richtung Nisterbrück einzubiegen. Dabei beachtete er nicht die Vorfahrt einer 59-jährigen Fahrzeugführerin eines Pkw Suzuki Ignis, die für ihn von links kommend, die Koblenzer Str. aus Richtung Nisterbrück in Richtung Wissen-Innenstadt befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Suzuki wurde nach der Kollision nach rechts abgewiesen und prallte noch gegen eine rechtsseitig stehende Werbetafel. Die 59-Jährige wurde leicht verletzt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 18.000 EUR (Quelle Polizei Wissen)