Radio Westerwald Aktuell

Stellungnahme St. Peter Montabaur zu den Missbrauchsfällen im Erzbistum München-Freising

"Als in der Pastoral tätige Personen in Montabaur und Umgebung verfolgen wir, wie viele Gläubige in Deutschland und der Welt, die Veröffentlichungen zu den Missbrauchsfällen im Erzbistum München-Freising mit Entsetzen. Wie auch schon bei den letzten Veröffentlichungen anderer Bistümer wird wieder deutlich, dass in vielen Fällen auf höchster Ebene Entscheidungen getroffen wurden, die zuerst das Ansehen der Kirche schützen sollten. Die veröffentlichten Gutachten sowie die deutschlandweite Studie (MHG) zeigen, dass auf die Bedürfnisse der Opfer sexualisierter Gewalt nicht oder nur unzureichend Rücksicht genommen wurde.
Im Bistum Limburg wurden von einem Expertenrat verfasste Maßnahmen aus der MHG-Studie erarbeitet und sind derzeit in der Umsetzung, um Betroffene zu hören und Missbrauch zu verhindern.
Uns ist es ein existenzielles Anliegen, in der Pfarrei Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt zu schützen und präventiv zu handeln.
Auf der Ebene unserer Pfarrei wurde in den letzten Jahren die Prävention vor sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit verstärkt und sie gehört mittlerweile selbstverständlich dazu.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 27. Januar 2022

Weiterlesen ...

Wäller Herz "WestAHRWälder" für Radio Westerwald

Radio Westerwald ist mit dem goldfarbenen Wäller Herz „WestAhrWälder“ bedacht worden. Die Würdigung wird an Unternehmen und Einzelpersonen vergeben, die das Westerwälder Hilfs- und Nachbarschaftsnetzwerk Wäller Helfen unter anderem als langjährige Partner unterstützen. Übergeben wurde die Würdigung im Rahmen eines Besuchs von Vorstandsmitglied Björn Flick. Ein Gespräch mit ihm zur Arbeit von Wäller Helfen bei der Bewältigung der Flutkatastrophe im Ahrtal, den aktuellen Projekten und anstehenden Herausforderungen gibt es auch demnächst im Programm von Radio Westerwald.

220126 WestAHRWalder

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 26. Januar 2022

Im Westerwaldkreis werden künftig keine losen Kartons mehr mit abgeholt

Loses Altpapier und Kartonagen bereiten Probleme

Der Onlineversandhandel ist auf dem Vormarsch. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist der bundesweite Umsatz im Bereich des sogenannten E-Commerce um mehr als 30 Milliarden Euro angestiegen. Nahezu immer sind mit dem Versand der Waren und Produkte ein hohes Maß an Verpackungsmaterial verbunden, welche nicht selten über den Müll entsorgt werden.

Gerade die damit verbundenen Kartonagen und das Altpapier stellen den Westerwaldkreis-AbfallwirtschaftsBetrieb (WAB), laut einer Pressemeldung vor eine große Herausforderung. Denn leider findet dieser Abfall nicht immer den Weg in die Mülltonne.

Der WAB kann die losen Altpapier- und Kartonagemengen, welche mittlerweile neben den Altpapiergefäßen zur Abfuhr bereitgestellt werden, nicht mehr in vollem Umfang bewältigen.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 26. Januar 2022

Weiterlesen ...

Unfallflucht in Seck

Seck (ots)

Seck. Am Dienstag, dem 25.01.2022, gegen 09:10 Uhr, wurde eine starke Straßenverschmutzung auf der L300, zwischen Waldmühlen und Seck gemeldet. Wie sich vor Ort herausstellte befuhr vermutlich ein LKW die L300 aus Waldmühlen kommend und geriet kurz vor der Ortslage Seck mit den rechten Rädern in die Bankette neben der Fahrbahn. Hierdurch wurde eine größere Menge Dreck auf die Fahrbahn geschleudert, sowie ein Leitpfosten beschädigt. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Die Fahrbahn musste durch die Straßenmeisterei Rennerod gesäubert werden. Zeugenhinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug nimmt die Polizei Westerburg entgegen. (Quelle Polizei Westerburg)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 26. Januar 2022
  1. Dritter Bürgerdialog im Wohnquartier Meilenstein zum Thema Mobilität
  2. Neuauflage "Fit fürs Ehrenamt" in Limburg
  3. Brandstiftung in Betzdorf
  4. Mehrere legale und illegale Spaziergänge im Westerwald
  5. Rheinland-Pfalz fährt weitgehend unveränderten Corona-Kurs
  6. Durchsuchungen im Zusammenhang mit gefälschten Impfpässen

Seite 561 von 1922

  • Start
  • Zurück
  • 556
  • 557
  • 558
  • 559
  • 560
  • 561
  • 562
  • 563
  • 564
  • 565
  • Weiter
  • Ende