Radio Westerwald Aktuell

Dritter Bürgerdialog im Wohnquartier Meilenstein zum Thema Mobilität

625 Kraftfahrzeuge auf 1000 Einwohnerinnen und Einwohner. Das ist der Bestand laut Industrie- und Handelskammer in der Stadt Limburg nach einer Auswertung der Daten von Kraftfahrtbundesamt und Statistischem Landesamt. Es gibt Kommunen im Landkreis, da ist die Fahrzeugdichte noch höher. Doch zumindest in Limburg selbst wird es bei einer solchen Kfz-Dichte ganz schön knapp. Das ist vor allem in Wohnquartieren zu spüren, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben. Im Meilenstein ist das zum Beispiel der Fall. Und deshalb hat die Stadt dort auch einen Bürgerdialog im Rahmen des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ zum Thema Mobilität ins Leben gerufen. In der dritten Runde, die wieder digital stattfand, standen alternative Mobilitätsformen im Fokus.

220126 MeilensteinLM

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 26. Januar 2022

Weiterlesen ...

Neuauflage "Fit fürs Ehrenamt" in Limburg

Auch in diesem Jahr haben der Landkreis und die Kreisvolkshochschule Limburg-Weilburg wieder gemeinsam ein spezielles und kostenfreies Fortbildungsprogramm für ehrenamtlich tätige Menschen erarbeitet. Aufgrund der guten Erfahrungen und den zahlreichen Teilnehmenden im vergangenen Jahr freuen sich die Initiatorinnen und Initiatoren, in diesem Frühjahr erneut ein Programm anbieten zu können, in dem Online-Angebote eine wichtige Rolle spielen werden. Landrat Michael Köberle und vhs-Direktor Michael Schneider haben das neue Programm nun der Öffentlichkeit vorgestellt.

220125 EhrenamtLimburg
Foto: Sie präsentierten die Neuauflage des Projekts „Fit fürs Ehrenamt“ (von links): vhs-Direktor Michael Schneider, Rita Schmitt von der Kreisvolkshochschule, Jutta Mais (Leiterin des Sachgebietes Sport und Ehrenamt im Referat Büro Landrat der Kreisverwaltung) und Landrat Michael Köberle.

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 25. Januar 2022

Weiterlesen ...

Brandstiftung in Betzdorf

Betzdorf (ots)

Am 25.01.2022, gegen 00:30 Uhr wurde hiesiger Dienststelle ein Brand in der Weltladenpassage im Bereich der Bahnhofstraße in Betzdorf gemeldet. In der Fußgängerunterführung hatte ein bisher unbekannter Täter einen Abfalleimer angezündet. Hierdurch wurde das Behältnis zerstört und die Wand rußschwarz beschädigt. Die Brandstelle konnte schnell abgelöscht werden. Hinweise zu dem Brandstifter an die Polizei Betzdorf unter 02741-9260. (Quelle Polizei Betzdorf)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 25. Januar 2022

Mehrere legale und illegale Spaziergänge im Westerwald

Westerwaldkreis/Rhein-Lahn-Kreis (ots)

Auch an diesem Montagabend gingen wieder Menschen auf die Straße, um gegen die Corona Einschränkungen zu demonstrieren. Allerdings fielen die als "Spaziergänge" deklarierten Versammlungen im Vergleich zu den Vorwochen kleiner aus. Vielerorts fehlten wieder die Anmeldungen bei den Versammlungsbehörden.

Für die Stadt Montabaur waren die Verantwortlichen dem Appell von Versammlungsbehörde und Polizei gefolgt und hatten eine Versammlung angemeldet. Die ca. 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hielten sich an die zuvor besprochenen Auflagen zur Streckenführung und zum Abstandsgebot, so dass die Polizei nicht eingreifen musste und sich im Hintergrund halten konnte.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 25. Januar 2022

Weiterlesen ...

  1. Rheinland-Pfalz fährt weitgehend unveränderten Corona-Kurs
  2. Durchsuchungen im Zusammenhang mit gefälschten Impfpässen
  3. Stadtrat Höhr-Grenzhausen befasst sich mit Reaktivierung der Polizeistation
  4. Sperrung Wirges - Moschheim am 29.01.2022 von 9 bis 14 Uhr
  5. Schwerer Verkehrsunfall bei Gemünden
  6. Betrunkener Fahrer sitzt nach Unfall bei Willroth schwerverletzt an der Straße

Seite 562 von 1922

  • Start
  • Zurück
  • 557
  • 558
  • 559
  • 560
  • 561
  • 562
  • 563
  • 564
  • 565
  • 566
  • Weiter
  • Ende