Radio Westerwald Aktuell

Corona-Update der Landesregierung 09.01.2022 - Kontakte beschränken und Infektionen reduzieren

Länder folgen Rheinland-Pfalz-Modell für sichere Gastro – FFP2 Masken empfohlen in ÖPNV, Einzelhandel und Gastro

„Wir haben in Rheinland-Pfalz mit der 2Gplus-Regel frühzeitig strenge Maßnahmen ergriffen und kommen mit den Booster-Impfungen schnell voran. Die Maßnahmen wirken und ich danke den Bürgern und Bürgerinnen, die sich während der Feiertage verantwortungsbewusst verhalten haben. Bundesweit haben wir eine der niedrigsten Inzidenzen. Die hochansteckende Omikron-Variante ist jedoch jetzt auch in Rheinland-Pfalz vorherrschend. Deswegen müssen wir uns darauf einstellen, dass die Infektionszahlen in den kommenden Wochen rasant steigen werden. Positiv ist, dass die neue Variante nach allen bisherigen Erkenntnissen auf einen milderen Krankheitsverlauf hindeutet. Dieser Vorteil wird aber dadurch zunichtegemacht, dass es allein durch die sehr große Anzahl der zu erwartenden Infektionen zu mehr Krankheits- und Quarantäneausfällen kommen wird und ein massiver Personalausfall zu befürchten ist. Bund und Länder haben sich auf bundeseinheitliche Quarantäneverkürzungen und neue Freitestmöglichkeiten verständigt. Damit wollen wir sicherstellen, dass unser Gesundheitssystem und die kritische Infrastruktur wie Polizei und Feuerwehr funktionsfähig bleiben“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach dem Treffen der Regierungschefs und Regierungschefinnen mit Bundeskanzler Olaf Scholz.

Details
Kategorie: Service, Tipps und Lebenshilfe
Veröffentlicht: 09. Januar 2022

Weiterlesen ...

Angriff auf Polizeibeamten in Hilchenbach

Hilchenbach - Vormwald (ots)

Am Donnerstagabend (06.01.2022, gegen 18:00 Uhr) kam es in Hilchenbach-Vormwald zu einer Körperverletzung zum Nachteil einer 45-jährigen Frau.

Als die alarmierte Polizei vor Ort eintraf, begrüßte sie der 39-jährige Störenfried mit den Worten: "Arschlöcher, ihr Scheißbullen, verpisst euch." Statt sich beruhigen zu lassen, griff der 39-Jährige die Beamten in der Folge an. Die Ordnungshüter konnten die Angriffe unterbinden. Der Randalierer wurde daraufhin in Gewahrsam genommen. Alle Beteiligten blieben bei dem Einsatz unverletzt.

Den 39-Jährigen erwarten nun zwei Strafanzeigen wegen Körperverletzung und Tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bereits übernommen. (Quelle Polizei Siegen-Wittgenstein)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 07. Januar 2022

Impfstelle Westerwald-Sieg weiter geöffnet



Erst-, Zweit- und Booster-Impfung ab zwölf Jahren möglich – Anmeldung erforderlich

Altenkirchen/Hachenburg. Die kommunale Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg bietet weiterhin Corona-Schutzimpfungen für Erwachsene und Jugendliche ab dem Alter von zwölf Jahren an. Es finden Erst- und Zweitimpfungen sowie Auffrischungsimpfungen („Booster“) statt. Geimpft wird seit Mitte Dezember 2021 täglich in der Zeit von 9 bis 17 Uhr, wobei derzeit bis zu 512 Impftermine pro Tag vergeben werden. Von diesen werden im Durchschnitt 430 wahrgenommen. 

Die Landkreise Altenkirchen und Neuwied sowie der Westerwaldkreis als Betreiber der Impfstelle haben sich darauf eingestellt, kurzfristig organisatorisch und personell auf die Anmeldezahlen zu reagieren. Es wird derzeit beobachtet, wie sich die Verkürzung der Frist bis zur Booster-Impfung auf drei Monate und die neuerdings mögliche Boosterung für Jugendliche ab zwölf Jahren auf die Anmeldezahlen auswirken. Bedarfsabhängig kann man flexibel agieren und sowohl mehr als auch weniger Impfungen einplanen.

Gesundheit Impfen Einstich

An den bisherigen 17 Impftagen wurden 7.306 Impfungen durchgeführt (Stand: 5. Januar). 

Wichtig: Eine Anmeldung über das Impfportal des Landes ist erforderlich (https://impftermin.rlp.de). Eine Terminvergabe erfolgt im Regelfall sehr kurzfristig. Wer sich impfen lässt, bringt zum Termin einen Personalausweis sowie bei der Booster-Impfung die Impfnachweise der Erst- und Zweitimpfung mit. Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren und unnötige Wartezeiten zu vermeiden, sollten die impfwilligen Personen maximal 15 Minuten vor dem Termin die Impfstelle aufsuchen.

Die Impfstelle Westerwald-Sieg befindet sich in der früheren Graf-Heinrich-Realschule in Hachenburg (Am Schwimmbad 2), sie ist barrierefrei erreichbar. In unmittelbarer Nähe gibt es ausreichend Parkplätze. Vom Parkplatz aus sind es etwa 200 Meter Fußweg bis zum Eingang.

Bildzeile:
Die kommunale Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg bietet weiterhin Corona-Schutzimpfungen für Erwachsene und Jugendliche ab dem Alter von zwölf Jahren an. (Quelle / Foto: Kreis Altenkirchen / pixabay)

Details
Kategorie: Service, Tipps und Lebenshilfe
Veröffentlicht: 06. Januar 2022

Mit dem Grünen Hahn zu mehr Umweltschutz

Dekanat lässt sich zertifizieren und strebt nach Nachhaltigkeit – „Kirche hat Vorbildfunktion“

Westerwaldkreis. Das Evangelische Dekanat Westerwald macht einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Der Wäller Kirchenkreis lässt sich derzeit mit dem „Grünen Hahn“ zertifizieren, dem Siegel des kirchlichen Umweltmanagements. Der Grüne Hahn hilft Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen, ihre Verantwortung für die Schöpfung systematisch umzusetzen – ein aufwändiges, aber wichtiges Projekt, findet die Dekanatsspitze.
Nadine Bongard, Referentin für Gesellschaftliche Verantwortung, hat den Prozess gemeinsam mit dem Umweltbeauftragten des Dekanats, Hartmut Baden, vor rund anderthalb Jahren angestoßen. „Der Grüne Hahn durchleuchtet alle Bereiche des kirchlichen Lebens“, erklärt sie. „Am Anfang stand eine umfangreiche Bestandsaufnahme. Wir haben Zahlen und Daten zum Ist-Zustands unseres Dienstsitzes in Westerburg zusammengetragen – zum Beispiel zur Wärmedämmung, Gebäudetechnik oder zur Dichtigkeit.“

220106 Nachhaltigkeit

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 06. Januar 2022

Weiterlesen ...

  1. Stadtbachsanierung in Montabaur Obere Bahnhofstraße ab 10. Januar gesperrt
  2. Gespräch mit Nino P. Augenzeuge der Geldautomatensprengung in Höhr-Grenzhausen
  3. Austausch über die FOC-Erweiterung in Montabaur
  4. Geldautomatensprengung bei der Naspa in Höhr-Grenzhausen
  5. Schulkind in Welterod bei Unfall erheblich verletzt
  6. Überfall auf Postfiliale in Ransbach Baumbach am 31.12.2021

Seite 576 von 1922

  • Start
  • Zurück
  • 571
  • 572
  • 573
  • 574
  • 575
  • 576
  • 577
  • 578
  • 579
  • 580
  • Weiter
  • Ende