Die Polizei hat nach der Sprengung eines Geldautomaten durch unbekannte Täter in Polch am 01.11.21, gegen 02:24 Uhr, eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.
Die Polizei fragt:
- Wer hat die Tat beobachtet bzw. kann Hinweise zu den Tätern und
möglichen Fluchtumständen geben?
- Wer hat in der näheren Umgebung abgestellte Fahrzeuge bemerkt
oder Gegenstände gefunden, die der oder die Täter verloren oder
weggeworfen haben könnten?
- Wer hat in den zurückliegenden Stunden und Tagen im Umfeld der
genannten Örtlichkeit Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in
Zusammenhang stehen könnten?
Hinweise bitte an die Polizei in Koblenz, Tel.: 0261/103-2690 (Quelle Polizei Koblenz) Symbolbild
Die Neugestaltung des Domplateaus ist ein Werk, das sich in Etappen vollzieht. Nun ist die nächste Etappe geschafft. Der zweite Bauabschnitt ist beendet, ein weiterer Teil ist gestaltet und wartet darauf, von Besuchenden erobert zu werden.
Rund 1400 Quadratmeter ist das Areal groß, das in den vergangenen Monaten Baustelle war und durch die Arbeiten deutlich besser nutzbar geworden ist, im oberen Bereich ist es auch für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet. „Natürlich ist das nicht mit dem ersten Bauabschnitt zu vergleichen, den wir im Herbst 2019 eröffnet haben und der das Erscheinungsbild rund um den alten Friedhof auf einer großen Fläche komplett geändert hat. Aber zu einem Mosaik gehören auch kleinere Teile, und deshalb bin ich sehr froh darüber, dass sich nun auch der zweite Bauabschnitt in das gelungene Gesamtbild einpasst“, machte Bürgermeister Dr. Marius Hahn bei einem offiziellen Akt zur Eröffnung deutlich.
Heimatjahrbuch 2022: Erstes Exemplar an Landrat übergeben
Altenkirchen. Das erste Exemplar des Heimatjahrbuches für den Kreis AItenkirchen geht stets an den Landrat. Konrad Schwan (Foto, rechts), langjähriger Vorsitzender des Kreisheimatvereins AItenkirchen, und seine Nachfolgerin Betty Berg-Bronnert, übergaben jetzt das Heimatjahrbuch 2022 mit über 50 Beiträgen heimischer Autorinnen und Autoren an Landrat Dr. Peter Enders. Er bedankte sich für die Arbeit des Heimatvereins und die langjährige Herausgabe des Heimatjahrbuchs, die allerdings mit der 65. Auflage endet. Ab dem nächsten Jahr wird der Landkreis Herausgeber des Heimatjahrbuches. Das Jahrbuch ist seit Mitte Oktober an den bekannten Verkaufsstellen zum Preis von 6 Euro erhältlich. Auch ältere Ausgaben des Heimatsjahrbuches sind noch erhältlich. Informationen dazu gibt es online unter www.heimatverein-altenkirchen.de. (Quelle / Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)
Hahnstätten-Zollhaus / Rhein-Lahn-Kreis (ots)
Anwohner und vorbeifahrende Autofahrer meldeten am Freitag, 29.10.21, 10.45 Uhr, dass am Verkehrskreisel in Hahnstätten-Zollhaus eine dunkelhäutige Frau Steine nach Fahrzeugen werfe. Dabei sei zumindest ein helles/weißes Fahrzeug mit Frankfurter Kennzeichen "F" als Anfangsbuchstaben getroffen worden. Der Fahrzeugführer und andere mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Diez, Tel.: 06432/6010 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Diez)