Radio Westerwald Aktuell

Fahndungsaufruf nach Raub auf Tankstelle in Niederbieber

Koblenz (ots)

Am Samstag, 28.09.2024, gegen 21:30 Uhr, kam es zu einem bewaffneten Überfall auf die Tankstelle Shell in Neuwied-Niederbieber. Die Täterperson bedrohte die Angestellte mit einer Waffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchtete diese Täterperson fußläufig in unbekannte Richtung.

Täterbeschreibung:

männlich, ca. 30-40 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kräftige Statur/korpulent, schwarze Pistole, weiße Einweghandschuhe, weiße Mund-/ Nasenmaske (FFP2), Sonnen- oder normale Brille, dunkelblauer Kapuzenpullover mit weißer Schrift "Camp-David", "25 Reg TM 63", Bluejeans, dunkle Schuhe mit weißer Sohle und weißen Streifen, leicht auffälliges Gangbild

Lichtbilder können unter https://s.rlp.de/MEMF9xO eingesehen werden. (Quelle Polizei Koblenz)

Schwerer Verkehrsunfall bei Mogendorf

Montabaur (ots)

Am 16.12.2024, gegen 22:20 Uhr ereignete sich zwischen den Ortslagen Mogendorf und Selters ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Demnach befuhr der 55 jährigen Fahrzeugführer eines BMW die L307 von Mogendorf kommend in Fahrtrichtung Selters. In einer Linkskurve gerät dieser in den Gegenverkehr. Hier kommt es zum frontalen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden PKW der Marke Ford. Der BMW war besetzt mit zwei Personen. Der Ford war mit vier Personen besetzt. Alle Personen wurden durch den Verkehrsunfall verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Eine der Personen wurde schwerverletzt, befindet sich jedoch nicht in Lebensgefahr. Die L307 war für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme komplett gesperrt. Die Höhe des Schadens beläuft sich auf ca. 60.000EUR (Quelle Polizei Montabaur)

Schwerer Verkehrsunfall bei Rennerod

Rennerod (ots)

Rennerod. Am Montag, den 16.12.2024, um 17:43 Uhr, kam es im dichten Berufsverkehr auf der Hauptstraße (B54) in Rennerod zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eine 81-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Rennerod überquerte zu Fuß die Fahrbahn. Auf Grund der Witterungsverhältnisse, Regen und aufgewirbelte Gischt, und der dunklen Kleidung der Fußgängerin war diese schwer zu sehen. Ein PKW Fahrer befuhr die Hauptstraße in Rennerod in Richtung Waldmühlen, als er kurz hinter der Aral Tankstelle mit der Fußgängerin kollidierte. Durch den Aufprall wurde die Fußgängerin ca. 8 Meter weit geschleudert und schwer verletzt. Die Unfallstelle wurde für die Unfallaufnahme für ca. 5 Stunden voll gesperrt. (Quelle Polizei Straßenhaus)

100. Sirene im Westerwaldkreis installiert

Bevölkerungswarnung wird weiter ausgebaut
In enger Zusammenarbeit mit seinen zehn Verbandsgemeinden baut der Westerwaldkreis seit August 2023 ein zukunftsfähiges Sirenenwarnsystem für rund vier Millionen Euro auf. Vor kurzem konnte nun die 100. Sirene in Deesen (VG Ransbach-Baumbach) errichtet werden. Damit verfügen jetzt 86 der 192 Gemeinden im Westerwaldkreis über mindestens eine Sirene. Bis 2026 soll das Warnsystem flächendeckend im Landkreis aufgebaut sein.
Die neuen elektronischen Sirenenanlagen dienen der Bevölkerungswarnung und können durch Töne Meldungen signalisieren wie „Warnung der Bevölkerung“, „Entwarnung“, „Probealarm“ und „Alarmierung der Feuerwehr“. Für eine bessere Einordnung der Warntöne soll allerdings die Feuerwehralarmierung in absehbarer Zeit nicht mehr über die Sirenen erfolgen. Zusätzlich zu den Warntönen können Sprachdurchsagen abgespielt werden und ein leistungsstarker Akku garantiert auch bei Stromausfall ein zuverlässiges Auslösen der Anlagen. (Quelle Westerwaldkreis)

  1. Bei Verkehrsunfall in Staudt schwerverletzt
  2. Einbrecher in Westerburg festgenommen
  3. Blutspende am 08.01.2025 in Hilgert
  4. Die Regionalnachrichten für den Westerwald. 13.12.2024
  5. Die Regionalnachrichten für den Westerwald. 12.12.2024
  6. Aufruf zur Blutspende über die Weihnachtstage

Seite 60 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • Weiter
  • Ende