Radio Westerwald Aktuell

Selbstgestricktes soll Flüchtlingen auf Lesbos helfen

Initiative verkauft Handarbeit und spendet Erlös – Hilfe für Geflüchtete auf griechischer Insel

Westerwaldkreis. Auch wenn das Schicksal der Flüchtlinge auf Lesbos kaum noch in den Medien auftaucht: Die Lage Tausender Frauen, Männer und Kinder auf der griechischen Insel hat sich nicht verbessert. Im Gegenteil: Seit dem verheerenden Brand des Lagers Moria, das im September 2020 rund 12.000 Menschen über Nacht obdachlos gemacht hat, leben viele von ihnen in provisorischen Zelten, und der Bau fester Containerwohnungen verzögert sich immer wieder. Bereits vor einem Jahr hatte eine Gruppe aus Kirchenvertreterinnen und Mitarbeiterinnen des Selterser Seniorenzentrums St. Franziskus Spenden für die Flüchtlinge auf Lesbos gesammelt. Die Resonanz war groß: Dutzende Kartons mit Hygieneartikeln und warmer Kleidung sind aus dem Westerwald auf Lesbos eingetroffen. In diesem Jahr möchten die Frauen erneut helfen: Unter dem Motto „Stricken für Lesbos“ verkauft die Gruppe Selbstgestricktes für die Menschen auf der Flucht.

20210927 StrickenLesbos

Weiterlesen ...

Glassplitter im Croissant - präparierte Köder für Tiere ausgelegt

Am 27.09.2021, gg. 09:00 Uhr, wurden beim Glascontainer auf dem Gelände des Caaner Bauhof 3 Croissant gefunden und im Bürgermeisteramt abgegeben.
Zwei dieser „Leckereien“ wurden mit Glassplittern präpariert, so das sich Hunde, Katzen, aber auch wildlebende Tiere erheblich hätten verletzen können.

Gerade die „Kirmeswiese“ neben unserem Bauhof und der Weg in Richtung „Pfahlberg“ wird häufig von Hundehaltern aufgesucht, so dass die tödliche Verletzung eines Tieres aus Sicht des Täters herbeigeführt werden sollte.

Als Tatzeit kann der Abend des 26.09.2021, ca. 19 Uhr, bis zum Zeitpunkt des Fundes angenommen werden.

Hinweise auf den oder die Täter nimmt der Ortsbürgermeister entgegen.

(Quelle Gemeinde Caan)

20210927 GlassplitterCaan

Hungrige Dieben richten hohen Schaden an

Roßbach (Wied) (ots)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben sich bisher unbekannte Täter unberechtigt Zugang zu einem Imbisswagen an der Wiedhalle in Roßbach (Wied) verschafft.

Im Imbisswagen tauten die Täter Bratwürste und Pizzateig auf. Bei Verlassen des Imbisswagens haben die Täter die Kühltruhe nicht wieder geschlossen. Dadurch tauten die Lebensmittel auf und waren für den Verkauf nicht mehr verzehrfähig. (Quelle Polizei Straßenhaus)

8. Young- und Oldtimertreffen am 10. Oktober 2021 von 11 -16 Uhr

Am 10. Oktober 2021 veranstaltet die Stadt Ransbach-Baumbach zum 8. Mal das „Young- und Oldtimertreffen“. Die Veranstaltung findet von 11 – 16 Uhr auf dem Parkplatz der Stadthalle Ransbach-Baumbach (Rheinstraße 103) statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band „Pippi and the 50´s boy“. Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Veranstaltung nur unter Auflagen stattfinden. Es gilt die „2G plus“-Regel auf dem gesamten Gelände. Ein Nachweis über das Erfüllen eines „G“s ist beim Einlass vorzuzeigen. Es wird vor Ort keine Testmöglichkeit geben. Da davon auszugehen ist, dass sich mehr als 25 nicht-immunisierte Personen gleichzeitig auf dem Veranstaltungsgelände befinden, gilt nach § 5 Abs. 4 der 26. CoBeLVO (Stand 27.09.2021, Warnstufe 1) für den gesamten Veranstaltungszeitraum, die Maskenpflicht. (Quelle Stadt Ransbach-Baumbach)

Kultur Oldtimertreffen

  1. Equipe würdigt „Radsportmonument“ im Garten
  2. Parkplatz in Caan wird gesperrt
  3. Reifenstecher in Großmaischeid unterwegs
  4. Streit in Derschen eskaliert
  5. Über 40.000 Euro Beute bei Diebstahl in Müschenbach
  6. Am 5. Oktober werden die nächsten Ortschaften auf die neue Gasqualität umgestellt

Seite 595 von 1877

  • Start
  • Zurück
  • 590
  • 591
  • 592
  • 593
  • 594
  • 595
  • 596
  • 597
  • 598
  • 599
  • Weiter
  • Ende