Radio Westerwald Aktuell

Limburg startet Zensus 2022

Bald ist es wieder soweit: Zum Stichtag 15. Mai 2022 findet in Deutschland der nächste Zensus statt und genauso wie in allen Landkreisen und kreisfreien Städten Deutschlands wird dabei auch im Landkreis Limburg-Weilburg ermittelt, wie viele Menschen hier leben, wie sie wohnen und arbeiten. Viele Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden beruhen auf Bevölkerungs- und Wohnungszahlen. Um verlässliche Basisdaten für Planungen zu haben, ist eine regelmäßige Bestandsaufnahme der Bevölkerungszahl notwendig. Daher führen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder alle zehn Jahre den Zensus durch. Ursprünglich sollte der nächste Zensus – zehn Jahre nach dem Zensus 2011 – im Jahr 2021 stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde er um ein Jahr auf 2022 verschoben.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 10. November 2021

Weiterlesen ...

Mutmaßlicher Tankstellenräuber gefasst

Montabaur/ Neuwied (ots)

In der Zeit von März bis Juni 2021 wurden in Oberhonnefeld, Anhausen, Dierdorf, Mündersbach und Herschbach Uww. fünf Raubüberfällen auf Tankstellen verübt. Dabei betrat ein alleinhandelnder Täter die Tankstellen und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Angestellten zur Herausgabe von Zigaretten und Bargeld.

Ermittler der Kriminalinspektionen Montabaur und Neuwied arbeiteten eng zusammen und tauschten sich regelmäßig aus. Eine eingeleitete Öffentlichkeitsfahndung brachte den entscheidenden Hinweis, sodass sich ein konkreter Tatverdacht gegen einen 51- jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ergab.

Seine Wohnung wurde am vergangenen Freitag mit richterlichem Beschluss durchsucht. Hierbei wurden umfangreiche Beweismittel sichergestellt und der Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde der 51-Jährige dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 09. November 2021

Nach Überfall auf Koblenzer Juwelier Fahndungsbilder veröffentlicht

Koblenz (ots)

Am 26.05.2021 begaben sich zwei bislang unbekannte männliche Personen zu einem Juweliergeschäft in der Löhrstraße in Koblenz, mit der Absicht, sich durch einen Trickdiebstahl hochwertigen Schmuck zu verschaffen.

Während ein Täter den Geschäftsinhaber ablenkte und nach draußen an das Schaufenster lockte, betrat der zweite Täter das Geschäft und entwendete Schmuck aus einer Vitrine.

Vor der Tat besuchten die beiden männlichen Personen ein Juweliergeschäft in der Schloßstraße in Koblenz. Einer der Täter betrat den Laden und verwickelte die Mitarbeiterin in ein Gespräch. Der zweite Täter wollte den Laden anschließend betreten, um den vermeintlich geplanten Trickdiebstahl zu vollziehen, welcher jedoch aus unbekannten Gründen scheiterte.

Es ist ein Schaden vor über 10.000 Euro entstanden.

Fotos finden Sie hier: https://s.rlp.de/2lxNY

Die Kripo Koblenz bittet um entsprechende Hinweise zu den beiden Personen an 0261-1032690. (Quelle Polizei Koblenz)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 09. November 2021

Haftbefehle in Neuwied und Koblenz vollstreckt

Koblenz / Neuwied (ots)

Zivilfahnder der Bundespolizei Trier nahmen am vergangenen Wochenende zwei gesuchte Straftäter fest.

Am Freitagabend einen obdachlosen 43-jährigen Deutschen im Bahnhof Neuwied. Der Mann wurde mit Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Koblenz wegen eines Verkehrsdeliktes gesucht. Die geforderte Geldstrafe in Höhe von 2.250 Euro hatte er bis dato nicht gezahlt. Zur Verbüßung der ausstehenden Haftstrafe von 90 Tagen wurde er zur JVA Koblenz verbracht.

Am Samstagmittag erfolgte die Festnahme eines 47-jährigen Österreichers am Hauptbahnhof Koblenz. Auch er wurde mit Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Koblenz gesucht. Wegen Sachbeschädigung verurteilte ihn das Amtsgericht Koblenz im Mai dieses Jahres zu einer erheblichen Geldstrafe in Höhe von 8.100 Euro. Da der Verurteilte nicht in der Lage war die Geldstrafe zu zahlen, verbringt er die nächsten 270 Tage ebenfalls in der JVA Koblenz. (Quelle Polizei Neuwied)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 09. November 2021
  1. Neuer Wehrführer in Holler
  2. Westerwald Bank pflanzt auch in diesem Jahr 
wieder für jedes neue Mitglied einen Baum
  3. Erste Einschränkungen wegen Corona in Krankenhäusern und Heimen
  4. Im Gespräch: Thilo Becker zur Grundsteinlegung des Rastal-Centers in Höhr-Grenzhausen
  5. Corona-Schutzimpfungen durch das Gesundheitsamt des Westerwaldkreises
  6. Kircheneinrichtung in Marienrachdorf beschädigt

Seite 616 von 1922

  • Start
  • Zurück
  • 611
  • 612
  • 613
  • 614
  • 615
  • 616
  • 617
  • 618
  • 619
  • 620
  • Weiter
  • Ende