Nacht von Freitag, 06.08.21 - Samstag, 07.08.21 Ort: Selters - Niederselters, Fahrradunterstellplatz am Bahnhof
Durch einen unbekannten Täter wurde das silberfarbene E - Bike der Marke "Bulls" vom Fahrradständer am Bahnhof gestohlen. Der 30 - jährige Eigentümer aus Bad Camberg hatte sein E - Bike im Wert von 3000.- EUR mit dem Vorderrad am Radständer mittels einer Kette gesichert. Als er dann am Samstagmorgen zu seinem Fahrrad zurückkam, musste er den Diebstahl feststellen. Mögliche Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Limburg (06431-91400) in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Limburg)
Koblenz (ots)
Am 08.08.2021, gegen 02:00 Uhr, wurde ein 41-jähriger Mann am Hauptbahnhof einer Personenkontrolle unterzogen. Bei der Durchsuchung der Person wurde in seinem Portemonnaie ein Griptütchen mit einem hellen Pulver aufgefunden. Laut eigenen Angaben sei es ein Gewürz, welches er von einem Kumpel für 30 Euro erworben hätte. Dieses würde er über seinen Döner streuen. Das Pulver wurde sichergestellt und auf der Dienststelle überprüft. Bei dem "Gewürz" handelte es sich um 1,3 g Heroinpulver. Nun wird gegen den Mann ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetzt eingeleitet. (Quelle Polizei Koblenz)
VfL Waldbreitbach begrüßt 204 Läufer/Sieger kommt nach 44 Minuten ins Ziel
Waldbreitbach – Eine erfolgreiche Premiere konnte der VfL Waldbreitbach am 6. August feiern: Am ersten Bärenkopplauf nahmen 204 Sportlerinnen und Sportler aus Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen teil. Der schnellste Läufer kam nach 44:43 Minuten ins Ziel und die schnellste Läuferin absolvierte die elf Kilometer und + 360 /- 260 Höhenmeter in 54:38 Minuten. Gewonnen hat den ersten Bärenkopplauf Fabian Jenne von der SG Wenden. Kathrin von Eichel-Streiber (Meddys Lauftreff Koblenz) war die erste Frau, die auf dem Siegertreppchen landete.
In der Nacht zum Freitag gelang es der Polizei, einen 55-Jährigen festzunehmen, welcher im Verdacht steht, zuvor eine Spaziergängerin unsittlich berührt und geschlagen zu haben. Die 44-jährige Limburgerin war eigenen Angaben zufolge mit ihrem Hund im Bereich der Straße "Am Steiger" spazieren. Hierbei sei sie von einem Mann angesprochen und im Verlauf des Gespräches bedrängt und unsittlich berührt worden. Als sich die Limburgerin zur Wehr setzte, habe der Täter mit einem Gegenstand in ihre Richtung geschlagen, sie jedoch verfehlt. Der 44-Jährigen gelang, es den Mann durch laute Hilferufe in die Flucht zu schlagen, woraufhin dieser auf einem Fahrrad in Richtung Nassauer Hof davonfuhr. Die herbeigeeilte Polizei konnte den Mann im Nahbereich zunächst nicht mehr antreffen. Gegen 01:20 Uhr wurde der Polizei eine männliche Person gemeldet, welche mit einem unbeleuchteten Fahrrad in der Nähe der B49, in Höhe Beselich unterwegs sei. Daraufhin konnte die Person angetroffen werden. Es handelte sich um einen 55-Jährigen, auf den die Beschreibung des Mannes passte, der zuvor die Spaziergängerin angefallen haben soll. Im Verlauf der Kontrolle erhärtete sich der Verdacht, dass es sich um ein und dieselbe Person handeln könnte, sodass der Mann für weitere Maßnahmen zur Polizeistation Limburg gebracht wurde. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Quelle Polizei Limburg)