Radio Westerwald Aktuell

Täter nur wenige Stunden nach Raubüberfall auf Lahnsteiner Videothek festgenommen

Lahnstein (ots)

Der Raub auf die Videothek am 23.10.2021 gegen 21:30 Uhr konnte durch Zeugenhinweise geklärt werden. Es erhärteten sich die Indizien auf einen 21-jährigen Intensivtäter aus Kamp-Bornhofen. Es wurde ein Durchsuchungsbeschluss beantragt und dann auch durchgeführt. Dabei konnten die Tatwaffe und auch die vom Täter getragene Kleidung festgestellt und sichergestellt werden. Der Täter wurde vorläufig festgenommen. (Quelle Polizei Lahnstein)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 24. Oktober 2021

Dauerhaft geänderte Vorfahrtsregelung bei "verallia" in Wirges

In Wirges gilt bei Verallia jetzt eine neue Verkehrsregelung. Richtung Hüter und umgekehrt ist jetzt als Vorfahrtsstraße ausgewiesen. Auf der Brücke gilt jetzt eine Halteregelung in Höhe der BFT-Tankstelle. Dem anderen Verkehr ist Vorfahrt zu gewähren. (Foto: M.Jung)

20211024 VorfahrtWirges

Details
Kategorie: Verkehrsmeldungen
Veröffentlicht: 24. Oktober 2021

Wildunfall bei Wissen führt zu erheblichem Sachschaden

Wissen (ots)

Freitag, 22.10.2021, 17:00 Uhr. Ein Fahrzeugführer, der mit seinem PKW die B62/Bahnhofstraße von Nisterbrück in Fahrtrichtung Wissen Innenstadt befuhr versuchte einem Waschbären, der plötzlich die Straße querte, auszuweichen. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen PKW und prallte gegen die oberirdische Absicherung einer Fußgängerunterführung. Am PKW, sowie an der Absicherung entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden dürfte mehr als 25.000 Euro betragen. Die Bergung des verunfallten PKW wurde durch Kräfte der FFW Wissen unterstützt. Ebenfalls war die Straßenmeisterei Altenkirchen im Einsatz. (Quelle Polizei Wissen)

20211024 WildunfallWissen

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 24. Oktober 2021

Nach Unfall betrunken vom Unglücksort geflüchtet

Koblenz (ots)

Am Freitag, 22.10.2021, ereignete sich um 23:10 Uhr ein Unfall. Der 30-jährige Koblenzer Fahrzeugführer befuhr die B42 von Lahnstein und beabsichtigte nach Koblenz über die Südbrücke zu fahren. Dazu kam es nicht, da er in der Abfahrt nach links von der Straße abkam und mit seinem PKW in der Schutzplanke festhing. Durch den Aufprall wurden die Airbags ausgelöst, so dass zunächst ein PKW-Brand gemeldet wurde. Dies bestätigte sich aber nicht. Der Unfallverursacher flüchtete jetzt zu Fuß über die B42 weiter. Er konnte aber durch die eingesetzten Beamten festgestellt werden. Dabei stellten sie eine deutliche Alkoholisierung von 1,67 Promille fest. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet nun ein Verfahren unter anderem wegen Unfallflucht und Fahren unter Alkoholeinfluss. (Quelle Polizei Lahnstein)

20211024 LahnsteinUnfall

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 24. Oktober 2021
  1. 2. Brand im selben Haus in Höhr-Grenzhausen innerhalb von einem Tag
  2. Polizei weist auf Sicherheit von Kindern in der dunklen Jahreszeit hin
  3. Schrottreifer deutscher Sattelzug in Sessenhausen aus dem Verkehr gezogen
  4. Nach mehrjähriger Verzögerung Grundsteinlegung am Rastal-Center Höhr-Grenzhausen
  5. 
Kreismusikschule Altenkirchen feiert 50. Geburtstag
  6. Limburg bleibt Fairtrade-Stadt

Seite 626 von 1922

  • Start
  • Zurück
  • 621
  • 622
  • 623
  • 624
  • 625
  • 626
  • 627
  • 628
  • 629
  • 630
  • Weiter
  • Ende