Radio Westerwald Aktuell

Tödlicher Verkehrsunfall bei Hahnstätten

Allendorf

Am Mittwoch, den 24.03.2021, gegen 17:28 Uhr ereignete sich auf der B274 von Hahnstätten kommend in Fahrtrichtung Katzenelnbogen ein Verkehrsunfall mit zwei Motorradfahrern. Nach ersten Ermittlungen zufolge kam ein 21-jähriger Fahrzeugführer im Verlauf einer Linkskurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet ins Schleudern. In Folge dessen stürzte er und kollidierte mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer, der ebenfalls stürzte. Dessen Motorrad wurde über die Schutzplanke geschleudert. Der 21-jährige Fahrzeugführer rutschte gegen die Schutzplanke und kam dort zum Liegen. Trotz sofortiger Erste-Hilfe-Maßnahmen verstarb der 21-jährige Fahrzeugführer aufgrund seiner schweren Verletzungen an der Unfallstelle.

Der entgegenkommende Motorradführer wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus transportiert. (Quelle Polizei Diez)

Polizei fahndet nach Steinewerfer in Mengerskirchen

Mengerskirchen, OT Probbach, Landstraße 3281, 22.03.2021, gegen 20:50 Uhr

(cav)Am Montagabend warfen Täter mit einem Gegenstand die Beifahrerscheibe eines auf der L3281 fahrenden Opels ein. Als der 56-jährige Fahrer eines Opel Zafira über die L3281 aus Winkels in Richtung Löhnberg fuhr, bemerkte er eine kleinere Personengruppe, welche an der Kreuzung zur L3370 am Fahrbahnrand stand. Als er die Gruppe dann mit seinem Fahrzeug passierte, traf ein Gegenstand sein Fahrzeug und die Beifahrerscheibe zersprang. Glücklicherweise wurde hierbei niemand verletzt. Da die Täter im Anschluss daran von der Örtlichkeit flüchteten, werden Zeugen und Hinweisgeber gebeten, sich bei der Polizeistation Weilburg unter der Telefonnummer 06471 9386 - 0 zu melden. (Quelle Polizei Limburg)

Westerwaldkreis verhängt Ausgangssperre von 21 bis 5 Uhr

Schutzmaßnahmen sollen Zahl der Neuinfektionen reduzieren

Nachdem die 7-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Westerwaldkreis an drei aufeinander folgenden Tagen auf über 100 gestiegen ist, sind auf Anordnung des Landes ergänzende Vorschriften zur 18. Corona-Bekämpfungsverordnung (18. CoBeLVO) erforderlich. Die ergänzenden Vorschriften sind in einer Allgemeinverfügung zusammengefasst, die Landrat Schwickert mit Wirkung ab dem 25. März 2021, 0.00 Uhr, erlassen hat. Die Inhalte der Allgemeinverfügung wurde durch das Land als Anlage zur 18. CoBeLVO vorgeben.

Gewerbliche Einrichtungen müssen wieder schließen und auf „Terminshopping“ umstellen

Weiterlesen ...

Corona-Update vom 23.03.2021 - Totaler Lockdown heißt "Osterruhe"

„Im Januar und Februar ist es uns gelungen, das Infektionsgeschehen deutlich einzudämmen. Auch weil die Bevölkerung so diszipliniert war, können wir deshalb unsere Kinder zumindest im Wechselunterricht wieder in die Schule lassen und den Einzelhandel wieder öffnen. Die deutlich ansteckenderen Virusmutationen bringen jetzt allerdings ein hohes Infektionsgeschehen und eine exponentielle Dynamik mit sich. Auch wenn wir in Rheinland-Pfalz unter dem Bundesdurchschnitt liegen; bundesweit haben wir die Inzidenz von 100 überschritten. Im Stufenplan haben wir für diesen Fall die Notbremse vorgesehen. In der aktuellen Dynamik sind die Mehrheit der Bundesländer und die Bundesregierung übereingekommen, dass weitere Maßnahmen notwendig sind.“ Das sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach einer Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin.

Ohne Maßnahmen, die den Anstieg der Neuinfektionen begrenzen, sei bereits im April eine Überlastung des Gesundheitswesens wahrscheinlich. Zwar sei bereits ein relevanter Teil der älteren Bevölkerung geimpft, dennoch trügen die nun auch in Deutschland führende Mutante B.1.1.7 und die Tatsache, dass jüngere Patienten generell eine längere Verweildauer auf der Intensivstation haben, dazu bei, dass die Belastungsgrenze des Gesundheitssystems zwar nicht mehr bei den gleichen Inzidenzen wie bisher, aber bei exponentiellem Wachstum auch nicht sehr viel später erreicht werde, als vor der Impfung der älteren Bevölkerung.

Weiterlesen ...

  1. 6000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Wissen
  2. Geldautomatensprengung in Weißenthurm
  3. Neues Tourdatum für den Kinderchorland-Singbus in Rheinland-Pfalz
  4. VVV Puderbach veranstaltet Frühlingsmarkt online
  5. Aufkleberaktion im Goldenen Grund soll zum Nachdenken anregen
  6. Volles Programm beim DRK Kannenbäckerland trotz Pandemie

Seite 717 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 712
  • 713
  • 714
  • 715
  • 716
  • 717
  • 718
  • 719
  • 720
  • 721
  • Weiter
  • Ende