Radio Westerwald Aktuell

Corona-Management-Team im Kreiskrankenhaus Weilburg

20210119 CoronaManagementInformationsbesuch von Landrat Michael Köberle beim Ausbruchs-Management-Team
Landrat Michael Köberle informierte sich beim Corona-Management-Team im Kreiskrankenhaus Weilburg über die aktuelle Lage bezüglich des Infektionsgeschehens bei Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Corona-Team besteht aus sechs Mitgliedern unter Leitung des Ärztlichen Direktors Joachim Sturm. Darüber hinaus sind hier vertreten die Geschäftsführung Peter Schermuly und Thomas Schulz, der Pflegedienstdirektor Stefan Eckert, der Krankenhaushygieniker und Chefarzt Dr. med. Markus Hofmann, die Hygienefachkraft des Krankenhauses Ramona Idelberger sowie der Abteilungsleiter im Pflegedienst Marcel Heneck. Seit nun fast einem Jahr arbeitet das Team sehr eng zusammen und steuert das Krankenhaus durch die Pandemie. Foto / Quelle: Das Corona-Management-Team des Kreiskrankenhaus Weilburg beim Informationsbesuch von Landrat Michael Köberle

Weiterlesen ...

Feuerwehreinsatz wegen Gasgeruch in Nistertal

Nistertal (ots)

Am Montag, 18.01.21, 20:00 Uhr, kam es zu einem Einsatz der Feuerwehr in Nistertal. Anwohner der Rosengasse hatten einen explosionsfähigen Geruch im Bereich eines Anwesens wahrgenommen. Vor Ort konnte dann festgestellt werden, dass der Geruch aus einer Wohnung eines Gästehauses entstammte. Dort waren aus einem älteren, seit Wochen nicht benutzten Kühlschrank Ammoniakgase aufgrund einer gebrochenen Leitung ausgetreten. Das Kühlgerät wurde durch die Feuerwehr aus der Wohnung entfernt. Personen,- oder Sachschaden war nicht entstanden. Die Löschzüge Bad Marienberg, Neunkhausen und Nistertal waren mit 33 Wehrleuten im Einsatz. (Quelle Polizei Montabaur)

Erdgasumstellung: Geräte werden bald angepasst

Symbol Energie ErdgasumstellungErster Schalttermin am 4. Mai – Monteure setzen bei Gaskunden notwendige Ersatzteile ein

WESTERWALD. Das Projekt „Erdgasumstellung im Westerwald“ tritt in diesem Jahr in die entscheidende Phase. Nachdem im Jahr 2019 die gasbetriebenen Geräte von Monteuren erfasst worden sind, geht es in diesem Jahr um die Anpassung der einzelnen Geräte. Dies ist notwendig, damit zum Beispiel Erdgasheizungen auch nach den Schaltterminen reibungslos und sicher funktionieren.
Bei den Energienetzen Mittelrhein (enm) laufen die Vorbereitungen für die Umstellung L-Gas auf H-Gas auf Hochtouren. „2019 haben die Monteure mehr als 30.000 Kunden im Netzgebiet Westerwald aufgesucht, um alle gasbetriebenen Geräte zu erfassen“, berichtet enm-Projektleiter Andreas Weiland.
Bildtext: Mit solchen Aufklebern sind die Geräte gekennzeichnet, die bereits erfasst wurden. Sie werden bald auf das neue H-Gas angepasst. Foto: Peerenboom/evm

Weiterlesen ...

Digitaler HwK-Neujahrsempfang: Spitzenpolitiker stellen sich den Fragen des Handwerks

Symbol Technik Online Veranstaltung500 Gäste sind online dabei / Polit-Talk greift handwerkspolitische Themen zur Landtagswahl auf
KOBLENZ. Der Neujahrsempfang der Handwerkskammer (HwK) Koblenz findet traditionell mit vielen Hundert Gästen im Zentrum für Ernährung und Gesundheit statt und markiert für das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz den festlichen Jahresauftakt. Corona-bedingt wurde für 2021 ein neues, modernes und inhaltlich anspruchsvolles Digital-Format entwickelt. Im Vorfeld der Landtagswahlen wurden die Spitzenkandidaten ihrer Parteien eingeladen, sich im Dialog mit dem Handwerk wichtigen Fragen zu stellen. Technisch anspruchsvoll, wurde dafür der HwK-Veranstaltungsort in ein großes TV-Studio verwandelt. Moderiert durch Peter Burger, Chefredakteur der Rhein-Zeitung, und HwK-Präsident Kurt Krautscheid ging es durch einen kurzweiligen wie informativen Polit-Talk mit Staatsminister Roger Lewentz (SPD), Christian Baldauf, MdL (Fraktionsvorsitzender CDU),Staatsministerin Anne Spiegel (Bündnis 90/Die Grünen), Staatssekretärin Daniela Schmitt (FDP) und Michael Frisch, MdL (Landesvorsitzender AfD). (Quelle HWK Koblenz)

  1. Das mutierte Coronavirus hat den Westerwald schon erreicht
  2. Am 29. März Spatenstich im "Linderhohl" Höhr-Grenzhausen
  3. Verbandsgemeindehaus Montabaur: Hochbau beginnt – Kran wird aufgestellt
  4. SG 06 Betzdorf stellt die Weichen für die Zukunft
  5. Jugendhilfeausschuss Altenkirchen unterstützt Jugendverbände
  6. Stadtbibliothek Montabaur bietet Abholservice für Medien

Seite 754 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 749
  • 750
  • 751
  • 752
  • 753
  • 754
  • 755
  • 756
  • 757
  • 758
  • Weiter
  • Ende