Radio Westerwald Aktuell

Mehrere LKW wegen technischer Mängel stillgelegt

20201111 Brummi Reifen56244 Sessenhausen (ots)

Am Dienstag, 10.11.2020 kontrollierte die Schwerverkehrskontrollgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der BAB 3, Rastplatz "Landsberg an der Warthe" in Zeit von 08:00 bis 14:00 Uhr insgesamt 9 LKW auf die jeweils für die Beförderungsart einzuhaltenden Vorschriften.

Die Konsequenz des Tages: Es mussten 6 der kontrollierten Fahrzeuge beanstandet werden, wobei bei drei Fahrzeugen die festgestellten Mängel so gravierend waren, dass die Weiterfahrt direkt untersagt wurde. Es wurden insgesamt 7 Anzeigen wegen technischer Mängel, Überladungen oder mangelhafter Ladungssicherung gefertigt. Zudem wurde in 2 Fällen festgestellt, dass die Fahrer die vorgeschriebenen Lenkzeiten nicht eingehalten hatten und diesbezüglich Kontrollmitteilungen an die zuständigen Behörden übermittelt. In 5 Fällen wurde eine Sicherheitsleistung einbehalten, da die Betroffenen keinen Wohnsitz in Deutschland hatten.

Der technische Zustand eines aus Osteuropa stammenden Sattelzuges, welcher mit 8 Tonnen Maschinenteilen beladen und auf dem Weg von Österreich nach Belgien war, erschreckte die Kontrolleure besonders.

Weiterlesen ...

Mons-Tabor-Bad nutzt Lockdown für Grundreinigung und Wartung

20201111 MonsTaborBadSeit Anfang November ist das Mons-Tabor-Bad in Montabaur wegen des Corona-Lockdowns geschlossen. Das Bad-Team hat kurzerhand die jährliche Grundreinigung und wichtige Wartungsarbeiten, die üblicherweise im Dezember durchgeführt werden, vorgezogen. Grundreinigung ist im Mons-Tabor-Bad wörtlich zu verstehen, denn dazu wird das Wasser aus dem großen Variobecken abgelassen. So können alle Kacheln und Fugen bis hinunter zum Beckengrund gründlich geschrubbt und kleine Schäden ausgebessert werden. „Die Grundreinigung und kleine Schönheitsreparaturen machen wir selbst, für die Wartungsarbeiten kommen Spezialfirmen ins Haus“, berichtet Badleiterin Ellen Eberth-Pöhler. So werden beispielsweise der Hubboden gewartet, die Schwallwasserbehälter gereinigt und desinfiziert sowie die Filtermedien der Lüftungsanlage turnusgemäß gewechselt. „Wir sind froh, dass wir alle nötigen Arbeiten vorziehen konnten und die Firmen sich flexibel gezeigt haben“, so Eberth-Pöhler. Zum Schluss wird der Hahn aufgedreht und das große Becken mit 900.000 Litern Wasser neu befüllt. Bis Ende November sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein. (Foto / Quelle Stadt Montabaur)

Schwerverletzter bei Unfall bei Arnshöfen

Arnshöfen (ots)

Am 10.11.2020 um 10:33 Uhr wurde der PI Westerburg ein schwerer Verkehrsunfall auf der B8 zwischen der Anschlussstelle Hahner Stock und der Ortslage Arnshöfen gemeldet. Ein Transporter befuhr die B8 aus Richtung Hahner Stock kommend in Fahrtrichtung Arnshöfen. Ein LKW befuhr die Strecke in entgegengesetzter Richtung. Im Kurvenbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 57-jährige LKW-Fahrer wurde leicht verletzt. Der 55-jährige Fahrer des Transporters wurde schwer verletzt und mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht. Es entstand erheblicher Sachschaden. (Quelle Polizei Montabaur)

Hoher Sachschaden bei Feuer von Mehrfamilienhaus in Diez

Diez (ots)

In der Nacht zu Dienstag, den 10.11.2020, kam es aus bisher noch ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand eines Mehrfamilienhauses in Diez. In der Folge des Brandes verletzte sich ein Bewohner derart, dass er zur stationären Versorgung ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. In der Wohnung sowie am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. (Quelle Polizei Montabaur)

  1. Mehrere Sachbeschädigungen an Autos in Montabaur
  2. Polizei Koblenz verstärkt Corona-Kontrollen
  3. Zahlreiche Wildunfälle im Westerwald
  4. Kleinkunstbühne Montabaur stemmt sich weiter gegen Bedrohung der Kultur
  5. Selterser Kleiderhaus schließt seine Pforten
  6. Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr bei Steinebach

Seite 798 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 793
  • 794
  • 795
  • 796
  • 797
  • 798
  • 799
  • 800
  • 801
  • 802
  • Weiter
  • Ende