Radio Westerwald Aktuell

Wiederholte Sachbeschädigung an Ampelanlage - Zeugenaufruf

Rothenbach - Himburg (ots)

Rothenbach. Auf der K73 zwischen Rothenbach und der Einmündung zur L304 ist derzeit eine baustellenbedingte Umleitung eingerichtet. Hierzu wurde im Ortsteil Himburg eine Ampelanlage in Betrieb genommen. Diese wurde zwischenzeitlich bereits 2 Mal mutwillig beschädigt. Am 18.10.24 zwischen 21:00 und 23:50 Uhr wurde die Ampelanlage mittels Pflastersteinen und durch Umwerfen mechanisch beschädigt. Am 27.10.24, gegen 00:50 Uhr, wurde dieselbe Anlage mit Benzin übergossen und angezündet. (Quelle Polizei Montabaur)

Serie von Sachbeschädigungen an Fahrzeugen in Wissen

Wissen (ots)

In der laufenden Woche wurden mehrere Autos beschädigt, die in Wissen in der Straße "In der Hüll" geparkt waren. An allen Autos wurde der Lack zerkratzt, zuletzt an einem roten Citroen und einem grauen Toyota. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden (Quelle Polizei Wissen)

Schneller Fahndungserfolg nach Leichenfund

m Zusammenhang mit dem Fund zweier verbrannter Leichen am vergangenen Sonntagmorgen (20.10.2024) in der Nähe des Rodder Maars im Landkreis Ahrweiler ist der Kriminalpolizei Koblenz ein schneller Ermittlungserfolg gelungen.

Nach intensiv geführten Ermittlungen und umfangreichen Fahndungsmaßnahmen konnten am späten Mittwochabend (23.10.2024) zwei dringend Tatverdächtige festgenommen werden. Dabei handelt es sich um eine 51-jährige deutsche Frau aus dem Landkreis Ahrweiler und einen 40-jährigen Mann deutsch-polnischer Staatsangehörigkeit, der sich ebenfalls zuletzt im Landkreis Ahrweiler aufhielt.

Weiterlesen ...

Erfolge gegen Geldautomatensprenger sichtbar

Mainz (ots)

Innenminister Michael Ebling und die Vertreter der rheinland-pfälzischen Bankenverbände haben ein erstes positives Zwischenfazit ihrer Kooperation zur Eindämmung von Geldautomatensprengungen gezogen. Im Februar 2023 hatten sich Innenministerium, Landeskriminalamt (LKA), Sparkassenverband, Genossenschaftsverband und Sparda Bank Südwest gemeinsam zu entsprechenden Maßnahmen verpflichtet.

"Im Jahr 2024 wurden bislang 20 Taten registriert. Das ist ein Rückgang um 51,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und damit ein echter Erfolg unserer Kooperation. Wir halten den Fahndungs- und Kontrolldruck hoch und haben seit Beginn unserer Vereinbarung die Anstrengungen nochmals flächendeckend intensiviert. Landesweit hat die Polizei 945 Einsatzmaßnahmen gegen Geldautomatensprenger durchgeführt", so Innenminister Michael Ebling.

Weiterlesen ...

  1. Suche nach Hilfeschreien in Merkelbach
  2. Messerattacke auf Frau in Dierdorf
  3. Leichenfund am Rodder Maar - Mutmaßliches Tötungsdelikt
  4. Großübung am Schulzentrum in Montabaur
  5. West Nil-Virus breitet sich aus – LUA empfiehlt Impfung von Pferden
  6. Festnahmen und Durchsuchungen unter anderem wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern

Seite 81 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • Weiter
  • Ende