In der Zeit vom 16. bis 22. Oktober 2024 wird die K 142 zwischen Niederdreis und der Einmündung in die L 267 wegen Asphaltarbeiten voll gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über Woldert und Steimel und wird vor Ort entsprechend ausgeschildert. Die Ortschaft Niederdreis kann über Woldert im Verlauf der K 142 jederzeit angefahren werden.
Diez (ots)
Die Polizei Diez wurde am Montag, den 07. Oktober, durch eine Zeugin darüber informiert, dass drei Kinder auf dem Kleinspielfeld in der Sportanlage Wirt Böller gezündet hätten. Die eingesetzten Beamten konnten feststellen, dass durch die Böllerwürfe auf dem Kunstrasenplatz mehrere Brandlöcher entstanden waren. Die Zeugin hatte von den Kindern Lichtbilder gefertigt. Hiermit konnte bei der Befragung einiger Kinder im Park ein mutmaßlicher Verursacher im Alter von dreizehn Jahren identifiziert werden. Obwohl eine Strafbarkeit bei Kindern unter vierzehn Jahren nicht besteht, bittet die Polizei Diez um Hinweise zu den Verursachern, damit der entstandene Schaden reguliert werden kann. (Quelle Polizei Diez)
Montabaur (ots)
Am Montag, den 07.10.2024, im Zeitraum von 14:30Uhr - 16:30Uhr wurden durch Kräfte der Polizeiinspektion Montabaur Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Montabaur durchgeführt. Hierbei konnte eine Vielzahl an Verkehrsverstößen festgestellt werden. Insgesamt wurden 18 Verstöße gegen die Gurtpflicht, darunter zwei mit Kindern, sowie acht Verstöße aufgrund der Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt, festgestellt und geahndet. Darüber hinaus konnte bei mehreren Kontrollen Mängel an Fahrzeugen, bzw. das Fehlen von Dokumenten erkannt werden. Den Fahrzeugführern wurde diesbezüglich ein Mängelbericht ausgestellt. (Quelle Polizei Montabaur)
Montabaur (ots)
Derzeit werden durch unbekannte Täter aus Call-Centern Bürgerinnen und Bürger telefonisch kontaktiert und mittels falscher Legende (Einbrüche in der Nachbarschaft - Täter festgenommen festgenommen - Notizzettel mit Anschrift gefunden) hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse und gezielt nach Wertgegenständen befragt. Die Anrufe konzentrieren sich momentan auf die Stadt Montabaur. Die Polizei bittet daher und mahnt, dass auf diese Anrufe nicht eingegangen wird und keinesfalls Wertgegenstände und / oder Bargeld an angebliche Polizeibeamte ausgehändigt werden. (Quelle Polizei Montabaur)