Radio Westerwald Aktuell

Ermittlungen nach Tod von Frau in den Koblenzer Rheinanlagen

Koblenz (ots)

Heute wurde der Polizei Koblenz gegen 08:15 h durch den Rettungsdienst eine verstorbene, weibliche Person im Bereich der Rheinanlagen, in Höhe der Januarius-Zick-Straße, gemeldet.

Das Kommissariat 1 der Kriminalinspektion Koblenz hat daraufhin die Ermittlungen im Hinblick auf die Todesursache aufgenommen.

Nach den bisherigen Erkenntnissen handelt es sich um eine 41-jährige Frau aus dem Obdachlosenmilieu. Sie hatte sich in der Nähe der sogenannten "Konzertmuschel" gestern Abend zum Schlafen zurückgezogen und wurde dort heute Morgen leblos aufgefunden. Der hinzugerufene Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.

Soweit bislang bekannt, war die Frau seit einiger Zeit in einem gesundheitlich sehr schlechten Allgemeinzustand. Wie die Ermittler mitteilen deutet momentan nichts auf Fremdeinwirkung, Suizid oder Unfallgeschehen hin - sie gehen derzeit von einem natürlichen Tod aus.

Die Ermittlungen dauern aber noch an. (Quelle Polizei Koblenz)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 16. September 2020

Evakuierung wegen Panzergranate in Hilgert am Sonntag 20.09.2020

Auf einer landwirtschaftlichen Fläche in der Gemarkung Hilgert wurde eine Panzergranate aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Da diese nicht entschärft oder transportiert werden kann, muss eine kontrollierte Sprengung erfolgen.

Die Sprengung erfolgt am Sonntag, 20.09.2020 um 11.00 Uhr, sie wird schätzungsweise eine Stunde dauern.

Folgende Abschnitte sind von der Evakuierung betroffen:

Die gesamten Straßen : Wiesenweg, Südstraße, Im Borngarten
Straßen mit einzelnen Hausnummern: Am Sportplatz 1-5, Waldstr. 1-15, Im Auengarten 1-3, Schulstr. 14-26, Höhenstr. 1-10, Rheinstr. 2, 4, 6, 9, Hauptstr. 2-25
Pfeifenbäckerhalle, Grillhütte sowie der Sportplatz in Hilgert
Die betroffene Bevölkerung wird gebeten das Evakuierungsgebiet am Sonntag bis 9.00 Uhr zu verlassen.

Nach Abschluss der Evakuierung erfolgt die Sprengung der Granate.

In den abgesperrten Bereich darf ab 09.00 Uhr nicht mehr eingefahren werden und sich bis zum Zeitpunkt der Entwarnung niemand aufhalten. Die Landesstraße L 307 wird ab 11:00 Uhr zwischen der Einmündung „Hauptstraße Hilgert“ und der Einmündung „Hochstraße Ransbach-Baumbach“ gesperrt.

Die Sicherheitszone wird durch Kräfte der Polizei sowie der Feuerwehr kontrolliert.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 16. September 2020

Weiterlesen ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Mogendorf

 Montabaur (ots)

Am 15.09.2020 ereignete sich in Mogendorf, L307 (Ortsumgehung) ein schwerer Verkehrsunfall bei dem ein Motorradfahrer tödlich verletzt wurde.

Aktuell laufen die Maßnahmen zur Spurensicherung und Unfallaufnahme bei der auch eine Drohne und Sachverständige zum Einsatz kommen. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 15. September 2020

Radweg Holler-Montabaur ist machbar

20200915 MontabaurRadwegEin kombinierter Fuß- und Radweg zwischen Holler und Montabaur ist machbar. Das ist das Ergebnis einer verkehrsplanerischen Studie, die die Verbandsgemeinde Montabaur in Auftrag gegeben hatte, um das Projekt schneller voran zu bringen. Im Rahmen der Machbarkeitsstudie prüfte ein Fachbüro verschiedene Routen für einen alltagstauglichen Weg, schlug Varianten vor, benannte die Knackpunkte und ermittelte den Kostenrahmen. Klarer Favorit: ein straßenbegleitender Weg östlich der L326 von Holler nach Montabaur mit einer Erweiterung der Brücke über den Stelzenbach und einer eigenen Fußgänger-Radfahrer–Brücke über die L313 (Richtung Gelbachtal) und die B 49. Die Kosten dafür werden auf 3-4 Mio. Euro geschätzt. Das Planungsbüro Sweco stellte die ausführliche Studie vor Vertretern aus Verbandsgemeinderat, Ortsgemeinderat Holler, Stadtrat Montabaur und der Bürgerinitiative „Radweg jetzt!“ vor. Die Forderung: Das Land Rheinland-Pfalz soll die Machbarkeit anerkennen und den Neubau des Weges möglichst bald in den Investitionsplan für den Straßenbau aufnehmen.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 15. September 2020

Weiterlesen ...

  1. Krankenstand in Rheinland-Pfalz gestiegen
  2. Land Rheinland-Pfalz fördert Dorfmoderationen im Westerwald
  3. Kreativ in der Krise: Mit guten Ideen Montabaur trotz Corona mit Leben erfüllt

  4. 38-jähriger Vergewaltiger in Siegen festgenommen
  5. Mons-Tabor-Bad Montabaur startet in die Wintersaison
  6. Beim Fahrradklima-Test in Limburg mitmachen

Seite 877 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 872
  • 873
  • 874
  • 875
  • 876
  • 877
  • 878
  • 879
  • 880
  • 881
  • Weiter
  • Ende