Radio Westerwald Aktuell

Fahrzeug in Rennerod komplett ausgebrannt

Rennerod (ots)

Am Sonntag, dem 02.08.2020, gegen 01:50 Uhr, kam es zu einem Vollbrand eines PKW in der Langgasse in Rennerod. Ein dort geparkter Opel Corsa brannte völlig aus. Ein daneben befindlicher PKW-Anhänger wurde durch das Feuer teilweise beschädigt. Da der PKW bereits seit dem frühen Nachmittag nicht mehr bewegt wurde, wird nach derzeitigem Stand der Ermittlungen von einer Brandstiftung ausgegangen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg (02663 9805-0) zu melden.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 02. August 2020

Brandstiftung bei Bilkheim und Salz

Salz und Bilkheim (ots)

Am 31.07.20 wurde der Polizei Westerburg zunächst gegen 10.40 Uhr, entlang der Kreisstraße 96, zwischen den Ortslagen Wallmerod und Bilkheim der Brand einer Weidefläche gemeldet. Gegen 11.00 Uhr erfolgte dann die Meldung über eine brennende Weidefläche entlang der Landesstraße 316 zwischen den Ortslagen Salz und Herschbach. In beiden Fällen konnte der früh entdeckte Brand durch die Mitteiler gelöscht werden. In beiden Fällen ist glücklicherweise nur geringer Sachschaden entstanden. In beiden Fällen ermittelt die Polizei Westerburg wegen Brandstiftung. Deshalb bittet die Polizei Westerburg um Zeugenhinweise hinsichtlich verdächtiger Personen, Fahrzeuge und sonstiger Wahrnehmungen. (Quelle Polizei Westerburg)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 31. Juli 2020

Kreisgesundheitsamt Altenkirchen informiert über Verhaltenshinweise für Rückkehrer aus Risikogebieten

(Stand: 31.07.2020)

Alle beteiligten Stellen unternehmen große Anstrengungen, um die Ausbreitung von SARSCoV-2 zu verlangsamen und Infektionsketten zu unterbrechen. Deshalb gilt es, die Gefahr des Entstehens neuer Infektionen durch Rückkehrende/Einreisende aus dem Ausland zu minimieren.

Was ist nach einer Auslandsreise zu beachten ?

Personen, die sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, sind verpflichtet, sich unmittelbar nach Rückkehr beim Gesundheitsamt zu melden. Darüber hinaus haben sich Reiserückkehrer aus Risikogebieten direkt für 14 Tage in die häusliche Isolation zu begeben. Es ist in diesem Zeitraum nicht gestattet, Besuch von Personen zu empfangen, die nicht dem eigenen Hausstand angehören.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 31. Juli 2020

Weiterlesen ...

Betrügerische Dachdecker in Kaan-Marienborn unterwegs

Siegen (OT Kaan-Marienborn) (ots)

Einer Frau aus Kaan-Marienborn wurden mehrere Tausend Euro entwendet. Sie fiel auf betrügerische "Dachdecker" herein.

Am gestrigen Donnerstag (30.07.2020) kamen gegen Mittag zwei angebliche Mitarbeiter einer Dachdeckerfirma zu einer Hausbesitzerin nach Kaan-Marienborn. Mit einem Pkw fuhren die beiden vor, einer stellte eine Leiter an das Haus und betrachtete das Dach. Der andere verwickelte die Frau in ein "Handwerkergespräch" und erklärte, dass eine Reparatur des Daches unbedingt sofort nötig wäre.

Diese Arbeiten würden kostengünstig und professionell sofort ausgeführt werden.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 31. Juli 2020

Weiterlesen ...

  1. Limburg nimmt den Lieferverkehr in den Blick
  2. Zahlreiche Verkehrsverstöße bei Kontrollen an der A3 Montabaur / Diez
  3. Verfahren wegen Parteispenden an die CDU Kreisverband Cochem-Zell
  4. Unnau erhält Förderung für „Mehr Grün im Dorf“
  5. Arbeitslosigkeit im Westerwald steigt im Juli
  6. Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten und Verletzten bei Oberhonnefeld

Seite 917 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 912
  • 913
  • 914
  • 915
  • 916
  • 917
  • 918
  • 919
  • 920
  • 921
  • Weiter
  • Ende