Verspäteter Betriebsbeginn unter Einschränkungen und besonderen Bedingungen
Betzdorf. Trotz der Corona-Einschränkungen haben sich der Förderverein und die Verwaltung entschlossen, das Besucherbergwerk Grube Bindweide und die Grubenschmiede zum Pfingstwochenende zu eröffnen.
Das Bergwerksteam freut sich ab Pfingstsamstag, 30.Mai 2020 ab 14:00 Uhr auf Besucher, welche an den Pfingsttagen folgendes Programm erwartet:
• Museumsführung im Über-Tage-Bereich des Besucherbergwerks und
• begleitete Teilnahme an Vorführungen in der Grubenschmiede
Die Öffnungszeiten am Pfingstsonntag und am Pfingstmontag sind ebenfalls von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, die neue Produkte, Produktionsprozesse, technologieorientierte Dienstleistungen oder anspruchsvolle IT-Vorhaben für technische Anwendungen in Forschungs- und Entwicklungsprojekten entwickelt haben und damit Erfolge erzielen konnten, sind wieder dazu aufgerufen, sich bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) für die SUCCESS-Technologieprämien zu bewerben. Besonders zukunftsweisende Ideen und innovative Produkte werden im Oktober 2020 mit Einzelprämien von bis zu 15.000 Euro gewürdigt und der Öffentlichkeit vorgestellt. Zudem wird in diesem Jahr eine ebenfalls mit 15.000 Euro dotierte Sonderprämie zum Thema „Additive Fertigung“ vergeben.
Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme am Wettbewerb „SUCCESS 2020“ endet am 31. Juli 2020. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte direkt bei der ISB ein, die Bewerbungsunterlagen sind auf der Internetseite der ISB abrufbar unter www.isb.rlp.de. (Quelle IHK Koblenz)
Hamm/Sieg (ots)
Am Nachmittag des 26.05.2020 kam es zu einem Brand bei der Firma TMD Friction in Hamm/Sieg. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Hamm/Sieg und Wissen waren mit mehr als 40 Einsatzkräften vor Ort. Es kam zu einem Schwelbrand an einer Maschine, wodurch eine starke Rauchentwicklung entstanden ist. Durch das Feuer und den Rauch wurden mehrere Rohrleitungen in Mitleidenschaft gezogen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Die Ermittlungen zur Bandursache dauern derzeit noch an. Durch das Feuer ist ein Schaden von ca. 40.000EUR entstanden. Verletzt wurde niemand. (Quelle Polizei Neuwied)
Horhausen (WW) (ots)
Am Dienstagmorgen wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus um 05:40 Uhr ein verunfalltes Fahrzeug neben der Bundesstraße 256 am Ortseingang Horhausen (WW) gemeldet. Im Fahrzeug befanden sich zwei Insassen. Ein 27 - jähriger Mann war bei Eintreffen der Polizei bereits verstorben. Ein weiterer Insasse, dessen Identität bisher noch nicht zweifelsfrei geklärt ist, wurde mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr einer der beiden Insassen als Fahrer und der andere als Beifahrer mit dem PKW Mercedes Benz SLK die Bundesstraße 256 aus Richtung Willroth kommend in Richtung Horhausen. Am Ortseingang Horhausen kam das Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach im angrenzenden Waldgebiet. Die Unfallaufnahme dauert zurzeit noch an. Die Fahrbahn ist in beide Richtungen vollgesperrt und der Verkehr wird weiträumig umgeleitet. Neben der Polizei sind die freiwillige Feuerwehr, ein Notarzt, Rettungssanitäter, der Rettungshubschrauber, die Straßenmeisterei und Notfallseelsorger im Einsatz. (Quelle Polizei Straßenhaus)