Radio Westerwald Aktuell

Nassauische Annalen 2020 mit Themen aus Montabaur

20200610 Annalen MontabaurDer Verein für Nassauische Altertumskunde gibt jedes Jahr einen Sammelband zu historischen Themen aus der Region heraus, die Nassauischen Annalen. Der Band 131, der im Frühjahr 2020 erschienen ist, enthält gleich zwei Kapitel über Montabaur, an denen das Stadtarchiv beteiligt war. Die Geschichte der „Amtsapotheke von Montabaur“, die 1789 in Montabaur eingerichtet und 2001 wieder aufgegeben wurde, ist Thema des ersten Beitrags. Ein zweiter Aufsatz befasst sich mit den „Symbolen der Stadt Montabaur – Wappen, Siegel, Fahne“ und beschreibt anhand vieler Bildbeispiele ihre Herkunft, Bedeutung und Entwicklung. Autor der beiden Texte ist Bernd Schrupp vom Stadtarchiv, der gemeinsam mit Archivleiter Dennis Röhrig im vergangenen Jahr eine Ausstellung über die Symbole der Stadt Montabaur zusammengestellt hatte.

Der Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung e. V. aus Wiesbaden ist im Verbund dem Hessischen Hauptstaatsarchiv Herausgeber der Nassauischen Annalen, die jeweils eine bunte Mischung aus Beiträgen zur Geschichte im ehemaligen Herzogtum Nassau enthalten. Der aktuelle Band 131 aus 2020 kostet 39,- Euro und ist im Montabaurer Buchhandel erhältlich. Ein Ansichtsexemplar liegt in der Präsenzbibliothek im Stadtarchiv aus. (Quelle Stadtverwaltung Montabaur)

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 10. Juni 2020

Landesregierung steht zur Präsenz der US-Streitkräfte im Land

Die US-Präsenz in Baumholder, Kaiserslautern, Landstuhl, Ramstein oder Spangdahlem ist nach Überzeugung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz seit vielen Jahrzehnten Teil der internationalen Sicherheitspolitik und geprägt von einer freundschaftlichen Beziehung der Menschen zueinander. „Die Landesregierung steht daher auch weiterhin zur Präsenz der US-Streitkräfte im Land und ist in gutem und engem Austausch“, betonten Ministerpräsidentin Dreyer und Minister Lewentz nach einer Sitzung des Ministerrats.

Die Berichterstattung über angebliche Pläne der US-Regierung zum Abzug von Streitkräften aus Deutschland war auch Thema der Kabinettssitzung. Nach wie vor gibt es keine offiziellen Informationen oder gesicherten Erkenntnisse zu einem möglichen Abzug amerikanischer Streitkräfte aus Deutschland. An Spekulationen über betroffene Standorte oder Truppenteile beteilige sich die Landesregierung nicht, so Lewentz.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 10. Juni 2020

Weiterlesen ...

Sperrung der K59 bei Großseifen vom 16. bis 26.06.2020

Im Zeitraum vom 16.06.2020 bis 26.06.2020 ist die Kreisstraße 59 (Höhenstraße) in Großseifen wegen Durchführung von Arbeiten im Straßenraum gesperrt. Umleitungsstrecken über Bad Marienberg – Langenbach und umgekehrt sind entsprechend ausgeschildert.

Details
Kategorie: Verkehrsmeldungen
Veröffentlicht: 10. Juni 2020

Zeugen zu Sexualstraftat in Bendorf gesucht

Koblenz (ots)

Am Samstag, dem 30.05.2020, ereignete sich gegen 12:45 Uhr, eine Sexualstraftat zum Nachteil einer 17-jährigen Jugendlichen. Die Tat geschah zwischen dem Netto-Markt Engers und der Bendorfer Straße in Bendorf-Mühlhofen sowie an der Eisenbahnunterführung in Richtung der Straße "Am Schulenberg".

Bereits im Netto-Markt soll der Täter die Geschädigte angesprochen haben, womit sie jedoch nicht einverstanden war. Dies teilte sie ihm auch mit.

Auf ihrem Heimweg passte er sie ab und hielt sie an den Händen fest, sodass sie nicht weglaufen konnte.

Die Kripo Koblenz bittet die Bevölkerung um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen, die mit de9r Tat im Zusammenhang stehen könnten. Insbesondere Informationen zu verdächtigen Personen, die im genannten Tatzeitraum in der Nähe der Tatorte gesehen wurden.

Laut einer Zeugenaussage soll ein blonder Mann mit einem blauen Fahrrad in der Unterführung an den beiden vorbeigegangen sein. Auch dieser wird gebeten, sich bei der Kripo Koblenz, Telefon: 0261-1032690, zu melden. (Quelle Polizei Bendorf)

Details
Kategorie: Radio Westerwald
Veröffentlicht: 09. Juni 2020
  1. Vierte Demo gegen Corona-Auflagen in Bad Marienberg ebenfalls ruhig
  2. Mann bei Prügelei in Asbach verletzt
  3. Heroin in Koblenz sichergestellt
  4. Schule in Corona-Zeiten am Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg
  5. Wieder Corona-Verstöße in der Koblenzer City
  6. Dank an die Feuerwehr nach Großbrand in Diez

Seite 956 von 1916

  • Start
  • Zurück
  • 951
  • 952
  • 953
  • 954
  • 955
  • 956
  • 957
  • 958
  • 959
  • 960
  • Weiter
  • Ende