Bad Marienberg (ots)
Für den 08.06.2020 war bei der Versammlungsbehörde die bereits vierte Versammlung unter dem Motto "Demonstration gegen die aktuelle Politik im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie" angemeldet. Die Versammlung fand in der Zeit von 19:00 - 20:30 Uhr statt. Sie bestand aus zwei Reden auf dem Marktplatz in Bad Marienberg. An der Versammlung nahmen im engeren Versammlungsraum ca. 80 Personen teil. Zu Störungen kam es nicht. (Quelle Polizei Bad Marienberg)
Asbach (ots)
Am Freitag, 05.06.2020 gegen 20:50Uhr kam es in der Bitzenstraße, nahe der Einmündung zur Straße "Im Steinchen" in der Ortschaft Asbach zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei wurde ein 35-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Asbach am Kopf durch einen oder mehrere Täter verletzt. Der Geschädigte wurde nach Erstversorgung an der Tatörtlichkeit in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die Tätergruppe soll sich nach der Schlägerei mit einem weißen Transporter entfernt haben. Da bisher nicht restlos geklärt werden konnte, welche Personen an der Schlägerei beteiligt gewesen sind und wie sich der genaue Tatablauf darstellt, bittet die Polizei Straßenhaus Zeugen, die zu o.g. Uhrzeit verdächtige Wahrnehmungen in dem Bereich gemacht haben, um Kontaktaufnahme mit hiesiger Dienststelle. (Quelle Polizei Straßenhaus)
Koblenz (ots)
Eine männliche Person befand sich am 18.05.2020 unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln bewusstlos am Steuer eines nicht zugelassenen Fahrzeugs vor einem Lidl-Markt im Stadtgebiet Koblenz. Im Rahmen einer Polizeikontrolle konnten szenetypische Konsumutensilien aufgefunden werden. Da der Beschuldigte nicht ansprechbar war, wurde er ins Krankenhaus verbracht.
Bei einer später durchgeführten Durchsuchung des sichergestellten Fahrzeuges wurde u. a. auf der Rücksitzbank eine nicht geringe Menge Heroin aufgefunden und sichergestellt. Der Beschuldigte wurde dem Haftrichter vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehl erließ und sodann in die JVA Koblenz verbracht. Die Ermittlungen durch das Rauschgiftkommissariat dauern an. Anfragen bitte an die Staatsanwaltschaft Koblenz. (Quelle Polizei Koblenz)
„Lücken ausgleichen wird schwierig“
Bad Marienberg (shg) Ab sofort sind alle Schüler wieder da. In einem zeitlichen Stufenplan hat das Evangelische Gymnasium Bad Marienberg alle Kinder wieder „eingeschult“. Zunächst die Oberstufenschüler und die 10te Klasse. Ab Ende Mai die 5er und 6er. Und ab dem 8. Juni dürfen auch die 7te, 8te und 9te Klasse wieder die Schule besuchen. Allerdings nur jede zweite Woche, sagt Schulleiter Dirk Weigand. In der anderen Woche erhalten die Schüler Aufgaben für zuhause. Die Schüler wurden in A- und B-Klassen geteilt, meist nach der Fremdsprache, also in Latein- und Französischklassen, um die Einhaltung der Abstandsregeln zu ermöglichen. Im Schulgebäude gibt ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept, um eine Ansteckung mit dem Corona-Virus zu verhindern. Im Foyer stehen Desinfektionsspender bereit, auf den Fluren herrscht Maskenpflicht.