Ransbach-Baumbach (ots)
Am Freitag, den 30.08.2024 um 13:21 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 307 zwischen den Ortschaften Mogendorf und Ransbach-Baumach ein schwerer Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Pkws und eines Lkws. Ersten Ermittlungsergebnissen zur Folge befuhr eine 44-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach mit ihrem Pkw die L 307 aus Fahrtrichtung Mogendorf kommend in Richtung Ransbach-Baumbach. Höhe der Einmündung zum dortigen Industriegebiet geriet sie aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem ihr entgegenkommenden Lkw. Der Pkw wurde anschließend zwischen der dortigen Außenleitplanke und dem Lkw eingeklemmt. Die Fahrzeugführerin konnte durch Ersthelfer über die hintere Beifahrertüre aus dem Pkw geborgen werden. Sie wurde anschließend nach notärztlicher Behandlung vor Ort schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Der 54-jährige Lkw-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Selters blieb unverletzt. Die L 307 war zum Zwecke der Bergung der verletzten Fahrzeugführerin für etwa eine Stunde voll und später zur Bergung der unfallbeteiligten Fahrzeuge halbseitig gesperrt. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Altenkirchen (ots)
Am Freitagabend, den 30.08.2024, um 19:28 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Altenkirchen eine aggressive männliche Person, mutmaßlich mit einem Messer bewaffnet, in den Grünanlagen am Bahnhof in Altenkirchen gemeldet. Die umgehend entsendeten Streifenwagen konnten die Person antreffen und vorläufig in Gewahrsam nehmen. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme konnte ermittelt werden, dass der Beschuldigte zunächst vor zwei Geschädigten Frauen an seinem Glied manipuliert hatte. Als er daraufhin von einem männlichen Zeugen angesprochen wurde, zog der Beschuldigte ein Messer und bedrohte diesen damit. Während der Tat hielten sich im Bahnhofsbereich eine Vielzahl von Personen auf. Weitere mögliche Geschädigte oder Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei Altenkirchen zu melden. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Im Bezirk Montabaur sind 7.311 Menschen ohne Job – 3.189 Stellen wollen besetzt werden
Die regionale Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 4,0 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr gibt es eine Steigerung der Quote um 0,4 Prozentpunkte. Derzeit sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur 7.311 Menschen ohne Job gemeldet – das sind 35 Arbeitslose mehr als im Vormonat.
„Trotz der anhaltenden Konjunkturflaute bleibt die Arbeitslosigkeit in unserer Region auf vergleichsweise niedrigem Niveau“, sagt Elmar Wagner, Leiter der Agentur für Arbeit Montabaur. „Der leichte Anstieg lässt sich bei den unter 25-Jährigen festmachen. Für viele junge Menschen hat das Ende der Berufsausbildung oder des Studiums erstmal eine Übergangsphase der Arbeitslosigkeit zur Folge. Besonders die Arbeitslosigkeit jüngerer Menschen steigt deshalb in den Sommermonaten stärker an, nimmt dann aber mit deren Einmündung in Beschäftigung ab September auch wieder deutlich ab.“
Ein 22-Jähriger ist am Dienstagabend (27.08.2024) bei einem Unfall auf der B 62 ums Leben gekommen.
Der junge Mann war gegen 18:50 Uhr mit seinem Krad bergab in Richtung Afholderbach unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen verlor er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Gefährt. In der anschließenden Rechtskurve überschlug er sich mehrfach und kollidierte mit dem entgegenkommenden PKW eines 69-Jährigen.
Die Ersthelfer vor Ort begannen umgehend mit Reanimationsmaßnahmen. Diese verliefen jedoch erfolglos.
Das Krad wurde sichergestellt, der PKW des 69-Jährigen wurde abgeschleppt.
Zu den Ermittlungen vor Ort wurde ein spezialisiertes Verkehrsunfallaufnahmeteam eingesetzt. Die B 62 war für fast fünf Stunden voll gesperrt. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)