Radio Westerwald Aktuell

Mehrere Fahrten unter Drogen auf der A3

Polizeiautobahnstation Montabaur (ots)

1) Freitag, 29.05.2020 gegen 18:20 Uhr Im Rahmen einer
Verkehrskontrolle auf der BAB 3, Gemarkung Montabaur, konnten
beim 35-jährigen Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten
erkannt werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt und es wurden
entsprechende Verfahren eingeleitet.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 01. Juni 2020

Weiterlesen ...

Bei Heizkesselbrand in Helferskirchen verletzt

Helferskirchen (ots)

Am Montag, den 01.06.2020 um 00.24 Uhr wird der Polizei Montabaur der Brand eines Wohnhauses in der Ortslage Helferskirchen gemeldet. Ersten Ermittlungen zur Folge geriet der Heizkessel der Ölheizung aus bislang unbekannten Gründen in Brand. Die hierdurch entstandene Rauchentwicklung zog durch das Gebäude wodurch der 91-jährige Hausbesitzer eine leichte Rauchgasintoxikation erlitten haben dürfte. Den Feuerwehren Helferskirchen und Siershahn gelang es, den Mann rechtzeitig aus dem Haus zu begleiten. Es entstand augenscheinlich nur Sachschaden an dem Heizkessel. Der 91-jährige Hausbesitzer wurde in ein Krankenhaus verbracht. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 01. Juni 2020

Mit über 2 Promille auf der B305 bei Selters unterwegs

Siershahn (ots)

Am Sonntag, den 31.05.2020 um 21.05 Uhr befuhr eine 46-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen mit ihrem Pkw Toyota Yaris die Landstraße 305 bei Selters in Richtung der Ortschaft Siershahn. Nach Angaben eines hinter ihr fahrenden Zeugen kam die 46-jährige auf ihrer Fahrt mehrfach gefährlich auf die Gegenfahrbahn und befuhr selbige teilweise gänzlich. Ihr entgegenkommende Fahrzeuge mussten der Fahrzeugführerin ausweichen, wobei es in einem Fall fast zu einem Beinahe-Unfall gekommen sein soll. Die Frau konnte schließlich nach einer Irrfahrt durch die Ortslage Siershahn in der dortigen Kirchstraße angehalten werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,41o%. Der 46-jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein wurde sichergestellt. Verkehrsteilnehmer, die durch die 46-jährige Fahrzeugführerin gefährdet wurden, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 01. Juni 2020

Ermittlungen nach Flugzeugabsturz von Langenhahn

Nach dem Flugzeugabsturz von Samstag in Langenhahn, laufen die Ermittlungen zur Ursache weiter. Bislang ist noch unklar, wie es zu dem Unglück kommen konnte. Das Leichtflugzeug war in eine Hochspannungsleitung gestürzt und anschließend in ein Haus. Dabei wurde die Stromversorgung in mehreren Gemeinden unterbrochen. Das Haus wurde schwer beschädigt und ist zunächst unbewohnbar. Die Hausbewohner kamen mit dem Schrecken davon, der Pilot des Flugzeugs wurde schwer verletzt. Er kam ins Krankenhaus.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 31. Mai 2020
  1. Erlebnispaket zum Wanderweg „Montabäurer Mären“ ausgebaut
  2. Finanzierung für den dritten Bauabschnitt im Kreis Limburg-Weilburg ist perfekt
  3. Grenzüberschreitender Zugverkehr wird wieder aufgenommen
  4. Mäharbeiten von Wegrändern im Westerwaldkreis sollen pausieren
  5. Saisoneröffnung Besucherbergwerk Grube Bindweide in Betzdorf
  6. Vorsprung durch Innovation: Wettbewerb SUCCESS 2020 startet

Seite 963 von 1916

  • Start
  • Zurück
  • 958
  • 959
  • 960
  • 961
  • 962
  • 963
  • 964
  • 965
  • 966
  • 967
  • Weiter
  • Ende