Radio Westerwald Aktuell

Welleternitplatten illegal bei Girod entsorgt

20200511 WelleternitIm Bereich der Gemarkung Girod, auf einem Waldweg parallel zur K154 zwischen der L317 und der L318, in unmittelbarer Nähe zum Steinbruch der Firma Bach und der BAB 3, wurden um den 02. Mai circa 40 große sowie mehrere kleinere vermutlich asbesthaltige Welleternitplatten, mehrere Glasfaserplatten, zwei gelbe Türen sowie zwei große Abdeckplanen illegal abgelagert. Das ist bereits der dritte Vorfall dieser Art innerhalb eines halben Jahres. Ein Verursacher konnte bisher noch nicht ermittelt werden, sodass die Entsorgungskosten wohl von der Allgemeinheit zu tragen sind. Die Kreisverwaltung bittet um Mithilfe bei der Aufklärung. Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, nehmen das Umweltreferat, Stefan Eckelt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) sowie Marco Metternich (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) unter der Tel-Nr. 02602 124-372 oder -568 entgegen.
Quelle / Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 11. Mai 2020

Colin Heow neuer Cheftrainer beim TTC Zugbrücke Grenzau

Person Heow Colin TTCGrenzauEin neues Gesicht für die Tischtennis-Bundesliga: Colin Heow ist neuer Cheftrainer beim TTC Zugbrücke Grenzau. Der A-Lizenz-Inhaber, 31 Jahre jung, bringt nicht nur eine große Portion Identifikation mit dem Traditionsstandort mit, er ist zugleich das Gesicht für den mutigen und konsequenten Grenzauer Weg. Der TTC geht in seine 38. Bundesliga-Saison in Serie. Die (finanziellen) Möglichkeiten, mit denen einst große Namen in den Westerwald gelockt und große Erfolge gefeiert wurden, sind heute nicht mehr da. Dennoch lebt und atmet dieser Standort die Faszination für den Tischtennissport intensiver denn je. Ein Außenseiter, der mit viel Herz und Spirit zeigen möchte: Gemeinsam können wir etwas bewegen und erreichen. Colin Heow ist dafür genau der richtige Mann: jung, akribisch, motiviert und voller Visionen.

Details
Kategorie: Sport Regional
Veröffentlicht: 11. Mai 2020

Weiterlesen ...

Einbrecher kurz nach der Tat in Hillscheid festgenommen

Am frühen Sonntagmorgen meldete der Pächter eines Gartengrundstückes den aktuellen Einbruch in sein dortiges Gartenhaus in Hillscheid. Anhand der Aufnahmen einer Überwachungskamera konnte er zwei Personen auf seinem Grundstück erkennen, die bereits eine Scheibe eingeschlagen hatten. Die sofort entsandten Kräfte konnten zeitnah am Tatort zwei männliche Personen antreffen und festnehmen. Da sich Hinweise auf zwei weitere zu Fuß flüchtige Täter ergaben, wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Hierbei kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Dieser konnte schließlich einen weiteren Täter in einem Gebüsch versteckt lokalisieren. Der vierte Täter war auf das marode Dach eines benachbarten Verwaltungsgebäudes einer ehemaligen Gärtnerei geklettert und konnte hier aus der Luft entdeckt werden. Da er nicht freiwillig vom Dach steigen wollte, wurde er mit Unterstützung der Feuerwehr mittels Drehleiter und Korb vom Dach geholt. In einem in der Nähe des Tatortes abgestellten Pkw konnte Diebesgut aus dem Gartenhaus aufgefunden werden. Alle vier Tatverdächtigen im Alter zwischen 19 und 37 Jahren stammen aus dem hiesigen Raum und standen offensichtlich unter Alkoholeinwirkung. Nach erfolgter Identitätsfeststellung und Blutproben wurden sie gemäß Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft entlassen. (Quelle Polizei Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 10. Mai 2020

30.000 Euro Sachschaden nach Brand in Nistertal

Am Sonntagmorgen, gegen 08:30 Uhr, kam es zum Brand eines Gartenhauses in Nistertal, Büdinger Straße. Ein Gartenhaus war aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Das Feuer war auf angrenzende Fichten übergegriffen. Weiter wurden durch den Brand zwei Fahrzeuge beschädigt, die in der Nähe des Gartenhauses abgestellt waren. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Schadenshöhe wird auf c. 30.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Hachenburg. (Quelle Polizei Hachenburg)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 10. Mai 2020
  1. Brandstiftung in Bendorf
  2. Aktionstag „Hände hoch fürs Handwerk“ muss verschoben werden
  3. Trotz Corona ist die Schulsozialarbeit erreichbar 


  4. Eine große Blumenwiese entsteht in Caan
  5. Durchsuchungen wegen Drogendelikten in Rheinland-Pfalz
  6. Tödlicher Verkehrsunfall bei Wallmerod

Seite 976 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 971
  • 972
  • 973
  • 974
  • 975
  • 976
  • 977
  • 978
  • 979
  • 980
  • Weiter
  • Ende