Radio Westerwald Aktuell

Überzeugendes Votum für Marzi bei der CDU in Wirges

20200312 CDUWirgesNun ist es offiziell. Alexandra Marzi kandidiert im Jahr 2021 für das Amt der Bürgermeisterin in der Verbandsgemeinde Wirges. 

Die Stimmung war gut, zufriedene Gesichter wohin man blickte. In großer Einmütigkeit votierte der CDU-Gemeindeverband Wirges zustimmend für Alexandra Marzi als Kandidatin für die Wahl der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Wirges am 14. März 2021. Der Vorsitzende des Gemeindeverbandes Wolfgang Baldus konnte neben Bürgermeister Michael Ortseifen auch Landrat Achim Schwickert, den Fraktionsvorsitzenden im Verbandsgemeinderat Thomas Fein sowie eine große Anzahl von Parteimitgliedern im Tagungslokal „Westerwaldhotel“ in Dernbach begrüßen.

Weiterlesen ...

Freibad in der VG Höhr-Grenzhausen steht mit 951.874 Euro auf der Förderliste 2020

Ort Hohr LinderhohlGabi Weber (SPD): Bund fördert Sanierung der Schwimmteichanlage Linderhohl jetzt doch
Die Sanierung Schwimmteichanlage Linderhohl wird aus einem Programm des Bundes zur Sanierung kommunaler Infrastruktur in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur mit 951.847 Euro gefördert. Das hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages heute beschlossen.
Diese gute Nachricht konnte die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber dem überraschten Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, Thilo Becker, am heutigen Nachmittag überbringen. „Ich freue mich, dass sich der Bund an der Sanierung dieser wichtigen kommunalen Einrichtung beteiligt.“ Seit vielen Jahren nutzen die Bürger der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen begeistert das zum Naturbad umgestaltete Freibad und auch Weber selbst kenne das Bad.

Weiterlesen ...

Rheinland-Pfalz-Tag 2020 in Andernach wegen Coronavirus abgesagt

Dreyer/Hütten: Entscheidung für Absage des Rheinland-Pfalz-Tages – alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus gebunden

„Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den Rheinland-Pfalz-Tag in diesem Jahr abzusagen,” teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeister Achim Hütten am Mittwoch in Mainz mit.

Weiterlesen ...

Verkehrsunfall mit 3 Leichtverletzten in Wissen

20200311 UnfallWissen57537 Wissen, Bahnhofstr. 55 (ots)

Am Di., 10.03.2020, gegen 06:40 Uhr, befuhr ein 57-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Skoda Octavia die B 62 aus Richtung Altenkirchen kommend in Fahrtrichtung Wissen. Zur gleichen Zeit befuhren ein 37-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW Golf und folgend ein 55-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW Tiguan die Straße in entgegengesetzter Richtung. Der 57-jährige Skoda-Fahrer geriet in Höhe des Bauhofs Wissen nach links in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit dem Pkw VW Golf des 37-Jährigen. Der nachfolgende 55-Jährige konnte nicht mehr abbremsen und fuhr auf den Golf auf. Alle Beteiligten wurden leicht verletzt; an allen PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. (Quelle Polizei Wissen)

  1. Coronavirus hat keine Auswirkungen auf regionale IHK-Prüfungen
  2. Westerwälder infizierte sich schon in der vergangenen Woche bei Workshop mit Coronavirus
  3. 7,8 Millionen Euro Landesmittel für Breitbandausbau im Landkreis Limburg-Weilburg
  4. Wald- und Revierbegehung im Gemeindewald Caan
  5. Das Kreis-Gesundheitsamt informiert: Corona erreicht den Kreis Altenkirchen
  6. Unfall auf der L306 mit Verletzten Strecke ist wieder frei

Seite 992 von 1872

  • Start
  • Zurück
  • 987
  • 988
  • 989
  • 990
  • 991
  • 992
  • 993
  • 994
  • 995
  • 996
  • Weiter
  • Ende