Radio Westerwald Aktuell

Durch Verzögerungen heute nur ein weiterer Covid 19-Fall festgestellt

Aktuell gibt es 54 bestätigte Covid 19-Fälle im Westerwaldkreis. Zu beachten ist, dass sich die Untersuchung der Tests im Landesuntersuchungsamt heute sehr verzögert hat. Ein Großteil der heute erwarteten Ergebnisse wird voraussichtlich erst morgen feststehen. (Quelle Kreisverwaltung WW)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 18. März 2020

Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 158 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden; 2 Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises führt die Kontaktpersonenermittlung durch. „Größere Probleme durch die Schließung des Kreishauses und seiner Nebenstellen sind heute nicht aufgetreten – da waren unsere Bürgerinnen und Bürger sehr einsichtig“, so Landrat Sebastian Schuster. „Die gleiche Einsicht wünsche ich mir bei der Gestaltung des täglichen Lebens! Alle Bürgerinnen und Bürger sind jetzt aufgerufen, Ihr Leben ein Stück zu verändern: Beschränken Sie Ihre sozialen Kontakte auf ein Minimum, um eine Ansteckung zu vermeiden. Das ist das, was zählt!“ „Die Zahlen sind erwartungsgemäß gestiegen“, so Dr. Rainer Meilicke. „Für die nächsten Tage erwarten wir weitere Steigerungen; alleine gestern hat das Abstrichzentrum in Siegburg 432 Testungen durchgeführt.“ (Quelle Kreisverwaltung Rhein-Sieg)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 18. März 2020

LKW-Fahrer verursacht Verkehrsunfall mit 2,45 Promille auf der Bendorfer Rheinbrücke

Koblenz (ots)

Gegen 14:17 Uhr kam es im Bereich der Bendorfer-Brücke, Fahrtrichtung Koblenz zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung zwischen zwei Lkw. Der 55 jährige Unfallverursacher und Berufskraftfahrer aus dem Raum Köln verlor die Kontrolle über seinen Lkw und touchierte dabei einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Lkw. Der Unfallverursacher konnte durch einen Kollegen der Bundespolizei, der privat den Streckenabschnitt befuhr auf dem rechten Fahrstreifen angehalten und bis zum Eintreffen der Kollegen der Polizeiautobahnstation Montabaur und Polizeiinspektion Bendorf festgehalten werden. Aufgrund der Halteposition der beschädigten Fahrzeuge, musste der Verkehr in Richtung Koblenz kurzfristig angehalten werden, um die Gefahrenstelle abzusichern. Ein Atemalkoholtest beim Verursacher ergab einen Atemalkohlwert von 2,45 Promille. Der Führerschein wurde vor Ort beschlagnahmt. Dem Fahrer wurde noch vor Ort die Kündigung durch seinen Chef ausgesprochen. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen, wurde der Beschuldigte entlassen. (Quelle Polizei Koblenz)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 18. März 2020

Caan erhält Streuobstwiese

20200318 StreuobstWieseCaanDiese Interessengemeinschaft hat neben dem Weg zur Caaner 
Schweiz (Verlängerung Hauptstraße) eine Streuobstwiese angelegt (Hochstämmer u. a. Apfel.-, Birnen.-, Kirschen.-, Pflaumenbäume.

Finanziert wurde diese Umweltaktion mit 500 € durch den Wochenmarktstammtisch (Überschuss aus der Bewirtschaftung der Gaststätte zur Linde, donnerstags in der Zeit ohne Pächter) sowie Sachspenden der Fa. Thewalt mit Holzpfosten, Putzgeschäft Lief,
Fa. Splettstößer, Frau Margret Heinrich (FERIENWOHUNUNG SAYNTAL) und Tischlermeister Heinrich mit je einem Obstbaum.

„Schön finde ich, dass bei dieser Umweltaktion die Kinder mit einbezogen wurden.
Neben den Aktiven und Spendern möchte ich mich auch bei Frau Maria Klein bedanken, die Ihre Wiese dafür zu Verfügung gestellt hat
Ob Anstrich Grillhütte, Anstrich „Alte Feuerwehrhaus“, Gestaltung Wiese am alten Feuerwehrhaus, Anlegen einer Bienenweide, die Interessengemeinschaft lässt sich immer wieder was Neues einfallen. Mir wurde zugesichert, dass weitere Aktivitäten folgen.“, teilte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz mit. (Quelle Ortsgemeinde Caan)

Details
Kategorie: Bunte Meldungen
Veröffentlicht: 18. März 2020
  1. Aktuell 18 Infizierte im Kreis Limburg-Weilburg
  2. Lebensmittelmärkte im Kreis Altenkirchen weiten Anlieferungszeiten aus
  3. Falsche Strommitarbeiter im Westerwald unterwegs
  4. Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen mit Zertifikat ausgezeichnet
  5. Änderung der Entsorgungsleistungen im Westerwaldkreis
  6. Beschlossene Beschränkungen treten heute ab Mitternacht in Kraft

Seite 1024 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 1019
  • 1020
  • 1021
  • 1022
  • 1023
  • 1024
  • 1025
  • 1026
  • 1027
  • 1028
  • Weiter
  • Ende