Radio Westerwald Aktuell

Nach vermisstem 30-jährigen sollen jetzt auch Taucher suchen

Siegen (ots)

Bundespolizei und Kreispolizeibehörden Siegen-Wittgenstein geben gemeinsam bekannt:

Die Suche nach dem jungen Mann, der vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag (22./23.02) in die Sieg gestürzt ist, erreichte durch die polizeilichen Meldewege auch die Bundesbereitschaftspolizei. Gestern (Mittwoch, 26.02.2020) meldeten sich Technische Einsatzkräfte aus Sankt Augustin bei der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein und teilten mit, dass eine geplante Fortbildung im Bereich der Siegmündung in den Rhein spontan in den oberen Bereich des Flusses verlegt werde.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 27. Februar 2020

Weiterlesen ...

Coronavirus: Kein Verdachtsfall im Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Bei der Patientin, die gestern als möglicher Verdachtsfall in ein Krankenhaus im Rhein-Sieg-Kreis eingeliefert wurde, konnte der Verdacht auf eine Coronavirusinfektion nicht erhärtet werden.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 27. Februar 2020

Weiterlesen ...

Montabaur nimmt Glasfaser-Ausbau selber in die Hand

Die Verbandsgemeinde Montabaur nimmt den Ausbau des Glasfasernetztes in ihren Gemeinden selber in die Hand. Dazu ist eine neue Gesellschaft gegründet und ein einzigartiges Kooperationsmodell beschlossen worden. Am Dienstag wird es offiziell vorgestellt. Es handelt sich nicht nur um die Erschließung von unterversorgten weißen Flecken und Sonderobjekten mit Fördermitteln, sondern um ein Vollerschließungsvorhaben, was es in dieser Form bislang so in Deutschland noch nicht gibt, heißt es von einem Kooperationspartner. Alle Objekte in den 24 Ortsgemeinden und der Stadt Montabaur sollen an das Glasfasernetz angeschlossen werden. (Quelle RWW / Glasfaser Montabaur)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 27. Februar 2020

Westerwälder mit drittem Sieg in Folge

Grenzau dominiert den Tabellenletzten Jülich / Klassenerhalt noch ungewiss

Von David Rieß

Der TTC Zugbrücke Grenzau kann die desolate Hinserie vergessen machen und feierte am Sonntag bereits den dritten Sieg in Serie. Die Gäste des TTC indeland Jülich blieben dabei weitestgehend Statisten. Ganz sicher ist der Klassenverbleib für die Westerwälder allerdings noch nicht.

An manchen Sonntagnachmittagen in dieser Spielzeit machte die Zugbrückenhalle einen etwas verwaisten Eindruck. Zum Abstiegskrimi gegen den TTC indeland Jülich fand man nun allerdings kaum einen Parkplatz. Die rund 450 Zuschauer jedenfalls waren bereit das junge Team um Trainer Chris Pfeiffer zum Sieg zu tragen.
Diese Unterstützung brauchte Grenzaus Nummer eins, Kanak Jha, jedoch kaum. Der US-Amerikaner hatte insgesamt leichtes Spiel mit Dennis Klein aus Jülich. Hätte das deutsche Talent allerdings den zweiten Satz, in dem er 10:6 führte, für sich entschieden, hätte die Partie auch anders laufen können. Doch Jha bewies starke Nerven und punktete sechsmal in Serie. Zu allem Überfluss – aus Jülichs Sicht – bekam Dennis Klein das Timeout, das sein Coach Miroslav Broda bei 10:9 nehmen wollte, nicht mit.
20200227 TTCGrenzauSpielkrimi

Details
Kategorie: Sport Regional
Veröffentlicht: 27. Februar 2020

Weiterlesen ...

  1. Sabine und Viktoria treffen Wald in Höhr-Grenzhausen und Neuhäusel hart
  2. Flyer zu „Höhr-Grenzhausen brennt Keramik“ am Sonntag, 5. April 2020 von 11 – 18 Uhr erschienen
  3. "Open Stage" für Musiker*innen und Autor*innen in der Kulturwerkstatt Kircheib
  4. Suche nach vermisstem 30-jährigen geht weiter
  5. Aussendungsgottesdienst in Hachenburg
  6. Hoher Schaden und Verlezter nach Garagenbrand in Hachenburg

Seite 1051 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 1046
  • 1047
  • 1048
  • 1049
  • 1050
  • 1051
  • 1052
  • 1053
  • 1054
  • 1055
  • Weiter
  • Ende