Radio Westerwald Aktuell

Metall-Erlebnistage in Altenkirchen gehen weiter

20200108 MetallErlebnisTageJugendliche sammelten 2019 Erfahrungen bei den Metall-Erlebnistagen im Kreis Altenkirchen – Wirtschaftsförderung des Kreises koordiniert kostenloses Angebot für heimische Schulen 

Altenkirchen/Kreisgebiet. Wie könnte meine berufliche Zukunft aussehen? Diese Frage stellen sich viele Schülerinnen und Schüler, wenn das Ende der Schulzeit näher rückt. Wie fühlt es sich an, einmal selbst ein Werkstück anzufertigen, mit der Feile Metall zu bearbeiten oder eine elektrische Schaltung genau nach Plan aufzubauen? An den Metall-Erlebnistagen 2019 erhielten rund 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 Einblicke in den Berufsalltag unter anderem von Zerspanungsmechanikern, Werkzeugmechanikern oder Elektronikern für Betriebstechnik. Angeboten und organisiert werden die Berufseinblicke von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen.

Für manche ist es der erste Kontakt 
„Die Metall-Erlebnistage stellen frühzeitig einen Kontakt zwischen Ausbildungsinteressierten und regionalen Unternehmen her.

Weiterlesen ...

Limburg-Pass verlängern oder beantragen

20200108 LimburgPassLimburg. Der Limburg-Pass kann ab sofort verlängert werden. Dies teilt das Einwohnermeldeamt und der Bürger-Service der Stadtverwaltung Limburg mit. Die Stadt unterstützt mit diesem speziellen Pass Einzelpersonen und Familien mit einem geringen Einkommen. Wer den Pass vorlegt, zahlt vergünstigte Preise bei der Volkshochschule, der Kulturvereinigung, der Stadtjugendpflege, den Kunstsammlungen, im Parkbad und bei Limburger Vereinen. Voraussetzung für den Limburg-Pass ist, dass der Hauptwohnsitz in Limburg oder einem Stadtteil liegt. Die Einkommensgrenze liegt bei Alleinstehenden bei 900 Euro und bei einem Zwei-Personen-Haushalt bei 1.200 Euro, sowie für jedes weitere Familienmitglied bei zusätzlich 300 Euro. Das Kindergeld wird dabei nicht auf das Einkommen angerechnet.

Weiterlesen ...

Fulda zu Gast in Grenzau: TTC will die Hessen angreifen

Der TTC Zugbrücke Grenzau startet mit einem Doppelpack in das neue Jahr: Die Westerwälder sind zunächst am Freitag, 10. Januar, um 19 Uhr beim 1. FC Saarbrücken TT zu Gast. Zwei Tage später, am Sonntag, 12. Januar, empfängt der TTC in der Zugbrückenhalle den TTC RS Fulda-Maberzell zum ersten Heimspiel des neuen Jahres (15 Uhr).

Weiterlesen ...

Standorte der Altglascontainer im Kreis sind per App abrufbar 


Symbol Abfall GlascontainerAItenkirchen/Kreisgebiet. Die Abfall-App des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis AItenkirchen (AWB) wird von vielen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises bereits permanent genutzt. Sie erleichtert nicht nur, die Abfuhrtermine der Abfalltonnen im Blick zu behalten, sondern bietet auch Informationen an, wie beispielsweise Problemabfälle, Altmedikamente oder Batterien einfach und umweltgerecht entsorgt werden können. Darauf weist der AWB in einer aktuellen Pressemitteilung hin. 

Die Standorte der Altglascontainer im Kreis sind per App abrufbar. (Foto: Remondis Mittelrhein)

Weiterlesen ...

  1. Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 bei Rengsdorf
  2. Ladeinfrastruktur und Flächennutzungskonzept in Montabaur beschlossen
  3. Ein Abend unterm Sternenhimmel
  4. Fußgänger nach Unfall mit LKW in Hahnstätten gestorben
  5. Anmeldung am Gymnasium im Kannenbäckerland
  6. Erstes Neujahrsturnier der SG 06 war ein voller Erfolg

Seite 1063 von 1873

  • Start
  • Zurück
  • 1058
  • 1059
  • 1060
  • 1061
  • 1062
  • 1063
  • 1064
  • 1065
  • 1066
  • 1067
  • Weiter
  • Ende