Radio Westerwald Aktuell

Arbeitslosenzahlen erneut gesunken

Logo ArbeitsNurnbergEin herbstliches Hoch prägt den Arbeitsmarkt. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur ist die Zahl der Menschen ohne Job erneut gesunken. Ende September sind 4.600 Personen arbeitslos gemeldet und damit rund 6 Prozent weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 2,5 Prozent. Ähnlich gut fallen auch die Zahlen für den Westerwaldkreis aus. Hier sind derzeit fast 3.000 Menschen ohne Job, rund 160 weniger als im August. Die Quote sank nur minimal auf 2,6 Prozent. Auch im Landkreis Altenkirchen sank die Zahl. Hier sind etwa gleich viele Menschen ohne Job. Die Quote fiel auf 4,1 Prozent.

Wasserleitung in der Fröschpfortstraße wird erneuert

20190930 Wasserleitung FroschpfortstraßeDie Wasserleitung in der Fröschpfortstraße in Montabaur wird im Auftrag der Verbandsgemeindewerke Montabaur erneuert. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, dem 07.10.2019 an der Bushaltestelle im Bereich der Kreuzung zur Rheinstraße. Von dort wandert die Baustelle abschnittsweise die Fröschpfortstraße entlang bis an die Einmündung zur Alberstraße.
Die Wasserleitung verläuft neben dem Gehweg unter dem Parkstreifen. Der Parkstreifen wird abschnittsweise aufgegraben, damit die neue Wasserleitung verlegt werden kann. Die Baustelle nimmt einen Teil der Fahrbahn ein; Fahrzeuge können jedoch in beide Richtungen vorbeifahren. Vorübergehend werden auch Parkplätze abschnittsweise gesperrt.

Weiterlesen ...

Saarbrücken zu Gast im Brexbachtal

Person Jah Kanak TTC GrenzauSie waren so knapp dran. Sie lagen schon mit 2:0 vorne und hatten den Favoriten am Rande einer Niederlage. Doch dann musste sich der TTC Zugbrücke Grenzau doch noch dem 1. FC Saarbrücken mit 2:3 geschlagen geben. Das war am 22. September im Pokal, jetzt gibt es ein Wiedersehen mit den Saarländern: Der FCS ist am Sonntag, 6. Oktober, von 15 Uhr an in der Tischtennis-Bundesliga erneut zu Gast im Brexbachtal.
Grenzau gegen Saarbrücken - das geht derzeit wohl nicht ohne Krimi und Nägel kauen. Als sich beide Teams in der Vorsaison in Saarbrücken im Pokal gegenüberstanden, da führten die Gastgeber bereits mit 0:2 und mussten sich am Ende noch mit 2:3 geschlagen geben. Und in Grenzau? Da führten die Gastgeber wieder mit 2:0 - nur waren das dieses Mal die TTC-Jungs. Allerdings war auch das Ende das Gleiche: Die Gastmannschaft drehte die Partie, dieses Mal zog Saarbrücken im Pokal eine Runde weiter.

Weiterlesen ...

Mitfahrerbänke aufgestellt

20190929 Mitfahrerbänke MontabaurDie Idee ist so einfach wie gut: An den Stadtausgängen von Montabaur wurden jetzt so genannte Mitfahrerbänke aufgestellt. Wer darauf Platz nimmt, signalisiert den vorbeifahrenden Autofahrern „Ich möchte mitgenommen werden“. Ein Schild, ähnlich dem einer Bushaltestelle, zeigt den Schriftzug Mitfahrerbank und darunter den Zielort, den die wartende Person aus einer Reihe von Tafeln auswählen kann. Autofahrer können schon von weitem sehen, ob da jemand wartet, und dann entscheiden, ob sie die Person mitnehmen wollen. Trampen leicht gemacht.
Insgesamt sieben dieser Haltestellen hat der Bauhof jetzt im Stadtgebiet von Montabaur aufgestellt: Für die Fahrtrichtung Innenstadt stehen die Bänke im Himmelfeld Ecke Mondring – Sonnenring und in der Tonnerrestraße, Höhe Agentur für Arbeit, sowie in den Stadtteilen Wirzenborn, Elgendorf, Eschelbach jeweils im Bereich der Bushaltestellen; der Standort in Horressen wird in Kürze festgelegt. Wer aus der Innenstadt kommend ins Umland möchte, kann die Mitfahrerbänke an der Bushaltestelle Limburger Straße, an der Ecke Gelbachstraße – Sauertalstraße, an der Bushaltstelle Bahnhofstraße, an der Ecke Freiherr-vom-Stein Straße – Herzog-Adolf-Straße sowie an der Peterstorstraße vor dem evangelischen Gemeindezentrum nutzen. Manche Standorte gelten für mehrere Zielorte.

Weiterlesen ...

  1. Weltweiter Schlag gegen Cyberkriminelle
  2. Neue Kreisschülervertretung gewählt
  3. "Tanja trifft ... Ulrike von der Lühe"
  4. Einbrecher in Siegen festgenommen
  5. Letzter Radler-Stammtisch mit gemeinsamer Ausfahrt
  6. Baum des Lebens gepflanzt

Seite 1178 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 1173
  • 1174
  • 1175
  • 1176
  • 1177
  • 1178
  • 1179
  • 1180
  • 1181
  • 1182
  • Weiter
  • Ende