Radio Westerwald Aktuell

Weltweiter Schlag gegen Cyberkriminelle

Symbol CyberkriminalitatMainz (ots) - Am Donnerstag Abend haben Ermittler sieben Tatverdächtige, darunter auch die Betreiber eines kriminell betriebenen Rechenzentrums, festgenommen.
Langjährige Ermittlungen führten dazu, dass dieses in Rheinland-Pfalz ansässige Rechenzentrum vom Netz genommen werden konnte. Von diesem erfolgte schon vor drei Jahren der Angriff auf die Telekom-Router.
Zudem wurde der weltweit zweitgrößte Darknetmarktplatz "Wallstreet Market" erst im April 2019 zerschlagen, der auch von diesem Rechenzentrum betrieben wurde.

Neue Kreisschülervertretung gewählt

20190926 Kreisschulervertretung LM 2019Die neue Kreisschülervertretung des Landkreises Limburg-Weilburg für das Schuljahr 2019/20 ist gewählt. Darüber freute sich auch Landrat Michael Köberle. Die Vertreterinnen und Vertreter der weiterführenden Schulen aus dem Landkreis hatten sich zur ersten Kreisschülerratssitzung im neuen Schuljahr in der Marienschule in Limburg versammelt, um den neuen Vorstand des Kreisschülerrates, die Kreisschülervertretung, zu wählen. Viele engagierte Kandidatinnen und Kandidaten waren für die verschiedenen, zu besetzenden Ämter in der Kreisschülervertretung aufgestellt und die neu Gewählten haben nun die Chance, ein Jahr lang die Arbeit im Kreisschülerrat zu planen, zu organisieren und mit neuen Ideen zu bereichern.

Weiterlesen ...

"Tanja trifft ... Ulrike von der Lühe"

20190926 Machalet von der LuheRansbach-Baumbach. Dass die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bei Handyverträgen berät oder sich zur Unbedenklichkeit von Lebensmitteln äußert, ist den meisten bekannt. Dass sich aber ein Großteil der Beratungen mittlerweile im Bereich der Pflege abspielt, war auch Manchem der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung „Tanja trifft … Ulrike von der Lühe“ neu.
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz war die erste in Deutschland, die sich mit diesem Themenfeld befasst hat, berichtete Ulrike von der Lühe, Vorstand der Verbraucherzentrale mit Sitz in Mainz. Mittlerweile widmeten sich auch in anderen Bundesländern ihre Kolleginnen und Kollegen diesem Bereich.
Angefangen habe es mit der juristischen Prüfung von Verträgen mit Pflegediensten und stationären Einrichtungen und deren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, erläuterte von der Lühe. Mittlerweile unterstützt die Verbraucherzentrale auch bei der Formulierung von Widersprüchen bei Bescheiden von Pflegekassen, allerdings nur im vorgerichtlichen Bereich.

Weiterlesen ...

Einbrecher in Siegen festgenommen

20190926 Diebesgut Einbruch SiegenSiegen-Geisweid (ots) - Den Beutezug eines Einbrechers haben Beamte der Polizeiwache Siegen am Donnerstag (26.09.2019) vereitelt. In den frühen Morgenstunden brach ein 30-jähriger Mann die Fensterscheibe einer Waschanlage auf. Er stieg in das Gebäude ein und raffte mehrere Beutestücke in Taschen zusammen, wobei es sich vorwiegend um Zigaretten, Getränke, Süßigkeiten und Waschutensilien handelte. Die zwischenzeitig verständigte Polizei hatte den Tatort bereits umstellt, als der Einbrecher mit samt der Beute aus dem aufgebrochenen Fenster fliehen wollte und den Beamten regelrecht "in die Hände fiel". Die Polizisten mussten sich nicht mehr sonderlich anstrengen, um den glücklosen Beutejäger festzunehmen und das Diebesgut (Bild unten) zu sichern.

  1. Letzter Radler-Stammtisch mit gemeinsamer Ausfahrt
  2. Baum des Lebens gepflanzt
  3. Altersarmut stoppen - Rente sichern
  4. Wirken und Werk von Anton Kellerhaus - im CeraTech-Centrum
  5. Fußwege in Elgendorf werden saniert
  6. Kita Peterstor offiziell eingeweiht

Seite 1179 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 1174
  • 1175
  • 1176
  • 1177
  • 1178
  • 1179
  • 1180
  • 1181
  • 1182
  • 1183
  • Weiter
  • Ende