Radio Westerwald Aktuell

Wirtschaftsförderung startet neue DIGI Tour-Reihe

20190919 ETA Darmstadt KreisAKDie Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen startet im Zuge ihres Mittelstand 4.0-Projektes aktuell die erste Fahrt der neuen DIGI Tour-Reihe und bietet interessierten Unternehmen am 22. Oktober 2019 die Möglichkeit einer kostenlosen Besichtigung der Lernfabriken CiP und ETA in Darmstadt an.
Mit dem Netzwerkprojekt Mittelstand 4.0 unterstützt und begleitet die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen die Unternehmen im Kreis bei den ersten Schritten hin zur Digitalisierung, um die Unternehmer und deren Mitarbeiter für neue Technologien und Zukunftsthemen zu sensibilisieren, Praxisbeispiele aufzuzeigen und eine erste Orientierung für die KMU zu bieten.
Hierzu hat die Wirtschaftsförderung bereits etliche Maßnahmen zum Thema umgesetzt und angestoßen, wie beispielsweise die Zukunftsupdates mit Digital in NRW oder die im November startende Workshop-Reihe Digital Scouts Kreis Altenkirchen mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen. Die Unternehmen können Themen durch konkrete Projekte gemeinsam oder individuell angehen und profitieren vom intensiven Austausch im Netzwerk.
Als neu hinzugekommener Baustein des Mittelstand 4.0-Projektes organisiert die Wirtschaftsförderung für interessierte Unternehmensvertreter aus dem Kreis nun unter dem Titel Digi-Tours verschiedene Besichtigungstouren zu Demonstrationszentren und Lernfabriken in der Umgebung.

Weiterlesen ...

Infoveranstaltung und Workshop-Reihe Digital Scouts Kreis Altenkirchen

20190920 Digital Scouts AltenkirchenKleine und mittlere Unternehmen haben oft keine klare Vorstellung davon, was die Digitalisierung der Arbeitswelt für sie bedeutet. Zusätzlich fehlt ihnen häufig die Zeit und das Budget, um Digitalisierung einfach mal auszuprobieren. Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, in einer Workshop-Reihe die Mitarbeiter von kleinen und mittleren Unternehmen fit für die Digitalisierung zu machen.
Die kostenlose Workshop-Reihe Digital Scouts, welche in Siegen bereits zweimal erfolgreich durchgeführt wurde, findet nun als Gemeinschaftsprojekt ab November auch im Kreis Altenkirchen statt und soll Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von kleinen und mittleren Unternehmen für das Thema Digitalisierung sensibilisieren sowie ermöglichen, Digitalisierungspotenziale im eigenen Unternehmen zu erkennen und diese anzustoßen. Projektpartner sind neben dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Siegen, die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, die IHK Akademie Koblenz, das Kompetenzzentrum Digitales Handwerk sowie die Industrie- und Handelskammer Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz.

Weiterlesen ...

Theater für große und kleine Menschen

20190920 Piratenprinzessin PuppentheaterLucy, die Tochter des berühmten Piraten White Bird, soll bald das Kommando übernehmen und die erste Piratenkapitänin werden. Doch der böse Mc Monkey hält davon gar nichts und versucht alles um dies zu verhindern. Lucy hat so manches Abenteuer zu überstehen, um sich gegen die Piratenbande durchzusetzen und als neuer Kapitän anerkannt zu werden.
Ein Piratenmusical mit Großpuppen und Schauspielern ist geeignet für Klein und Groß ab 4 Jahren.
Das neuste Kindermusical der „Freien Bühne Neuwied“ findet am Sonntag, den 3. November, um 16 Uhr im Bürgerhaus Nisterberg statt.
Veranstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit in Kooperation mit der Ortsgemeinde Nisterberg. Dank einer Aufführungsförderung durch das Land Rheinland-Pfalz beträgt der Eintritt 3 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
(Quelle: Pressemitteilung, Kreis Altenkirchen)

10. StaffelMarathon Waldbreitbach

20190920 Staffel Marathon WaldbreitbachAm Donnerstag, 3. Okt. (Feiertag) fällt um 10 Uhr der Startschuss. Im Teilnehmerfeld wieder Staffeln zahlreiche aus dem Leichtathletik- und Triathlonbereich. Sie kommen aus Westerwald, Eifel, Hunsrück, Taunus sowie aus dem Köln-Bonner-Raum. Der Streckenrekord von 2:10:05 Std, für den auch eine Sonderprämie ausgelobt ist, scheint in diesem Jahr nicht in Gefahr.
Auch Familien, Nachbarschaftsteams sowie Hobby- und Betriebssportgruppen sind wieder dabei. Darunter auch wieder die Karnevalsgesellschaft „Brave Jonge“, die Laufgruppen aus Bonefeld und Ehlscheid und der Lauftreff des VfL Waldbreitbach. In der Jugendwertung wird wohl die Deutschherrenschule Waldbreitbach wieder die meisten Staffeln stellen. Der meldestärkste Verein ist mit 6 Staffeln die SSG Königswinter. Etwa ein Viertel der Staffeln kommt aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.

Weiterlesen ...

  1. Illegal Bauschutt in Wissen entsorgt
  2. Schulen für tausende Massai-Kinder in Tansania gebaut
  3. Köberle freut sich über 56 radelnde Mitarbeiter
  4. Oktoberfest in Kammerforst
  5. Kita-Kids ernten auf dem eigenen Acker
  6. Kita-Kinder üben löschen

Seite 1187 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 1182
  • 1183
  • 1184
  • 1185
  • 1186
  • 1187
  • 1188
  • 1189
  • 1190
  • 1191
  • Weiter
  • Ende