Radio Westerwald Aktuell

SPD-Ortsverein Stelzenbach vor dem Aus?

20191007 SPD StelzenbachDaubach/Horbach. War die SPD in ihrer langen Geschichte zu erfolgreich und muss jetzt dafür büßen? Alle Aussichten sind jedenfalls eher mies und eine zukunftsweisende Erneuerung der Sozialdemokratie kommt nicht richtig voran. Erleben wir etwa derzeit das Ende des „sozialdemokratischen Zeitalters“? Vor diesem ernüchternden Hintergrund müssen die „Sozis“ rund um den Stelzenbach entscheiden, ob sie im Buchfinkenland, auf den Gelbachhöhen und in den Elbertgemeinden politisch weitermachen wollen oder den „OV“ nach fast 55 Jahren auflösen. Dabei wäre eine kraftvolle SPD auch in unserer Region angesichts des immer stärker werdenden rechtspopulistischen Extremismus fast so wichtig wie zu Beginn der Arbeiterbewegung!
Darüber, ob und in welcher Form es weitergehen kann, wollen Mitglieder und Sympathisanten in einer öffentlichen Mitgliederversammlung entscheiden. Dazu sind auch interessierte Gäste willkommen, die an eine Zukunft der SPD glauben und dabei in der Region mitwirken wollen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und die Sozias wollen darüber mit allen Interessenten in und außerhalb der SPD reden am Dienstag, 22.10.2019 um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Eulenstube“ in Daubach. An den öffentlichen Teil schließt sich eine interne Mitgliederversammlung an, in der dann final über die Zukunft des Ortsvereins entschieden wird.
(Quelle: Pressemitteilung, SPD OV Stelzenbach)

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 06. Oktober 2019

Lissi Pfeiffer von DEMOS.e.V. zur Kundgebung in Hachenburg

Rund 150 Menschen nahmen gestern an einer Kundgebung gegen die Eröffnung des so genannten Braunen Hauses in Hachenburg teil. Aufgerufen hatte der Verein DEMOS e.V. Die AfD Westerwald will in dem Gebäudekomplex ein Zentrum für Schulungen, Vorträge und interne Treffen errichten. "Wenn man an den Westerwald denkt, denkt man an Heimat", so Rike Post vom Bündnis "Aufstehen gegen Rassismus". Diese Heimat werde man sich von der AfD nicht zerstören lassen, so Post weiter.

Interview mit Lissi Pfeiffer, der Vorsitzenden von DEMOS e.V.:

Your browser does not support the audio element.

Details
Kategorie: HörBar
Veröffentlicht: 04. Oktober 2019

29. Kleinkunstfestival FOLK & FOOLS im Westerwald

20191003 Festival WesterwaldWW/Montabaur. Auch nach fast drei Jahrzehnten ist das Westerwälder Kleinkunstfestival FOLK & FOOLS nicht kaputt zu kriegen. Im Gegenteil: die 29. Ausgabe am 22. und 23.11.2019 ist lebendiger und außergewöhnlicher denn je. Dazu laden die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur gemeinsam in die Stadthalle der Kreisstadt ein. Diesmal wieder mit jeweils zwei tollen Programmpunkten an zwei Tagen hintereinander. Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr. Der Kartenvorverkauf beginnt am 21.10. Unterstützt wird das Festival vom Land Rheinland-Pfalz sowie der Sparkasse Westerwald-Sieg und der EVM.
Zum Auftakt am Freitag, 22.11. bleibt die Kleinkunstbühne ihrer Linie für 2019 treu, dass das Kulturangebot im Westerwald in schwierigen Zeiten kritischer rund politischer werden muss! Zunächst lebt dabei der Kabarettist FRANK LÜDECKE in seinem aktuellen Programm „Über die Verhältnisse“. Der Berliner, der schon lange zu ersten Riege des deutschen Kabaretts gehört, wirft einen vergnüglichen Blick in die Seele zivilisationsgestresster Mitteleuropäer. Im zweiten Teil des Abends kommt ein mit vielen Preisen ausgezeichnetes Folk-Quartett aus Bremen, dem wir die Erneuerung des politischen Liedes in Deutschland maßgeblich zu verdanken haben: DIE GRENZGÄNGER.

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 04. Oktober 2019

Weiterlesen ...

Niklas Kaul krönt überragende Leistung mit Gold

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sportminister Roger Lewentz haben Niklas Kaul vom USC Mainz zu seiner überragenden Leistung bei den Leichtathletikweltmeisterschaften in Doha und dem Gewinn der Goldmedaille gratuliert.
„Rheinland-Pfalz ist stolz auf Niklas Kaul und seine überragende Leistung in Doha. Mit 21 Jahren als jüngster Sieger im Zehnkampf geht er in die Sportgeschichte ein. Alle Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen und auch ich ganz persönlich freuen sich heute mit Niklas Kaul“, erklärte die Ministerpräsidentin. „Saulheim steht Kopf und der USC Mainz kann die Freude kaum fassen. Alles ist möglich, das kann man von Niklas Kaul lernen. Als Außenseiter gestartet und als Zehnkampf-Weltmeister gelandet. Was für eine Wahnsinnsleistung“, freut sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Details
Kategorie: Sport Regional
Veröffentlicht: 04. Oktober 2019

Weiterlesen ...

  1. Fahrt der Selbsthilfegruppen 2019
  2. Voller Erfolg der Gegenkundgebung in Hachenburg
  3. Limburger Stadtgeschichte für alle
  4. Kinderliedermacher spielt in Herschbach
  5. 70. Oktoberfest in Limburg
  6. Unfälle auf der A3

Seite 1211 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 1206
  • 1207
  • 1208
  • 1209
  • 1210
  • 1211
  • 1212
  • 1213
  • 1214
  • 1215
  • Weiter
  • Ende