Radio Westerwald Aktuell

„Aktionstag Inklusion“ in Montabaur

20190514 Inklusives Theaterprojekt MontabaurGelb, rot, grün und blau leuchteten die Kostüme kürzlich auf der Bühne der Montabaurer Stadthalle. Die Präsentation des Stückes „Das-Vier-Farben-Land“ war der krönende Abschluss eines inklusiven Theaterprojekts, das vom Beauftragten für die Belange behinderter Menschen im Westerwaldkreis, Franz-Georg Kaiser, und der Kreisverwaltung initiiert wurde.
In einer gemischten Gruppe von Menschen mit und ohne Handicap wurden zunächst Theatermasken gebastelt und das Stück geprobt. Der bunte Auftritt der Theatergruppe ist beispielhaft für gelungene Inklusion: Alle Teilnehmer waren mit viel Spaß und Engagement dabei; die Unterschiede rücken in den Hintergrund, das gemeinsame Projekt in den Vordergrund.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 14. Mai 2019

Weiterlesen ...

Glasfaseranbindung im Kreis Limburg-Weilburg

20190514 Glasfaseranbindung Limburg WeilburgLimburg. Die Hessische Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und der Hessische Kultusminister, Prof. Dr. Alexander Lorz, haben am Montag die erste Schule in Limburg- Weilburg mit einem Glasfaseranschluss freigeschaltet. Gemeinsam mit Landrat Michael Köberle drückten sie den Startknopf in der Adolf-Reichwein-Schule in Limburg. Schnelles Internet ist somit künftig möglich. „Ein leistungsfähiges Breitbandnetz ist heutzutage nicht nur für Wirtschaftsunternehmen eine unverzichtbare Voraussetzung, sondern spielt auch für zukunftsfähige Bildungsangebote eine entscheidende Rolle. Mein Ziel ist es, dass alle Schulen in Hessen mit einem schnellen Breitbandanschluss versorgt werden – deshalb unterstützen wir als Land die für den Ausbau zuständigen Städte und Kreise mit Zuschüssen für genau diesen Zweck“, sagte Sinemus.
Hessens Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz betonte die Wichtigkeit der Maßnahme: „Unser Ziel ist es, Schulen in die Lage zu versetzen, alle Schülerinnen und Schüler unter Anleitung ihrer Lehrkräfte an digitale Medien heranzuführen, ihnen die Chancen und Perspektiven neuer Technologien zu eröffnen und letztlich auf ein Leben und Arbeiten in der digitalisierten Welt vorzubereiten.“

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 14. Mai 2019

Weiterlesen ...

Stufe 10 des GiK besucht Berufsinformationsmesse

20190514 GiK Ab in die ZukunftUnter dem Motto „Ab in die Zukunft - Duales Studium und mehr“ stand die am 17. April 2019 bereits zum 6. Male stattfindende Berufsinformationsmesse des Westerwaldkreises, die unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 mit den begleitenden Lehrkräften Herrn Lappé und Frau Heim-Cleppien in Westerburg besuchten. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung hat mittlerweile ihren festen Platz im Konzept der Berufs- und Studienorientierung des Gymnasiums im Kannenbäckerland. Einen ganzen Vormittag lang konnten sich die Schülerinnen und Schüler an den Ständen von mehr als 40 Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen aus dem Westerwald zu den Möglichkeiten des Dualen Studiums, zu verschiedenen Ausbildungsgängen und auch Praktikumsangeboten informieren.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 14. Mai 2019

Weiterlesen ...

Jubiläum bei Etappenfahrt

20190513 Grande Region RundfahrtIn diesem Jahr feiern die grenzüberschreitenden Radsportler der Equipe France bei ihrer 52. deutsch-französischen Etappenfahrt ein bundesweit sicher einzigartiges Jubiläum: die Mannschaft kommt während der Tour auf 777.777 geradelte km für die deutsch-französische Freundschaft! Und damit auch für ein friedliches und solidarisches Europa. In bisher 51 Partnerschaftstouren hat die traditionsreiche Equipe der beiden heimischen Radsportvereinen RSG Montabaur und RSV Oranien Nassau schon viele km im Rennradsattel verbracht. Und dies fast immer gemeinsam mit französischen Radsportfreunden.
Gestartet wird die 52. Tour in Form einer „Grande-Region-Rundfahrt“ über 8 Etappen am Samstag, 1.6.2019 um 10.00 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur. Den Startschuss zu der Veranstaltung vor der dortigen Zweigstelle der Nassauischen Sparkasse als Hauptsponsor erfolgt durch dessen Vorstandsvorsitzenden Günter Högner. Zur gleichen Stunde am gleichen Ort trifft sich auch die Radwegeinitiative Holler-Montabaur zur Befahrung des geplanten Radweges an der L 326. Es wird also dann in Sachen Fahrrad richtig was los sein in der Kreisstadt.

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 13. Mai 2019
  1. Marktfrühstück in Montabaur
  2. Leichenfund in Pension
  3. Internationaler Museumstag im Erlebnisbahnhof Westerwald
  4. Studiobesuch des Hillscheider Bürgermeisters Andreas Rath
  5. Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen
  6. Entenfamilie gerettet

Seite 1335 von 1917

  • Start
  • Zurück
  • 1330
  • 1331
  • 1332
  • 1333
  • 1334
  • 1335
  • 1336
  • 1337
  • 1338
  • 1339
  • Weiter
  • Ende