Radio Westerwald Aktuell

Die Steilvorlage der „Modellregion“ nutzen

20190401 Heiteres zur InklusionLimburg-Weilburg. Landrat Michael Köberle hat als Schirmherr der Veranstaltung „Heiteres zur Inklusion“ in der Limburger Stadthalle an die vergangenen drei Jahre erinnert, in denen der Landkreis Limburg-Weilburg gemeinsam mit Vertretern der Evangelischen Dekanate Runkel und Weilburg sowie dem Bistum Limburg im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration „Modellregion Kirchen und Inklusion“ war. Ziel war es insbesondere, auf die Bedeutung der Teilhabe für alle Menschen aufmerksam zu machen und inklusive Aktivitäten zu fördern sowie noch immer vorhandene Barrieren im Umgang zwischen behinderten und nichtbehinderten Menschen abzubauen. Der Landrat appellierte aber zugleich auch an die zahlreichen Gäste der Veranstaltung, diese „Modellregion Inklusion“ in einem neuen Gewand fortzusetzen. „Nutzen Sie die Steilvorlage, die diese Modellregion geboten hat und bringen Sie die Inklusion in unserem Landkreis weiter voran. Sehr gerne werde ich Sie dabei unterstützen. Mit unserem Beirat für Behindertenfragen haben wir auf der Ebene des Landkreises zudem ein Gremium, das in diesem Konstrukt eine wichtige Rolle spielen kann“, betonte Michael Köberle.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 01. April 2019

Weiterlesen ...

Neuer Trainer bei der SG 06?

20190401 Löw Berndt SG06Der Trainer der Bezirksligamannschaft der SG 06 Betzdorf, Ingo Neuhaus, wurde vom Vorstand hochgelobt. Doch nun stellt sich für den sympathischen Coach die Frage, ob es sich hier nur um Lippenbekenntnisse handelte. Hintergrund ist ein ominöses Foto, das Ingo und auch uns zugespielt wurde.
Augenscheinlich hat es hinter den Kulissen Gespräche im Clubheim des Vereins gegeben, die der Vorsitzende der SG 06 Stephan Berndt führte. Berndt ist bekannt dafür, über Dinge zu schweigen, bis diese zu 100 % unter Dach und Fach sind. Entsprechend die Reaktion des Vorsitzenden: Kein Kommentar.
Der Pressesprecher des Vereins, Hartmut Fischer, wollte das Foto ebenfalls nicht kommentieren. Er machte aber deutlich, dass sich Ingo Neuhaus keine Sorgen machen müsse - der Verein wolle auf ihn keinesfalls verzichten. Wichtig dabei der Nachsatz: "In welcher Funktion auch immer".'
Allerdings scheint Bürgermeister Bernd Brato mehr zu wissen. Er äußerte sich dahingehend, dass die Entwicklung der SG 06 Betzdorf nun in eine Richtung gehe, bei der man nicht mehr über einen Kunstrasen, sondern über einen Stadionneubau nachdenken müsse. Wir werden Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden halten.

Details
Kategorie: Sport Regional
Veröffentlicht: 01. April 2019

Prozesse werden fortgesetzt

Ort Koblenz Landgericht FrontIn der kommenden Woche werden am Landgericht Koblenz Verhandlungen fortgesetzt. So geht am 2. April der Prozess gegen einen Mann wegen schweren Raubes in Diez weiter. Außerdem wird am 10. April ein Prozess wegen sexuellen Missbrauch fortgesetzt. Die Tatorte lagen hier in Urbar, Koblenz und Vallendar. Schließlich verhandelt das Gericht am 15. April in einem Fall wegen eines Vergehen nach dem Betäubungsmittelgesetz gegen einen Mann aus Langenhahn weiter.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 29. März 2019

KATWARN testet wieder

Symbol KATWARN HandyAm Montag, 1. April 2019, ist es wieder soweit: Gegen 11 Uhr schlagen Smartphones und Handys Alarm. Die Voraussetzung: Die Nutzer haben sich bei dem Katastrophenwarnsystem KATWARN angemeldet und können den neuerlichen Probealarm empfangen. Anmeldung und Nutzung des Systems sind kostenlos und freiwillig.
Seit September 2015 sendet der Westerwaldkreis im Katastrophen- oder Gefahrenfall offizielle Warnungen und Verhaltensinformationen kostenfrei und direkt auf das Mobiltelefon betroffener Bürgerinnen und Bürger. Die dafür eingesetzte Smartphone-App heißt KATWARN. Das Besondere daran: KATWARN sendet Warnungen ortsgenau, das heißt nur an die Menschen, die wirklich betroffen sind. Dafür nutzt es die Ortungsfunktion des Smartphones oder frei zu wählende Postleitzahlengebiete. So werden bei einer Warnung des Westerwaldkreises all die KATWARN-Nutzer informiert, die sich gerade im Landkreis aufhalten; ebenso empfangen die Bürgerinnen und Bürger aber auch „ihre“ heimatbezogene Warnung, während sie sich gerade im Urlaubsort befinden. Neben dem App-basierten Warndienst sind auch Mitteilungen per SMS und E-Mail möglich.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 29. März 2019

Weiterlesen ...

  1. Frühlingsgefühle auf dem regionalen Arbeitsmarkt
  2. Neues von der Freiwilligen Feuerwehr Girod
  3. Bölling spricht bei Westerwälder Gesprächen
  4. Auf dem Weg zum Limburger „Bürgerbüro“
  5. Girl's Day 2019 bei der Polizei Montabaur
  6. Bewerbung der FWG Sessenhausen

Seite 1372 von 1920

  • Start
  • Zurück
  • 1367
  • 1368
  • 1369
  • 1370
  • 1371
  • 1372
  • 1373
  • 1374
  • 1375
  • 1376
  • Weiter
  • Ende