Radio Westerwald Aktuell

Schwertransport fährt sich fest

20181030 Schwertransport LaurenburgLaurenburg (ots) - Am 30.10.2018 gegen 03:50 Uhr erhielt die PI Diez Kenntnis über einen Schwertransport, beladen mit einem Gelenkbus, welcher verbotswidrig durch Laurenburg gefahren ist. In einer scharfen Kurve hatte dieser sich nun festgefahren und versperrte die Straße. Durch Einweisung der Beamten konnte der Lkw aus der misslichen Lage befreit werden, anschließend wurde er rückwärts durch ganz Laurenburg wieder bis auf die L 322 geführt. Die gesamte Maßnahme dauerte ca. zwei Stunden. Gegen den Fahrer des Transports wurde ein entsprechendes Bußgeldverfahren eingeleitet.

Herbstliches Hoch

Logo ArbeitsNürnbergDie positive Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt setzt sich fort: Ende Oktober waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur rund 4.700 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet; das sind etwa 180 weniger als im September. Die Arbeitslosenquote ist im Monatsverlauf um 0,1 Prozent gesunken und liegt nun bei 2,6 Prozent. Die konstant hohe Zahl an zu vermittelnden Arbeitsstellen spiegelt den großen Bedarf an Fachkräften und zugleich die Probleme der Betriebe, geeignete Mitarbeiter zu finden, so die Behörde. Im Westerwaldkreis haben derzeit rund 2.800 Personen keine Beschäftigung - etwa 180 weniger als im September und fast 540 weniger als im Oktober 2017. Die Quote ist im Monatsverlauf auf 2,5 Prozent gesunken.

Prozess wegen Handel mit Betäubungsmitteln

Symbol Sitzungssaal LG Koblenz03Vor dem Landgericht Koblenz müssen sich ab dem 15. November drei Männer zwischen 28 und 33 verantworten. Ihnen wird der Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorgeworfen. Sie sollen hierbei im Zeitraum von September 2017 bis Juni 2018 Betäubungsmittel wie Amphetamin, Marihuana oder Ecstasy unter anderem in Dernbach gewinnbringend an verschiedene Abnehmer verkauft haben. Das Gericht hat insgesamt vier Verhandlungstage angesetzt.

Feierliches Gelöbnis in Bad Marienberg

20181029 Gelobnis02„Der Menschlichkeit verpflichtet“

Am Donnerstag, den 25. Oktober 2018, gelobten 101 freiwillig Wehrdienstleistende und schworen 24 Soldaten auf Zeit nicht nur Deutschland tapfer zu verteidigen, sondern auch im Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr nach dem Leitbild „der Mensch verpflichtet“ zu dienen. In der Patengemeinde der Grundausbildungskompanie des Sanitätsregimentes 2 „Westerwald“ der Stadt Bad Marienberg, wurde dieses im feierlichen Rahmen vollzogen. Beginnend in der Alsberg-Kaserne in Rennerod mit diversen Stationen die über den Alltag und die Ausrüstung der Bundeswehr, hier im speziellen des Sanitätsregimentes 2 „Westerwald“ informierten, sowie einem Gelöbnisgottesdienst verlagerte sich das Geschehen in der Mittagszeit in die Stadt Bad Marienberg.
Dort konnte dann in der Stadthalle neben Kaffee und Kuchen die Ausstellung „BW-Meile“ besucht werden.

Weiterlesen ...

  1. Jahresprogramm endet am 7.11. in Horbach
  2. Schuldnerberatung online
  3. Großkontrollen im Kreis Neuwied
  4. Wieder Kleinbus stillgelegt
  5. Martinszug in Grenzau
  6. Frontalzusammenstoß bei Wallmenroth

Seite 1422 von 1880

  • Start
  • Zurück
  • 1417
  • 1418
  • 1419
  • 1420
  • 1421
  • 1422
  • 1423
  • 1424
  • 1425
  • 1426
  • Weiter
  • Ende