Radio Westerwald Aktuell

Mehr Azubis im Westerwaldkreis

Symbol Senior BetreuungZu Beginn des Schuljahres 2018/19 befanden sich in Rheinland-Pfalz rund 3.500 junge Menschen in einer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bzw. zum Gesundheit- und Krankenpfleger. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das 170 Auszubildende bzw. fünf Prozent weniger als im Vorjahr.

Aufgrund des Rückgangs der Auszubildendenzahl in der Gesundheits- und Krankenpflege sank auch die Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler an den Schulen des Gesundheitswesens auf insgesamt 7.800. Damit nahm die Schülerzahl gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozent ab. Ohne den Anstieg der Zahl der Schülerinnen und Schüler in den Bildungsgängen „Notfallsanitäter/-in“ (plus 21 Prozent) und „Krankenpflegehilfe“ (plus 14 Prozent) wäre der Rückgang noch deutlicher ausgefallen.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 07. Januar 2019

Weiterlesen ...

Verkehrsunfall bei Eppenrod

20190106 Verkehrsunfall EppenrodEppenrod (ots) - Am Nachmittag des 05.01.2019 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L317 zwischen Hirschberg und Eppenrod. Ein junger Fahrer geriet mit seinem Pkw BMW ausgangs einer Linkskurve ins Schleudern und rutschte über die Gegenfahrbahn in die Böschung. Hierbei wurde das Fahrzeug so schwer beschädigt, dass der Fahrer, erst nachdem die alarmierte Feuerwehr das Dach des Pkw abgeschnitten hatte, geborgen werden konnte. Er wurde mit zahlreichen inneren Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Der Pkw musste mit einem Abschleppkran geborgen werden. Die L317 war für die Maßnahmen zeitweise komplett gesperrt.

 

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 06. Januar 2019

Wohnungsbrand in Diez

20190104 WohnungsbrandDiezDiez (ots) - Aus bisher noch nicht bestätigter Ursache geriet in einer Diezer Wohnung die Küchenzeile der mittleren Wohnung eines Mehrparteienhauses in Brand. Das sich ausbreitende Feuer griff auch auf das Esszimmer der Wohnung über und ließ einige Fensterscheiben zerbersten. Personen konnte vor der weiteren Ausbreitung des Feuers aus dem Gebäude geleitet werden. Die eingesetzten Feuerwehrkräfte brachte den Brand schnell unter Kontrolle und konnten weiteren Schaden verhindern. Die Wohnungen sind derzeit nicht bewohnbar. Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei übernommen.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 04. Januar 2019

Sternsinger segnen Kreishaus in Montabaur

20190104 PM SternsingerAuch in diesem Jahr trafen die Sternsinger der Pfarrei Montabaur pünktlich zum kirchlichen Feiertag der Heiligen Drei Könige im Kreishaus in Montabaur ein. Landrat Achim Schwickert begrüßte die Abordnung unter Leitung von Pastoralrefrentin Elke Weisbrod, stellvertretend für die vielen Sternsinger, die im gesamten Westerwaldkreis unterwegs sind. Der traditionelle Segen, mit dem auch das Kreishaus bedacht wurde, lautet: 20*C+M+B+19. Das Sternchen steht dabei für die Sternschnuppe, der die Heiligen Drei Könige der Legende nach zur Krippe Jesu gefolgt sein sollen, die Buchstaben C, M und B sind die Abkürzung für die drei lateinischen Worte „Christus Mansionem Benedicat“, übersetzt „Christus segne dieses Haus“. Die Sternsinger besuchen am 4., 5., 6. und 7. Januar nicht nur Privatleute, sondern auch Krankenhäuser, Seniorenheime, Banken und Geschäfte. Der Erlös der diesjährigen Sternsingeraktion geht zugunsten des Projektes „Chancen für Kinder mit Behinderung in Peru“ des Kindermissionswerks. Foto Kreisverwaltung: Sternsinger segnen Kreishaus.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 04. Januar 2019
  1. Stabile Arbeitslosenquote
  2. Senioren- und Behindertenbeirat in der VG Montabaur geplant
  3. Erfreuliche Bilanz gezogen
  4. Tötungsdelikt in Höhr-Grenzhausen
  5. Spende an Tafel in Hachenburg
  6. Unfall geht glimpflich aus

Seite 1425 von 1919

  • Start
  • Zurück
  • 1420
  • 1421
  • 1422
  • 1423
  • 1424
  • 1425
  • 1426
  • 1427
  • 1428
  • 1429
  • Weiter
  • Ende