Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat das im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe an der Ahr 2021 geführte Ermittlungsverfahren gegen den früheren Landrat des Landkreises Ahrweiler und den während der Katastrophe zuständigen Leiter der Technischen Einsatzleitung (TEL) am 17.04.2024 gemäß § 170 Abs. 2 der Strafprozessordnung eingestellt.
Nach dem Ergebnis der außergewöhnlich umfangreichen Ermittlungen hat sich kein hinreichender Tatverdacht ergeben. Eine strafgerichtliche Verurteilung ist nicht zu erreichen. Bei dieser Sachlage ist die Staatsanwaltschaft von Gesetzes wegen zur Einstellung des Verfahrens verpflichtet.
Wissen (ots)
Am Donnerstag, dem 18.04.2024, kam es gegen 09:45 Uhr in der Rathausstraße in Wissen zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Die 80 jährige Geschädigte blieb hierbei glücklicherweise unverletzt. Zum Raubgut liegen noch keine detaillierten Angaben vor.
Der Täter entfernte sich offenbar zunächst Richtung Bahnhof. Der weitere Fluchtweg ist unbekannt.
Derzeit finden noch starke Fahndungsmaßnahmen im Stadtgebiet Wissen statt.
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
Männlich, ca. 50-70 Jahre alt, ca. 170 bis 180 cm groß, korpulent, trug einen dunklen Kapuzenpullover, eine dunkle Hose und graue Sneaker mit heller Sohle. Zudem hatte er eine helle Stofftasche oder Plastiktüte dabei. (Quelle Polizei Betzdorf)
(wie) Am Mittwochmittag ist in Brechen eine Frau in ihrem Haus getötet worden. Die Polizei wurde gegen 12:20 Uhr in die Straße "Am Werschberg" gerufen, da dort in einem Zweifamilienhaus ein Mann seine Mutter mit einem Messer getötet haben soll. Sofort eilten Streifen zum Tatort und konnten die leblose 75-Jährige sowie den tatverdächtigen 55-Jährigen antreffen. Die Beamten nahmen den Sohn fest, Rettungsdienst und Notarzt konnten nach erfolgloser Reanimation nur noch den Tod der Frau feststellen. Die Kriminalpolizei ist im Einsatz und ermittelt auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wegen eines Tötungsdeliktes. (Quelle Polizei Limburg)
Hachenburg (ots)
Am Dienstag, dem 16.04.2024 befuhr ein 17-jähriger Leichtkraftfahrer um ca. 19 Uhr die Koblenzer Straße in Fahrtrichtung Graf-Heinrich-Straße. Bei einer Überquerungshilfe übersah er einen 68-jährigen der mit seinem elektrischen Krankenfahrstuhl die Koblenzer Straße dort überqueren wollte. Es kam zu einem Zusammenstoß, wobei beide schwer verletzt wurden und in Koblenzer Krankenhäuser verbracht werden mussten. Hierzu wurde auch ein Rettungshubschrauber eingesetzt. (Quelle Polizei Hachenburg)