Zweites Heimspiel für den TTC Zugbrücke Grenzau in der heimischen Zugbrückenhalle: Die Westerwälder empfangen in der Tischtennis-Bundesliga am Sonntag, 9. September, um 15 Uhr den TTC RS Fulda-Maberzell.
Ein Sieg zum Auftakt der neuen Saison in Jülich, danach Niederlagen gegen Bad Köngshofen und Bergneustadt: Die erste Bilanz des TTC fällt gemischt aus, denn nach dem Pflichtsieg verpassten die Westerwälder gegen Bad Königshofen einen möglichen Erfolg. In Bergneustadt war man dann als Außenseiter nicht in der Lage, den starken Gastgebern das Leben schwer zu machen. „Da haben wir nicht das gezeigt, was uns vorher stark gemacht hat“, sagte der TTC-Vorsitzende Frank Knopf.
Nun geht es gegen den punktgleichen TTC Fulda-Maberzell, der mit einem Sieg am vergangenen Sonntag einen kompletten Fehlstart in die neue Saison verhindern konnte. Nach Niederlagen in Düsseldorf (2:3) und gegen Bremen (2:3) gewann Fulda-Maberzell souverän mit 3:0 beim TSV Bad Königshofen. Damit haben Grenzau und Fulda derzeit jeweils 2:4-Punkte auf dem Konto.
Mülheim-Kärlich (ots) - Am frühen Montagabend (3. September 2018) wurde ein Einkaufsmarkt in Mülheim-Kärlich überfallen. Gegen 19.00 Uhr radelten zwei Männer zu dem Geschäft in der Straße "Auf dem Hahnenberg". Einer der Radfahrer stellte sein Fahrrad an dem Werbeschild des Parkplatzes ab und wartete. Der Zweite fuhr bis zum Eingangsbereich, stellte dort sein Fahrrad ab und betrat den Einkaufsmarkt. Unter Vorhalt einer Waffe forderte er das Geld aus der Kasse. Die Beute steckte der Täter in eine Tasche, verließ das Geschäft. Beide Radfahrer fuhren anschließend in Richtung Real-Markt davon.
Betzdorf (ots) - Am 01.09.2018, gegen Mittag, teilte ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf mit, dass er nach einem Spaziergang auf der Dauersberger Höhe festgestellt habe, dass eine männliche Person sich bei seinem Herannahen fluchtartig von einem dort abgestellten Pkw wegbewegte. Er, der Zeuge, habe dann gesehen, dass an dem dort abgestellten Pkw die Scheibe eingeschlagen worden sei. Die zeitnah zurückkehrende Geschädigte stellte fest, dass aus ihrem Pkw die Handtasche nebst Geldbörse, Ausweisdokumenten und Bargeld entwendet worden war. Der zuvor von dem Zeugen bemerkte Mann, dürfte sich mit einem grauen Pkw mit ausländischem Kennzeichen aus dem Bereich Wanderparkplatz entfernt haben. Hinweise zu dem vorgenannten Einbruch in Kfz, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.
Mittlerweile ist der Sparkasse Westerwald-Sieg Firmenlauf in Bad Marienberg eine etablierte Veranstaltung für Firmen, Zuschauer und Sportler geworden. Am 24. August starteten erstmalig auch Schüler auf eine separate Laufstrecke und konnten sich eine Medaille für die Teilnahme sichern.
Die Erwachsenen gingen im Anschluss auf die 5 km Laufstrecke, 3 Runden durch Bad Marienberg. Viele Firmenteams waren mit ausgefallenen Outfits, Spaß am Sport und Durchhaltevermögen beim Laufen und Feiern unterwegs. Unter den Teilnehmern waren auch in diesem Jahr erneut nicht nur erfahrene Sportler, sondern auch Neueinsteiger, die erstmalig die Laufdistanz ohne Zwischenstopps bewältigen konnten.
Läufer, Kollegen und Zuschauer trafen sich im Anschluss auf dem Marktplatz an den Messeständen der Unternehmen und erstmalig auch im neuen Loungebereich im Kurpark zur Afterparty. Am Messestand der VB-C GmbH & Co. KG konnten Besucher unter Anleitung der aktuellen Vize-Miss-Germany auf zwei Spendenfahrrädern Geld für gemeinnützige Zwecke erradeln. Auch der Veranstalter spendet in diesem Jahr erneut die Gewinne: Im Wildpark soll auf dem Kinderspielplatz ein neues Spielgerät aufgestellt, werden, dass die Motorik der Kinder schult. Dieser neue „Motorik-Parcours“ freut sich auch abseits des Firmenlaufes über weitere Unterstützer und Spenden unter http://www.wildpark-badmarienberg.de