Radio Westerwald Aktuell

Ausstellung zum Thema Organspende im Kreishaus

20181107 Ausstellung Herz verschenkenDie Ausstellung „Herz verschenken“ ist vom 6. bis zum 26. November im Kreisgesundheitsamt und im Foyer der Kreisverwaltung in Montabaur zu sehen. Zum Thema „Organe spenden – Leben retten“ hat die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz diese Ausstellung entwickelt.
Die Fotografien auf Leinwand von Michael Hagedorn portraitieren Menschen, die in verschiedener Weise vom Thema Organspende betroffen sind. Menschen, die eine Organtransplantation erhalten haben, Angehörige von Organspendern und Personen, die auf der Warteliste stehen oder beruflich mit der Thematik zu tun haben. Die Ausstellung zeigt Gesichter und Geschichten, die sich hinter Statistiken verbergen und regt zum Nachdenken über die eigene Haltung an, denn „Organspenden rettet Leben“.
„Trotz großer Anstrengung reicht die Zahl der Organspender nicht aus, um den Bedarf decken zu können. Wir möchten mit der Ausstellung im Kreishaus dazu anregen, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen“, macht Obermedizinalrätin Omar, Leiterin des Gesundheitsamtes, deutlich.
Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei.

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 08. November 2018

Besitzer von gefundenen Schmuckstücken gesucht

20181106 Schmuckstucke WissenWissen (ots) - Am 15.10.2018 wurden in Wissen diverse Schmuckstücke aufgefunden, die mutmaßlich aus Straftaten stammen. Bislang konnten weder die Eigentümer ausgemacht werden, noch die Schmuckstücke konkreten Straftaten zugeordnet werden. Hinweise zu den genannten Schmuckstücken bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf oder jede andere Polizeidienststelle.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 07. November 2018

Dringend Zeugen gesucht!

Symbol Polizei Auto BlaulichtHöhr-Grenzhausen (ots) - Am Mittwoch-Nachmittag vergangener Woche, kam es auf der Umgehungsstraße zwischen Höhr-Grenzhausen und Hillscheid beinahe zu einem folgenschweren, frontalen Zusammenstoß zwischen einem Porsche-Fahrer, der in Richtung Hillscheid fuhr und über die Sperrflächen und Abbiegespur nach Höhr-Grenzhausen ein anderes Fahrzeug überholte.
Während dieses Überholvorganges wollte ein entgegenkommender Pkw die Abbiegespur nach Höhr-Grenzhausen benutzen und musste dem Porsche ausweichen, mit welchem er beinahe frontal kollidierte.
Die Polizei Höhr-Grenzhausen bittet nun den Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeuges und Zeugen des Vorfalles, welche Angaben zum Fahrzeugführer des Porsche machen können, sich zu melden.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 07. November 2018

Neue Infobroschüre

20181106 Infobroschure GleichstellungAuch in diesem Jahr kamen die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden auf Einladung von Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, im Kreishaus zu ihrer jährlichen Dienstbesprechung zusammen.
So lag in diesem Jahr nicht nur Beate Ullwer sondern auch ihren Mitstreiterinnen das Thema 100 Jahre Frauenwahlrecht besonders am Herzen.
Vor dem Hintergrund der im Mai 2019 stattfindenden Kommunalwahl führte Beate Ullwer eine Umfrage unter den zehn Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis durch, um zu erfahren, wie hoch der Frauenanteil im Kreistag und den Verbandsgemeinderäten in der aktuellen Wahlperiode ist. Durchschnittlich liegt der Frauenanteil bei etwas über 20 %.
„Das Ergebnis ist nicht ansatzweise zufriedenstellend. In den Verbandsgemeinderäten sowie im Kreistag gibt es bei insgesamt 410 Mandatsträgern nur 88 Frauen – das ist viel zu wenig!

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 07. November 2018

Weiterlesen ...

  1. Untere Rheinstraße in Montabaur voll gesperrt
  2. Kiosk im ICE-Bahnhof Montabaur eröffnet
  3. Neuer Gastronomie-Pächter in der Stadthalle Ransbach-Baumbach
  4. Große Verkehrskontrolle
  5. Bombenentschärfung in Neuwied-Irlich
  6. Frontalzusammenstoß in Wissen

Seite 1457 von 1918

  • Start
  • Zurück
  • 1452
  • 1453
  • 1454
  • 1455
  • 1456
  • 1457
  • 1458
  • 1459
  • 1460
  • 1461
  • Weiter
  • Ende