Radio Westerwald Aktuell

Windparkfest in Höhn

20180830 Windparkfest HoehnHÖHN. Da war der ganze Ort auf den Beinen: Mit einem sehr gut besuchten Windparkfest haben die Ortsgemeinde Höhn und die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Inbetriebnahme der beiden neuen Windenergieanlagen gefeiert. Damit besteht der Windpark Höhn aus insgesamt fünf Windrädern, die es zusammen auf eine Jahresproduktion von etwa 34,5 Millionen Kilowattstunden bringen. Rechnerisch lässt sich damit die gesamte Verbandsgemeinde Westerburg mit ihren rund 23 000 Einwohnern ein Jahr lang mit regenerativem Strom versorgen.
Die Feier am Fuß einer der beiden neuen Windenergieanlagen markierte das Ende einer siebenmonatigen Bauzeit, die teilweise durch extreme Witterungsbedingungen geprägt war. „Es klingt paradox: Aber wenn man ein Windrad errichtet, kann man während der Montage keinen Wind gebrauchen“, stellte evm-Sprecher Marcelo Peerenboom fest, der gemeinsam mit Ortsbürgermeister Hans Dieter Kraft und Verbandsgemeindebürgermeister Gerhard Loos die neuen Anlagen offiziell in Betrieb nahm. Nicht nur das Sturmtief Friederike wirbelte den Zeitplan kräftig durcheinander. Auch starker Schneefall und Glatteis forderten ihren Tribut. So musste beispielsweise ein Schwertransport mit den rund 65 Meter langen Rotorblättern aufgrund von Glatteis und Schneeverwehungen seine Fahrt unterbrechen, sodass die „Flügel“ erst mit Verspätung im Westerwald eintrafen.

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 30. August 2018

Weiterlesen ...

Verkehrsunfall auf der A3 bei Heiligenroth

20180829 Verkehrsunfall A3 HeiligenrothMontabaur (ots) - Am Dienstag, 28.08.2018, gg. 21.55 Uhr, kam es auf der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt/Main, in Höhe der Gemarkung Heiligenroth, km 87,6, zu einem Auffahrunfall. Nach ersten Ermittlungen der Polizei befuhr ein PKW Renault Clio aus Euskirchen, besetzt mit 3 Personen, den mittleren Fahrstreifen. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Hyundai I 30 so heftig auf, dass beide Fahrzeuge ins Schleudern gerieten. Der Renault Clio wurde nach rechts in das angrenzende Gebüsch geschleudert. Der Hyundai I 30 schlug zweimal in die Mittelleitplanke ein. Durch den Unfall wurden insgesamt vier Personen leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 12.000EUR. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiautobahnstation Montabaur.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 29. August 2018

Randalierer am Limburger Bahnhof

In der Nacht zum Dienstag trieb ein Randalierer am Limburger Bahnhof sein Unwesen. Zeugen meldeten der Polizei gegen 03.50 Uhr einen Mann, welcher Stühle eines dortigen Imbisses durch die Gegend werfen würde und bereits die Gardine eines dortigen Fotoautomaten beschädigt hätte. Von einer Streife konnte der 21-jährige Mann im Bereich des Bahnhofes angetroffen und festgenommen werden. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab bei dem Festgenommenen einen Wert von mindestens 2,4 Promille. Zur Verhinderung weiterer Straftaten und zur Ausnüchterung wurde der Mann im Anschluss zur Polizeistation nach Limburg gebracht. Zudem wurde gegen den 21-Jährigen eine Anzeige wegen Sachbeschädigung gefertigt.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 28. August 2018

Verletzte Person in Koblenz aufgefunden

Symbol Polizei Auto BlaulichtKoblenz (ots) - Am Montag, 27.08.2018, 16.27 Uhr, wurden Polizei und Rettungsdienst in den Bereich Löhrstraße 117 gerufen, da dort ein blutender Mann in Höhe der Bushaltestelle auf dem Gehweg liegen würde. Der 56-Jährigen stand erheblich unter Alkoholeinwirkung (fast 3 Promille). Aus diesem Grunde war ein detailliertes Gespräch nicht möglich. Zunächst gab er an, dass er von einem Fahrradfahrer mittels einer Flasche niedergeschlagen worden sei. Zeugen, oder Spuren, die auf ein solches Ereignis hindeuten könnten, wurden vor Ort nicht gefunden. Im Verlauf des weiteren Gespräches wurde der Fahrradfahrer jedoch nicht mehr von ihm erwähnt. Der Mann wurde zur Behandlung der vorhandenen Kopfplatzwunde in ein nahe gelegenes Krankenhaus eingeliefert. Die Polizei Koblenz bittet um Hinweise von Zeugen, die den Vorfall in dieser stark frequentierten Straße bemerkt haben. Telefon: 0261-1030.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 28. August 2018
  1. Ausstellung im Kreishaus
  2. Heimspielauftakt für Grenzau
  3. Sanitätsregiment 2 erhält Beinamen „Westerwald“
  4. Farmers steigen ab
  5. Versuchter Aufbruch eines Geldautomaten
  6. Neuer Leiter in Limburg

Seite 1494 von 1916

  • Start
  • Zurück
  • 1489
  • 1490
  • 1491
  • 1492
  • 1493
  • 1494
  • 1495
  • 1496
  • 1497
  • 1498
  • Weiter
  • Ende