Radio Westerwald Aktuell

89-jährige zu Hause von Unbekannten überfallen

Symbol Polizei Auto BlaulichtMontabaur (ots) - Höhr-Grenzhausen: Am heutigen Morgen wurde gegen 07:15 Uhr in Höhr-Grenzhausen eine 89-jährige Frau von drei unbekannten Tätern in ihrem an einem Waldrand gelegenen Haus überfallen. Durch eine geöffnete Tür konnten sie ins Haus gelangen und die Dame fesseln. Da der Gärtner zur Gartenarbeit kam, konnte er die Frau wenig später befreien - ihm kamen drei maskierte, auffällig kleine Männer - geschätzte Körpergröße circa 160 cm - entgegen, die über das Grundstück flüchten konnten. Nach bisherigen Feststellungen wurde nichts entwendet. Die Polizei geht davon aus, dass die Tat vorbereitet wurde. Daher bittet sie dringend um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen in den letzten Tagen und insbesondere am heutigen Morgen. Hinweise bitte an jede Polizeidienststelle und die Kriminalinspektion Montabaur, die zur Klärung des Falles eine Sonderkommission gebildet hat.

Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfällen im Westerwald

Symbol Polizei Auto BlaulichtÜber 3000 Euro Sachschaden sind die Bilanz von zwei Verkehrsunfällen am Wochenende in Wissen und Hövels. Bei einem Überholmanöver in der Marktstraße in Wissen fuhr eine Radfahrerin plötzlich nach links und streifte dabei die hinter Tür des PKW. Es entstand ein Sachschaden von 800 Euro. Deutlich höherer Schaden entstand bei einem Auffahrunfal bei Hövels. Ein 49-jähriger war an einer Einmündung vermutlich wegen zu wenig Sicherheitsabstand und Unachtsamkeit auf ein vor ihm wartenden PKW aufgefahren. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2500 Euro.

Glück im Unglück

20180603 Bendorf FahrfehlerBendorf (ots) - Gegen 17:50 Uhr, befuhr ein 41-jähriger aus der VGV Weißenthurm mit seinem PKW die Adolph-Kolping-Straße in Bendorf aus Rtg. Koblenz- Olpe - Straße kommend in Rtg. Neuwied. In einer Rechtskurve kam er, aufgrund eines Fahrfehlers, in Schleudern und schleuderte in der Folge nach rechts in den Außenbereich einer Fast- Food Kette. Das Fahrzeug wurde, vermutlich durch ein Kabel einer Lampe, so stark abgebremst und umgeleitet, dass es die Abgrenzung nicht durchbrach und dort hängen blieb. Von daher blieben die Gäste des Restaurants, die sich dort befanden, glücklicherweise unverletzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fahrzeugführer hatte das Fahrzeug erst vor kurzem erworben.

Motorradfahrer verletzt

20180603 Motorradunfall FlammersfeldFlammersfeld (ots) - Am späten Samstagnachmittag kam es gegen 17.10 Uhr auf der B 256 zwischen Flammersfeld und Bruchermühle zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine vierköpfige niederländische Motorradgruppe befuhr die B 256 von Flammersfeld kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der letzte Motorradfahrer der Gruppe zu Fall. Sein Motorrad rutsche dabei über die Fahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Audi A4. Wie durch ein Wunder rutsche der Fahrer des Motorrades am PKW vorbei und kollidierte nicht mit diesem. Dabei zog er sich lediglich Prellungen zu. Nach medizinischer Erstversorgung wurde der Motorradfahrer vorsorglich zur Beobachtung in das Krankenhaus nach Altenkirchen eingeliefert. An dem PKW wie auch an dem Motorrad entstand jeweils Totalschaden. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme musste die B 256 zwischen 17:25 Uhr und 19:10 Uhr voll gesperrt werden.

  1. Agility und freies Training für Hunde aller Rassen am Wiesensee
  2. Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen
  3. Radfahrerin nach Unfall geflüchtet
  4. Erhebliche Unwetterschäden in Betzdorf und Umgebung
  5. Arbeitslosenquote der Region sinkt auf glatte 3 Prozent
  6. Wartungsarbeiten im Stromnetz

Seite 1508 von 1877

  • Start
  • Zurück
  • 1503
  • 1504
  • 1505
  • 1506
  • 1507
  • 1508
  • 1509
  • 1510
  • 1511
  • 1512
  • Weiter
  • Ende