Radio Westerwald Aktuell

Grundschüler in Hundsangen spenden für Hilfe für Afrika

20180505 Sponsorenlauf HundsangenDie Hundsänger Grundschulkinder kennen ihn seit vielen Jahren: Den Sponsorenlauf für einen guten Zweck im Frühling jeden Jahres. Sie machen sich auf den Weg und suchen sich Sponsoren für eine von ihnen zu absolvierende Kilometerstrecke, um damit soziale oder schulische Projekte zu unterstützen.
Die Schülerinnen und Schüler wissen, dass es viele Projekte im In- und Ausland gibt, die es wert sind, unterstützt zu werden. Den Kindern wird bewusst, dass sie in einem Land leben, in dem kein Krieg herrscht, in dem Demokratie und Freiheit zu den wichtigsten Prinzipien gehört und es ihnen auch finanziell gut geht. Das soziale Lernen ist ein Teil der Werteerziehung in der Erich Kästner-Schule, und die 6 – bis 10-jährigen Kinder verstehen gut, dass mit einem kleinen Aufwand sehr viel Geld zusammen kommen kann.

Weiterlesen ...

Verkehrsunfall mit zwei Toten

20180507 Verkehrsunfall EichelhardtEin 57jähriger Mann befuhr in den frühen Morgenstunden des 06.05.2018 mit seinem PKW Mercedes die B 256 aus Mammelzen kommend in Fahrtrichtung Eichelhardt. Kurz vor der Ortslage Eichelhardt kam er, nach aktuellem Ermittlungsstand aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Im Fahrzeug befand sich ferner eine 51jährige Mitfahrerin. Beide Personen mussten von der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack geborgen werden und erlagen noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Die B 256 musste für mehrere Stunden vollgesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 40.000,-EUR geschätzt.

Kind nach Unfall in Bendorf gestorben

Bendorf - mikeXmedia - Das dreijährige Kind, dass gestern bei einem Verkehrsunfall in Bendorf lebensgefährlich verletzt wurde, ist im Krankenhaus gestorben. Die bisherigen Ermittlungen an der Unfallstelle ergaben, dass das 3-jährige Kind mit seiner Mutter und seinem Fahrrad die Fahrbahn des verkehrsberuhigten Bereiches An der Seilerbahn/HInter Lenchens Haus in Bendorf überquerte und dort von einer 80-jährigen PKW-Fahrerin erfasst und ca. 18 Meter unter dem Fahrzeug mitgeschleift wurde. Mit der Unfallrekonstruktion wurde - neben den polizeilichen Ermittlungen - auch ein Sachverständiger zur Erstellung eines Unfallgutachtens beauftragt.

Leimbach verunreinigt

20180505 Leimbach verunreinigtEin aufmerksamer Spaziergänger bemerkte am Vormittag des 3. Mai eine milchweiße Verfärbung des Leimbachs und informierte die Ortsbürgermeisterin von Hellenhahn-Schellenberg, Birgit Schmidt, über die entdeckte Umweltverschmutzung.
Ortsbürgermeisterin Schmidt alarmierte daraufhin unverzüglich die Kreisverwaltung in Montabaur als zuständige Untere Wasserbehörde.
Gemeinsame wurde nach der Einleitstelle gesucht, wobei die Schmutzfahne bis zum Ende der Bachverrohrung im Bereich des Verkehrskreisels am Ortseingang von Hellenhahn-Schellenberg zurückverfolgt werden konnte. Dort verlor sich jedoch die Spur, weswegen bisher noch kein Verursacher ermittelt werden konnte.
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Weiterlesen ...

  1. Schlechter Tag für Diebesbande
  2. Landrat überreicht Ehrennadeln
  3. Interview: Brigitte Döth zum neuen Wochenmarkt in Höhr-Grenzhausen
  4. Interview: Max, Dustin und Felix von der Kirmesgesellschaft Höhr
  5. Interview: Die "Unterhaltungsdamen" Gabi und Marion
  6. Kleinkind lebensgefährlich verletzt

Seite 1525 von 1877

  • Start
  • Zurück
  • 1520
  • 1521
  • 1522
  • 1523
  • 1524
  • 1525
  • 1526
  • 1527
  • 1528
  • 1529
  • Weiter
  • Ende