Radio Westerwald Aktuell

Leicht verletzt bei Verkehrsunfall

20180705 VU Linkenbach A3Linkenbach (ots) - Am Mittwoch, den 04.07.2018, gegen 13:12 Uhr, kam es auf der BAB 3, km 59,750, in der Gemarkung Linkenbach, in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Sattelzug. Bei eintretendem Starkregen geriet der Fahrer eines BMW in Folge nicht angepaßter Fahrgeschwindigkeit auf Aquaplaning. Der PKW schleuderte in der Folge mit der Fahrzeugfront unter das Heck eines rechts fahrenden rumänischen Sattelzuges. Der Fahrer des BMW verletzte sich bei dem Verkehrsunfall leicht, wurde aber vorsorglich durch die eintreffenden Rettungskräfte in ein nahegelegendes Krankenhaus verbracht. Der totalbeschädigte PKW wurde durch einen Abschleppdienst geborgen und abtransportiert. Die Weiterfahrt des LKW, dessen kompletter hinterer Unterfahrschutz mit Beleuchtung beschädigt war, wurde bis zur Reparatur untersagt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 60000 Euro.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 05. Juli 2018

Farmers empfangen Wiesbaden

Symbol Fighting Farmers MontabaurEs gibt diese Duelle, bei denen es sofort wieder kribbelt, auch wenn man sich ein paar Jahre nicht gesehen hat. Das Spiel zwischen den Fighting Farmers Montabaur und den Wiesbaden Phantoms ist ein solches Duell. Es ist mit Blick auf die Entfernungen in der Liga quasi das Derby für die Westerwälder in der GFL2. Sportlich erwarten die Farmers am Samstag die nächste hohe Hürde. Die Partie im Mons-Tabor-Stadion beginnt um 16 Uhr.
„Ich freue mich immer darauf, gegen Wiesbaden zu spielen“, sagt Montabaurs Headcoach Sebastian Haas, der einst selbst für die Phantoms gespielt hatte. „Das ist natürlich schon einige Jahre her und im aktuellen Kader steht kein Spieler mehr, mit dem ich noch zusammengespielt habe. Aber trotzdem sind das immer besondere Spiele.“
Foto: fischkopp medien

Details
Kategorie: Sport Regional
Veröffentlicht: 04. Juli 2018

Weiterlesen ...

Geführte Cabrio-Tour – unterwegs im WällerLand am Samstag, den 7. Juli 2018

Symbol Fahrzeuge Cabriotour„Unterwegs im WällerLand“, so ist der Titel für die geführte Cabrio-Tour im WällerLand. Das Ehepaar Immig aus Rennerod, passionierte Cabrio-Fahrer und Heimatkenner, gaben den Anstoß und die Tourenidee für die Sommerveranstaltung 2018. Teilnehmen können Cabrio-, Oldtimer-, und andere Autofahrer, die sich angesprochen fühlen und Freude daran haben, mit Gleichgesinnten die Heimat zu erkunden. Die Tour findet bei trockenem Wetter statt, damit alle Teilnehmer die Schönheiten des Wäller Landes genießen können.
Auf dieser „roten Tour“ mit rund 100 km gibt es viel zu sehen! Ob schöne Fernblicke von den Höhen des Westerwaldes, ein altehrwürdiges Kloster im romantischen Tal der Nister, oder die Sonderausstellung „Kleinwagen Wunderzeit“ im Landschaftsmuseum. Der gemütliche Abschluß wird im Wiesensee bei Kaffee und Kuchen stattfinden.
Verschiedene Stopps sind für die Fahrt vorgesehen:
Fuchskaute, Wildpark Bad Marienberg, Kloster Marienstatt, Landschaftsmuseum Hachenburg, Wiesensee

Kosten: 38€/Pers.
Leistungen: geführte Tour, Carepaket für den kleinen Hunger zwischendurch, Mittagsvesper, Eintritt Landschaftsmuseum mit Führung, Kaffee und Kuchen
Start: 10 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz an der Tourist-Information WällerLand, Winner Ufer 9,
56459 Stahlhofen a.W.
Dauer: 10 Uhr bis max. 18 Uhr

Anmeldungen, dringend erforderlich, unter 02663/291494 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, begrenzte Teilnehmerzahl!

Weitere Termine für die „rote Tour“ 11. August

Details
Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Veröffentlicht: 04. Juli 2018

Polizei verlängert Bewerbungsfrist

Personen junge Polizistin und junger PolzistKoblenz (ots) - Gute Nachricht für alle, die sich nicht fristgerecht bewerben konnten oder vielleicht einfach nicht dazu gekommen sind: Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat die Bewerbungsfrist für den Einstellungstermin Mai 2019 bis zum 31. August 2018 verlängert.

Ab sofort ist die Online-Bewerbung zum Bachelorstudium an der Hochschule der Polizei unter www.polizei.rlp.de/karriere für den Mai-Termin wieder freigeschaltet. Verpassen Sie diese Chance nicht erneut - die Zeichen für die Einstellung nach erfolgreich absolviertem Eignungstest stehen gut!

Sie haben sich bisher noch nicht mit dem Polizeiberuf, einem der interessantesten und abwechslungsreichen Berufe überhaupt, beschäftigt und Ihr Interesse wurde jetzt erst geweckt? Kein Problem! Als zukünftiger Polizeikommissar/-kommissarin stehen Ihnen die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Koblenz, kostenfrei und unverbindlich, aber hilfreich und kompetent, für Ihr ganz persönliches Beratungsgespräch gerne zur Verfügung.

Details
Kategorie: Service, Tipps und Lebenshilfe
Veröffentlicht: 04. Juli 2018

Weiterlesen ...

  1. evm unterstützt soziales Engagement
  2. Feuerwehr nimmt neuen Einsatzleitwagen in Betrieb
  3. Rollerfahrer berauscht unterwegs
  4. Unfallflucht in Eichelhardt
  5. Bundesjugendspiele und Aktion Tagwerk an der Realschule plus in Salz
  6. Baubeginn beim Radweg Hundsangen - Obererbach

Seite 1526 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 1521
  • 1522
  • 1523
  • 1524
  • 1525
  • 1526
  • 1527
  • 1528
  • 1529
  • 1530
  • Weiter
  • Ende