Radio Westerwald Aktuell

Tätlicher Angriff auf Polizisten

Symbol Polizei Auto BlaulichtNordhofen (ots) - Erheblichen Widerstand leistete ein PKW-Fahrer, nachdem ihm die Entnahme einer Blutprobe eröffnet wurde. Der 40-jährige Mann aus der Verbandsgemeinde Selters hatte am Vormittag des 26.06.2018 in der Bahnhofstraße die am Fahrbahnrand stehende Schubkarre einer Gemeindearbeiterin gerammt. Als die Beamten der Polizei Montabaur wenig später eintrafen, musste der in seinem Auto liegende Unfallverursacher zunächst geweckt werden.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 27. Juni 2018

Weiterlesen ...

Fun-Fahrzeuge - Wo hört der Spaß auf?

20180628 SlowwheelsKoblenz (ots) - Bei den Verkehrskontrollen der letzten Woche im Stadtgebiet Koblenz lag das Hauptaugenmerk diesmal auf den motorisierten Zweirädern. Zwei der kontrollierten Fahrzeuge wiesen die Besonderheit auf, dass die beiden Räder nicht hintereinander sondern nebeneinander angebracht waren. Es handelte sich dabei auch nicht um die mittlerweile allgemein bekannten Segways, sondern um sogenannte Hoverboards. Das sind zweirädrige Boards ohne Lenkstange, die mittels eines Elektromotors angetrieben und durch Gewichtsverlagerung gesteuert werden. Dabei erreichen sie Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h. Bei den beiden oben genannten Fahrern handelte es sich um Kinder, die ihre Hoverboards über die Hohenfelder Straße in Richtung Friedrich-Ebert-Ring steuerten. Beide waren völlig überrascht, als die Beamten ihnen erklärten, dass man mit einem Hoverboard nicht im öffentlichen Verkehrsraum fahren darf und zudem einen Führerschein braucht. Gleiches gilt für ähnliche Spaßfahrzeuge wie Mono- oder Solowheels.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 27. Juni 2018

Weiterlesen ...

Verbandsgemeindehaus in Montabaur wird gebaut

20180627 VGHaus Montabaur ModellNach mehr als zehn Jahren der Suche, der Diskussionen und Grundsatzbeschlüsse ist es nun soweit: Der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur hat den Bau des neuen Verbandsgemeindehauses einstimmig beschlossen. Formal hat er dazu den Auftrag für die Architektur an die Hamburger BOF Architekten vergeben, die den Architektenwettbewerb gewonnen hatten und deren Entwurf für Furore gesorgt hatte. Parallel dazu ergingen die Aufträge für die Ingenieurleistungen Statik und Haustechnik an die bestplatzierten Büros dieser Vergabeverfahren. Außerdem beschloss der Rat, ein externes Baucontrolling einzusetzen. Schließlich bestätigte der VGR den vorgelegten Kostenrahmen für das Bauprojekt: Derzeit rechnet die VG mit Gesamtkosten von 33,5 Mio. Euro und zusätzlich mit einem Kostenrisiko von 4,5 Mio. Euro. Die Finanzierung erfolgt im Haushalt der VG aus Rücklagen, über Kredite und möglicherweise durch eine Erhöhung der Umlage.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 27. Juni 2018

Weiterlesen ...

Baubeginn in Horressen

20180626 Waldschule Neubau AnsichtBuchenstraßeDie Bauzäune an der Waldschule in Montabaur-Horressen kündigen es schon an: Da tut sich was. Tatsächlich sind die Abrissarbeiten für den Gebäudetrakt an der Buchenstraße bereits im Gange. Nach den Sommerferien wird an dieser Stelle mit dem Bau eines neuen Schulgebäudes begonnen, das zum Schuljahr 2020/21 in Betrieb genommen werden soll. 6,01 Mio. Euro investiert die Verbandsgemeinde Montabaur als Schulträgerin in das Projekt. Das alte Gebäude war sanierungsbedürftig und außerdem zu groß, so dass sich Abriss und Neubau als wirtschaftlicher erwiesen als eine Generalsanierung.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 26. Juni 2018

Weiterlesen ...

  1. Bogenschießen bei Westerburg am 8. Juli
  2. Mehrere Unfallverursacher geflüchtet
  3. Lokschuppenfest für die ganze Familie
  4. LKW in Strickhausen ausgebrannt
  5. Landesmeisterschaft im Rollkunstlauf in Diez am 09.06.18
  6. Entflohener Straftäter aus Andernach wieder in Gewahrsam

Seite 1531 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 1526
  • 1527
  • 1528
  • 1529
  • 1530
  • 1531
  • 1532
  • 1533
  • 1534
  • 1535
  • Weiter
  • Ende