Radio Westerwald Aktuell

Jugendschöffenwahl 2018

Symbol StGB BuchIm ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt. Gesucht werden Frauen und Männer im Alter von 25 bis 69 Jahren, die an den Amtsgerichten Montabaur und Westerburg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Schöffen bringen ihre Lebenserfahrung in die Rechtsfindung mit ein und stärken die Unabhängigkeit der Gerichte. Ein Schöffe ist dem Berufsrichter in Bezug auf die Entscheidung gleichgestellt, auch wenn juristische Kenntnisse nicht erforderlich sind – es zählen die Lebenserfahrung und der „gesunde Menschenverstand“. Wer Interesse an diesem verantwortungsvollen und spannenden Ehrenamt hat, meldet sich bitte bis zum 30. April bei der Kreisverwaltung in Montabaur telefonisch oder per E-Mail bei Alexandra Khan. Weitere Informationen sind unter www.schoeffenwahl.de zu finden.
Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Unfallbilanz auf Autobahnen

20180411 Unfallbilanz AutobahnenMontabaur (ots) - Auf den Bundesautobahnen A 3 und A 48 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ereigneten sich im Jahr 2017 insgesamt 1455 Verkehrsunfälle. Dies entspricht einem Anstieg von 14,7 % gegenüber dem Kalenderjahr 2016 (1268 Unfälle). Anteilmäßig ergaben sich 1083 (2016: 899) Unfälle auf der BAB A 3 gegenüber 372 (2016: 369) Unfällen auf der A 48. Ein deutlicher Anstieg ist folglich mit 20,47 % (184 VU) auf der A 3 zu verzeichnen.

Ansteigend war ebenfalls die Anzahl der Verkehrsunfälle, welche von Lkw - Führern verursacht wurde (2017: 397 VU und 2016: 347 VU).

Weiterlesen ...

Verkehrskontrollen an der A3

20180411 Kontrolle A3Montabaur (ots) - Im Rahmen einer Standkontrolle (Polizeiautobahnstation Montabaur, Kontrollstellenleiter: Daubach, POK; Zollbehörde Koblenz; Gesundheitsamt Montabaur) wurden bei der Tank- und Rastanlage Heiligenroth Verkehrskontrollen hinsichtlich Tiertransport- und Lebensmittelrecht, sowie Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz durchgeführt. Ebenso erfolgte hier die Überwachung der Lenk- und Ruhezeiten des Schwerverkehrs, sowie die Überprüfung der technischen Beschaffenheit der Fahrzeuge.
Hinsichtlich der Fahrtauglichkeit ergaben sich bei einem Fahrzeugführer Anzeichen für den Konsum von Betäubungsmittel (Kokain). Eine Durchsuchung des Kfz, sowie des Fahrers führte hier nicht zum Auffinden von Betäubungsmitteln.

Weiterlesen ...

Christian Wittka im Interview zur Spendenaktion für Delia aus Bonn

20180411 Christian MichaelDelia Lorenz ging aufrecht ins Krankenhaus und kam im Rollstuhl wieder heraus. Nach einer Rückenmarks-OP ist die 15-Jährige aus Bonn pflegebedürftig. Ihre Familie sammelt Spenden für den behindertengerechten Hausumbau, damit Delia in gewohnter Umgebung bleiben kann und nicht in eine Pflegeinrichtung muss. Auch aus dem Westerwaldkreis beteiligen sich zahlreiche Unterstützer an einer Sammelaktion, um das für den Umbau benötigte Geld zusammen zu bekommen. Christian Wittka aus Höhr-Grenzhausen ist einer von ihnen und hat uns im Radio Westerwald-Studio besucht.

Interview mit Christian Teil 1:

Your browser does not support the audio element.
Interview mit Christian Teil 2:
Your browser does not support the audio element.
Interview mit Christian Teil 3:
Your browser does not support the audio element.
Interview mit Christian Teil 4:
Your browser does not support the audio element.

Mehr Informationen zur Spendenaktion für Delia findet ihr auch auf:
wunderweib.de und per Email an und über Christian Wittka: chwittka[at]aol.com
Ein freundliches Dankeschön für die Unterstützung von Delia geht auch an:
Marita Meurer - Malerwerkstatt und die Firma Girmscheid

  1. Einbruch in Vereinsheim
  2. 15. Zappa-Nacht mit FIDO in Hachenburg am 14. April
  3. Einzigartiges Bläserensemble „Federspiel“ mit „Best of“ in Hachenburg
  4. Frühlingserwachen am Wiesensee
  5. Flyer „Gastronomie im Kannenbäckerland” erschienen
  6. Infoabend zur Elektro-Mobilität

Seite 1545 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 1540
  • 1541
  • 1542
  • 1543
  • 1544
  • 1545
  • 1546
  • 1547
  • 1548
  • 1549
  • Weiter
  • Ende