Radio Westerwald Aktuell

Das Lernpatenprojekt als Erfolgsmodell

Logo LernpatenDas Lernpatenprojekt wird in Kooperation mit dem Kreisjugendamt und dem DRK-Haus für Jugend und Familienhilfe sehr erfolgreich im Westerwald angeboten. Unterstützt werden Grundschüler mit besonderem Betreuungsbedarf an insgesamt 35 Grund- und Förderschulen des Kreises. Fast alle am Projekt beteiligten Kinder sind konzentrationsfähiger, ausgeglichener und haben mehr schulische Erfolge. In der Klassengemeinschaft erfahren sie mehr Akzeptanz und Anerkennung.

Details
Kategorie: Service, Tipps und Lebenshilfe
Veröffentlicht: 16. Mai 2018

Weiterlesen ...

Backes in Wirzenborn erstrahlt in neuem Glanz

20180516 Backes Wirzenborn Der Duft von frisch gebackenem Brot könnte bald durch das Gelbachtal ziehen, denn der alte Backes in Montabaur-Wirzenborn wird restauriert. Es fehlt noch ein neuer Ofen und dann kann das Backhaus wieder in Betrieb genommen werden. Die Bürger von Wirzenborn engagieren sich für das Projekt und wollen in Eigenleistung den Innenraum herrichten.

Die Restaurierung und Instandsetzung des alten Backes nahe der Gelbachtalstraße L313 macht gute Fortschritte. In den letzten Monaten ließ die Stadt das Gebäude von außen sanieren: Das Fachwerk wurde aufgearbeitet, die Belüftung erneuert, der Putz ausgebessert, der Sockel trockengelegt und die Drainage ersetzt, ein heller Anstrich aufgetragen und das Dach mit Naturschiefer eingedeckt.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 16. Mai 2018

Weiterlesen ...

Frau bei Unfall schwer verletzt

Symbol Polizei Auto BlaulichtLimburg (ots) - Eine 38-jährige Fußgängerin ist in der Zeppelinstraße von einem Pkw angefahren und dabei schwer verletzt worden. Die Frau beabsichtigte gerade mit ihrem Hund die Zeppelinstraße auf einem Fußgängerüberweg zu überqueren, als sie vom VW Polo einer 65-jährigen Autofahrerin erfasst wurde. Die Autofahrerin war von der Holzstraße aus kommend in Richtung Bundesstraße 417 unterwegs. Sie prallte mit der Fahrzeugfront gegen die 38-Jährige, die zunächst auf die Motorhaube und anschließend auf die Straße geschleudert wurde. Mit einem Rettungswagen wurde sie nach dem Unfall in ein Krankenhaus transportiert. An dem Polo entstand nur geringer Sachschaden.

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 15. Mai 2018

Schwerer Verkehrsunfall bei Bruchertseifen

Symbol Polizei Unfall AutobahnBruchertseifen (ots) - Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 53-jähriger Pkw-Fahrer gegen 14.30 Uhr die Bundesstraße 256, aus Richtung Bruchertseifen kommend, in Fahrtrichtung Wissen. Ausgangs einer Rechtskurve geriet er aus bislang ungeklärter Ursache auf den Gegenfahrstreifen und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Kleintransporter. Bei dem Verkehrsunfall erlitten der Fahrzeugführer und ein weiterer Insasse des Transporters leichte, die Beifahrerin des Unfallverursachers schwere Verletzungen. Sie wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Foto: Symbolbild

Details
Kategorie: Regionalnachrichten
Veröffentlicht: 15. Mai 2018

Weiterlesen ...

  1. Fachmarktzentrum Höhr-Grenzhausen: Neuer Investor. Andere Zufahrtsregelung und anderes Aussehen.
  2. Realschule plus Salz löst Ticket für Regionalentscheid
  3. Erste Bilanz nach Wochenmärkten
  4. Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person
  5. Höhr-Grenzhäuser Wochenmarkt kommt gut an
  6. "Es könnte so schön sein" meint Gudrun Höpker am 26.05.2018 in Höhr-Grenzhausen

Seite 1556 von 1915

  • Start
  • Zurück
  • 1551
  • 1552
  • 1553
  • 1554
  • 1555
  • 1556
  • 1557
  • 1558
  • 1559
  • 1560
  • Weiter
  • Ende