Radio Westerwald Aktuell

Schwerer Verkehrsunfall

Symbol Polizei Auto BlaulichtFriesenhagen - Ein 21-Jähriger Pkw-Fahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, den 08.02.2018, gegen 20:50 Uhr schwer verletzt. Der Alleinbeteiligte 21-Jährige war in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er erlitt schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen im Beinbereich. Der 21-Jährige hatte die Landesstraße 278 aus Richtung Krottorf kommend in Richtung Weierseifen befahren. Nach einer Linkskurve kam der 21-Jährige aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Brückenmauer. Der beteiligte Pkw wurde Total beschädigt.

„Ganz sicher“ beim BiZ-Donnerstag

Logo ArbeitsNürnbergWer sich bei der Polizei, Bundespolizei, Bundeswehr oder beim Zoll bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Montabaur alle wichtigen Infos - zum Beispiel über Einstellungsvoraussetzungen und Aufgabengebiete. Bei dieser Veranstaltung am Donnerstag, 22. Februar, die unter dem Motto „Ganz sicher“ steht, können auch im persönlichen Gespräch mit den Einstellungsberatern Fragen geklärt werden.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich: Wer Interesse hat, kommt einfach zwischen
14 Uhr und 18 Uhr ins BiZ. Die Adresse: Tonnerrestraße 1 in Montabaur. Infos gibt es im BiZ unter Tel. 02602 123256.

Mobilität für Umsteiger, Neubürger, Senioren und Interessierte

20180209 Mobilitaet VRM SchulungDer Verkehrsverbund Rhein-Mosel gibt in Zusammenarbeit mit dem ökologischen Verkehrsclub – VCD – sowie dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der Mobilität im Verbundgebiet. Hier gibt es interessante Angebote zu entdecken, die sich wirklich lohnen. Im ersten Teil der Veranstaltung gewinnen die Teilnehmenden schnell einen Überblick über das Angebot des öffentlichen Personen-Nahverkehrs und die Wahl der günstigsten Fahrkarte. Gute Beispiele laden ein, den nächsten Wander- oder Radausflug mit der Bahn zu planen oder zum Weinfest den Bus zu nehmen. Mit den passenden Informationsmaterialien wird die Planung dann zum Kinderspiel.

Weiterlesen ...

Geschwindigkeitskontrollen in Boden

Symbol PolizeiAutoBoden (ots) - Am Nachmittag des 07.02.18 wurde durch die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 255 in der Gemarkung Boden durchgeführt. Hierbei wurden 101 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die ihre Kfz mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung bis zu 20 km/h führten. Gegen 66 Verkehrsteilnehmer wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, da sie ihre Kfz mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h und mehr führten. 11 Kfz-Führer dürfen weiterhin mit einem einmonatigen Fahrverbot rechnen, da sie die erlaubte Geschwindigkeit von 100 km/h um mehr als 41 km/h überschritten. Den negativen Höhepunkt setzte ein Pkw-Fahrer, der mit 165 km/h in der Kontrollstelle gemessen wurde.

  1. Verkehrsunfall bei Höhr-Grenzhausen
  2. Rockets reisen nach Herford und Soest
  3. Wirtschaft wächst weiter
  4. Unfallflucht in Reiferscheid
  5. Falsche Mitarbeiter vom Wasserwerk
  6. Montabaur verabschiedet Haushalt 2018 mit Rekordinvestitionen

Seite 1585 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 1580
  • 1581
  • 1582
  • 1583
  • 1584
  • 1585
  • 1586
  • 1587
  • 1588
  • 1589
  • Weiter
  • Ende