Wissen (ots) - Bei einem Bezahlvorgang an der Kasse des Discounters in der Drosselstraße wurden auf Wunsch des Kunden mehrfach Geldscheine gewechselt. Es kann auch vermutet werden, dass die Person in die Kasse gegriffen hat. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde festgestellt, dass ein größerer Geldbetrag fehlte. Die beiden Tatverdächtigen wurden wie folgt beschrieben:
1. Person: Männlich, ca. 17-18 Jahre alt, dünn, schmal gebaut, schwarze Haare, dunkelhäutig, Südländer (eventuell syrisch), sprach schlecht deutsch.
2. Person: Weiblich, circa 16 Jahre alt, circa 160 cm groß, dünn, fast schwarze schulterlange Haare, dunkelhäutig, dicke schwarze Jacke, dunkle Jeans, Stiefeletten.
Täterhinweise liegen aktuell keine vor.
Der Neue ist da! Am 2. Januar hat Ulrich Richter-Hopprich seinen Dienst als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur angetreten. Am Morgen wurde er im Rathaus vom Ersten Beigeordneten Andree Stein, von Büroleiter Reiner Nebgen und von einigen Mitarbeitern der Verwaltung willkommen geheißen. Dabei hat er viele bekannte Gesichter getroffen, denn er hatte in den vergangenen Monaten etliche Gespräche mit den Fachbereichsleitern, einigen Sachbearbeitern, dem Personalrat und mit seinem Amtsvorgänger Edmund Schaaf geführt. Inzwischen ist Richter-Hopprich schon mit vielen Projekten und Vorgängen innerhalb der Verwaltung vertraut.
Foto: Im Rathaus Montabaur: Der Erste Beigeordnete Andree Stein (l.) und Büroleiter Reiner Nebgen (r.) hießen den neuen Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich an seinem ersten Arbeitstag willkommen.
Herdorf (ots) - In der Nacht zum Dienstag, dem 02.01.2018, drangen Täter nach Einschlagen einer Scheibe in die Spielothek in der Hauptstraße ein und hebelten dort mehrere Spielautomaten auf. Gegen 02:30 Uhr wird der Einbruch von einem Zeugen gemeldet, welcher noch zwei Personen in Richtung Lidl-Parkplatz weglaufen sah. Informationen zum Diebesgut liegen noch nicht vor. Hinweise zu dem vorgenannten Einbruch, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf oder jede andere Polizeidienststelle.
Altenkirchen (ots) - In der Zeit vom 24.12.2017 bis 27.12.2017, 05:50 Uhr, stellte ein Müllwagenfahrer fest, dass in der Graf-Zeppelin-Straße ein Briefkasten der deutschen Post augenscheinlich stark beschädigt bzw. aufgebrochen wurde. Inwieweit Briefe entwendet wurden, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht gesagt werden. Schadenshöhe: ca. 500,-EUR Hinweise bitte an die Polizei Altenkirchen.